Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Facebook erhöht den Nervfaktor – mit automatisch abspielenden Werbevideos

Tobias Gillen
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

Kurz nachdem bekannt wurde, dass Google mit den +Post ads experimentiert und versucht, auf einem neuen Weg Geld mit seinem sozialen Netzwerk zu verdienen, möchte sich nun auch Facebook in einem für das Netzwerk neuen Werbemarkt ausprobieren.

Bildschirmfoto 2013-12-17 um 15.17.17

Neuer Nervfaktor?

Prinzipiell freue ich mich immer darüber, wenn Unternehmen neue Dinge ausprobieren. Denn letztlich hilft das meist auch anderen Unternehmen weiter, kurbelt den Markt an und ebnet dem Fortschritt den Weg. Im Falle von Facebooks Plan, nun auch in Videowerbung zu machen, hält sich die Freude allerdings in Grenzen. Nicht nur, weil die Idee nicht besonders neu ist, sondern weil sie den Nervfaktor auf Facebook mal wieder in die Höhe schrauben dürfte.

Erst waren es Farmville-Einladungen, dann „1 Like for 1 Pray“-Posts und nun, wo es mal keinen großartig nervenden Trend gibt, kommt Facebook mit dem nächsten Ding um die Ecke. Wie zunächst das „Wall Street Journal“ unter Berufung auf gut informierte Quellen berichtete und Facebook inzwischen auch bestätigt hat, soll es ab Donnerstag automatisch abspielende Werbevideos im Newsfeed geben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Einer der ersten Clips wird der Quelle nach ein exklusiv für Facebook produzierter Spot für den Film „Divergent – Die Bestimmung“ sein, weitere Partner sind noch nicht bekannt. Wie lang die einzelnen Spots sein werden, ist ebenfalls nicht bekannt – eine Begrenzung auf 15 Sekunden scheint – nicht zuletzt wegen Instagrams Grenze auf 15 Sekunden – wahrscheinlich. Dabei sollen die Videos sowohl am Desktop als auch mobil abgespielt werden.

Wenigstens der Ton bleibt aus

Genauer gesagt beginnen die Clips, sobald sie auf dem Display erscheinen, allerdings ohne Ton – ein Werbeformat, dass leider bereits vielfach auf Websites zum Einsatz kommt und ein bisschen an Twitters Video-App Vine erinnert. Möchte man ein Video nicht sehen, könne man aber einfach weiterscrollen, so Facebook. Am Ende des Videos werden dann zwei „ähnliche Videos“ zu sehen sein, die man anklicken kann (Ganz bestimmt mache ich das!).

Der Ton ist dabei wohl einer der entscheidenden Punkte. Denn er wird erst abgespielt, wenn man das Video anklickt oder im Vollbild-Modus anschaut. Somit wird der Nervfaktor noch in Grenzen gehalten. Allerdings bleibt offen, wie sich der Videowerbemarkt auf Facebook in Zukunft entwickelt.

Mobile Nutzer müssen sich unterdessen keine Sorgen um ihr Datenvolumen machen. Facebook will die Videos schon im Voraus herunterladen, wenn eine WLAN-Verbindung vorhanden ist. Ist man dann unterwegs, werden sie ohne Datenvolumen zu verbrauchen abgespielt. Das ist einerseits elegant gelöst, andererseits wäre alles andere auch ein gewichtiger Grund, die mobile Facebook-Nutzung stark einzuschränken.

Beitrag von Facebook for Business.

Bild: Screenshot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Content Creator (m/w/d) Teilzeit
REMONDIS Digital Services GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Bergmann in Lüneburg
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Digital Marketing Spezialist (m/w/x)
ZEISS in Braunschweig, Oberkochen (Baden-Württemberg)
Praktikant (m/w/d) Online Marketing
Thieme Gruppe in Stuttgart, Mobiles Arbeiten
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
CBR eCommerce GmbH in Isernhagen bei Hannover
Digital Content Lead (w/m/d) Food & Nutri...
Bauer Media Group in Hamburg
(Account) Director mit Schwerpunkt Influencer...
MSLGroup Germany GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:FacebookMarketingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?