Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Spion im Wohnzimmer: Auch Mac-Webcams lassen sich heimlich aktivieren

Tobias Gillen
Aktualisiert: 19. Dezember 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Von Kameras an öffenlichen Plätzen fühlen wir uns beobachtet: Von Überwachung im Supermarkt, an der Tankstelle oder auf dem Marktplatz. Doch Kamera in unseren eigenen vier Wänden nehmen wir meist ohne Hintergedanken billigend in Kauf – bezahlen sogar Unsummen dafür, dass wir sie in Form eines neuen MacBooks oder iMacs nutzen können.

iSeeyou

Die grüne LED

Überwacht fühlen wir uns von den kleinen Frontkameras nicht, die inzwischen ohnehin in so gut wie jedem Laptop und Smartphone zu finden sind. Bei Macs ist rechts neben der Linse eine kleine LED eingebaut, die man in ausgeschaltetem Modus mit bloßem Auge fast nicht erkennen kann. Erst wenn die Webcam angeschaltet wird, schaltet sich auch die LED an und leuchtet grün.

Das sieht nicht nur gut aus, es hat auch einen tieferen Sinn: Es weist den Nutzer darauf hin, wann man im Fokus der Kamera steht – und wann eben nicht. Und somit wusste man – bisher – immer bescheid, falls sich jemand unerlaubten Zugriff auf die Webcam verschafft hat. Laut dem Forschungsprojekt iSeeYou ist die Verknüpfung zwischen Webcam und LED bei Macs aber anfällig für Spione.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Keine wirkliche Überraschung

Bedeutet im Klartext: Wer eine Webcam an seinem Mac hat, kann genauso ausgespäht werden, wie etwa seit langem die Nutzer von Windows-Rechnern. Das war bislang so nicht bekannt. Man ging bisher eigentlich davon aus, dass der Hardware-Bund zwischen Kamera und LED nicht von außerhalb zu knacken sei. Die Forscher der Johns Hopkins Universität beweisen nun das Gegenteil und machen mal wieder deutlich: Wir holen uns den kleinen Spähangriff meist unbekümmert freiwillig aufs eigene Sofa.

Auch wenn bei iSeeYou nur Apple-Hardware, die vor dem Jahr 2008 gebaut wurde, untersucht wurde: Auch Besitzer von neueren Macs sollten sich nicht auf der sicheren Seite fühlen, wie die „Washington Post“ weiß. Allerdings: So wirklich überraschend kommt das jetzt eigentlich nicht, selbst wenn Macs weiterhin bei vielen Nutzern als die sichereren Computer gelten. Bleibt also nur der Griff zum altbewährten Hausmittel: Webcam einfach abkleben. Schade.

Bild: Screenshot iSeeYou-Studie

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:AppleMac & MacBook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?