Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Neue Werbemöglichkeiten für Marken und Unternehmen: Google bringt +Post ads

Tobias Gillen
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

Was braucht ein Soziales Netzwerk, um zu überleben? Richtig, Nutzer. Und warum? Genau, um aus ihnen Geld zu machen. Google versucht es nun ein wenig anders.

+Post ads 1

Nicht beschränkt auf die eigene Plattform

Ich habe kürzlich mein erstes E-Book rausgebracht. Entsprechend intensiv habe ich mich mit diversen Distributionsplattformen, Konvertierungstechniken, E-Book-Programmen und Cover-Gestaltung beschäftigt. Die Folge: Neben meinem Facebook-Newsstream findet sich nun Werbung für den Tolino-E-Book-Reader, Weltbild.de-E-Books (mitunter sogar für mein Eigenes) oder die Amazon-Seite.

So funktioniert (nicht nur) Facebook eben: Es erkennt, wofür ich mich interessiere, was ich mache, was ich suche und was ich mag und kann dadurch potenziellen Werbekunden versprechen, dass die Werbung auch genau beim Richtigen ankommt. Der Haken: Facebook Ads sind auf Facebook beschränkt. Besuche ich also nun – nehmen wir es scherzeshalber einfach mal an – BILD.de, hat Facebook davon überhaupt nichts. Dort profitieren andere, darunter beispielsweise Google.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

+Post ads

+Post ads: Neue Möglichkeiten

Google Ads funktionieren genauso wie die Werbung auf Facebook: Google weiß, was ich brauche, kennt mich besser als so mancher Bekannte und kann mir dadurch exakt das geben, was ich brauche. Nun versucht Google, diese Konzept auch auf Google+ zu übertragen. Das Netzwerk bleibt dabei werbefrei, die Marken können aber über Google-Ads-ähnliche Werbeeinblendungen gleich mehrfach profitieren.

Das Ganze nennt sich +Post ads und ist aktuell in einer Beta-Phase. Künftig soll es möglich sein, einzelne Google+-Postings auch auf externen Seiten – also zum Beispiel BILD.de einzubinden. Das sieht nicht nur schick aus, sondern erhöht sowohl Reichweite des Postings, als auch Reichweite des Google+-Auftritts und bietet ganz neue Möglichkeiten, mit den Konsumenten zu kommunizieren. Denn: +Post ads können sich aufklappen lassen und man kann wie gewohnt +1sen, teilen und kommentieren (siehe Bilder).

Geht der Plan auf, hat Google einen hervorragenden Mittelweg gefunden, seine Plattform nicht mit Werbung vollzupflastern, gleichzeitig aber doch Geld damit zu verdienen. Und Unternehmen könnten mit kreativen Ideen wieder mehr mit Werbung punkten. Daumen hoch, wir sind gespannt! (Falsche Metapher, oder? Ich meinte natürlich: „+1“!)

Bilder: Screenshots

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
Digital Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:GoogleMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?