Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

BASIC steps: So werde ich E-Book-Autor – Teil 3: Die Distribution – der richtige Weg in die Shops

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

In der Serie „BASIC steps: So werde ich E-Book-Autor“ berichtet unser Blogger Tobias über seine ersten Erfahrungen im Geschäft mit digitalen Publikationen. Da er kürzlich beim Schreiben seines – im Rahmen der BASIC-thinking-Serie „Tagebuch eines Ahnungslosen: Mein Weg in die Verschlüsselung“ entstandenen – E-Book-Debüts „Verschlüsselt! Wie ich sichere Kommunikation im Netz lernte“ erfahren musste, welche Stolpersteine hier auf Neueinsteiger warten, stammen seine Tipps ausnahmslos aus der Praxis. Sein heimliches Ziel: Eine Festplatte voller E-Books von den Menschen, die sich in den nächsten Wochen tatsächlich ein Herz fassen und ihr erstes Werk auf den Weg bringen.


Teil 1: Überblick zu den zehn wichtigsten Schritten
Teil 2: Muss ich wirklich in die Top 100 der Gesamtcharts kommen?


Ist das erste eigene E-Book fertig geschrieben, lektoriert, ist das Cover erstellt und die ISBN besorgt, muss das E-Book noch in die Stores. Wichtig sind dabei Amazon und der iBookstore von Apple. Aber auch über die vergleichsweise deutlich kleineren Shops – etwa thalia.de, weltbild.de oder hugendubel.de – kommen immer mal wieder ein paar Verkäufe respektive Euro zusammen. Nun dürfte es bei der Vielzahl an Shops eine Menge Arbeit sein, allesamt zu befüllen. Zudem wird das gerade bei den US-Shops zwecks Abrechnung, Steuernummer, etc. unnötig kompliziert. Hilfe bieten sogenannte Distributoren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Bezahlung der Distributoren

Um deren Arbeitsweise und wichtige Merkmale zu verdeutlichen, möchte ich epubli und XinXii vorstellen – wohl die beiden bekanntesten Dienstleister auf diesem Gebiet. Beide nehmen dem Buchautor die lästige Arbeit komplett ab. Dafür wollen sie aber natürlich auch bezahlt werden. Bei epubli belaufen sich die Kosten bei einem E-Book auf rund 15 Euro pro Jahr, bei XinXii auf 30 Prozent der Nettoerlöse des Werks.

Nun kann sich jeder abhängig vom Preis und der Erwartungshaltung an die Verkaufszahlen ausrechnen, was günstiger ist. Verkauft sich ein Buch voraussichtlich besonders häufig und das über einen langen Zeitraum hinweg, bietet sich epubli an. Möchte man erst einmal ausprobieren, experimentieren und legt auf die Einnahmen am Anfang nicht allzu viel wert, ist man XinXii gut beraten.

Der Support

Wichtig – gerade am Anfang – ist natürlich ein schneller und simpler Support. Hier schlägt XinXii seinen Konkurrenten um Längen. Während man bei epubli zwar ebenso zügig eine Antwort erhält, helfen die Antworten von XinXii auch wirklich weiter. epubli ist im Supportbereich offenbar darauf ausgelegt, Geld zu verdienen. So wird man bei Konvertierungsproblemen immer wieder auf den 60-Euro-teuren Konvertierungsdienst hingewiesen. XinXii hingegen sucht, findet und behebt das Problem – auf eigene Faust, ohne lästiges Hin und Her.

Die Distributionspartner

Natürlich sollte man auch darauf achten, mit welchen Distributionspartnern der Dienstleister zusammenarbeitet. Bei epubli und XinXii sind das soweit alle nennenswerten Shops, bei anderen Diensten fehlen aber womöglich einige Anlaufstellen – und somit potenzielle Einnahmen.

Außerdem wichtig: Kann man selbst auswählen, in welchen Shops verkauft wird? Falls ja, so könnte man etwa Amazon bei der Distribution ausklammern und sein Buch dort über das (sehr, sehr, sehr simple) Kindle Direct Publishing einfach in Eigenregie hochladen. So spart man sich die Abgaben an den Distributor und nimmt den Nettoerlös vom größten E-Book-Markt Amazon allein für sich ein. Bei XinXii ist das übrigens möglich, bei epubli nicht. (Wobei es bei epubli ohnehin nicht wichtig wäre, weil man dort keine Abgaben von Nettoerlös entrichtet.)

Die Statistiken

Gerade für Neulinge (wie mich) ist es spannend zu erfahren, wie häufig sich das eigene Werk verkauft hat. Dazu braucht man natürlich – richtig – Statistiken. Bei epubli fallen die dürftig aus, bei XinXii hingegen sieht man tagesgenau und nach Shops sortiert, wann und wo das E-Book verkauft wurde. Über eine (kostenpflichtige!) App „für Autoren und Verlage“ kann man zudem auch mobil schnell die Einnahmen checken.

Hier ist allerdings Geduld gefragt: Wer denkt, am 1. des Folgemonats ist Zahltag, der hat sich leider geschnitten. Die Amazon-Zahlen brauchen bei XinXii ewig, bis sie angezeigt werden. Auf Anfrage sagte mir eine Support-Mitarbeiterin, sie kämen ab dem 15. des Folgemonats. Das wäre gestern gewesen, bisher ist aber noch nichts zu sehen. Die iBooks-Verkäufe werden hingegen immer schon mit ein paar Tagen Verzögerung angezeigt, alles was direkt über XinXii verkauft wird, sogar in Echtzeit.

Fazit

Was einem beim E-Book-Verkauf wichtig ist und worauf die Prioritäten liegen, muss jeder selbst für sich entscheiden. Für mich sind Preis, Support und Statistiken sehr wichtig, aber auch das Ausklammern von einzelnen Distributionspartnern. Vorschnelle Entscheidungen könnten mitunter viel Geld und noch mehr Nerven kosten – daher: Möchte man über Distributoren publizieren, sollte man sich genügend Zeit nehmen, sie auf Herz und Nieren zu überprüfen und eventuelle Fragen schon mal als ersten Test an den Support zu schicken. In meinem Vergleich (ich habe mit epubli und XinXii Erfahrungen gesammelt) schnitt XinXii deutlich besser ab, weshalb ich mein E-Book letztlich auch dort verkaufe.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Recruitment Consultant (m/w/d)
Ratbacher GmbH - Karriere bei Rat... in Stuttgart, M...
THEMEN:Bildung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

MONEY

In diesen Ländern sind die Menschen am unglücklichsten

AKAD University Fernstudium
AnzeigeMONEY

Erfolgreich studieren mit AKAD: Dein flexibles Fernstudium

besten Universitäten der Welt, Hochschule, Bildung, Forschung, Lehre, Studieren, Studenten
MONEY

Das sind die 10 besten Universitäten der Welt

Amazon Audible 0,99 Euro 99 Cent Rabatt Rabattcode
AnzeigeENTERTAIN

Letzte Chance: Audible für nur 0,99 € pro Monat sichern – nur bis zum 21. Januar 2025!

besten bücher 2024, lesen, bildung, new york times, bestseller, roman, sachbuch, fiktion, forschung
ENTERTAIN

Die 10 besten Bücher im Jahr 2024 – laut New York Times

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?