Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

„Hat Opa seine Tabletten genommen?“: Internet der Dinge auf der CES – Sensoren-Quintett von Sen.se soll den Haushalt überwachen

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

Das Internet der Dinge – irgendwo einzuordnen zwischen praktischer und zugleich beängstigender Zukunftsvision. Inzwischen sind wir schon Quantensprünge weiter als Mark Weiser, als er diese Idee 1991 erstmals erwähnte. Das zeigt mitunter auch das Unternehmen Sen.se aktuell auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas.

Sen.se Mother Internet der Dinge

Bereits 15 Anwendungen

Das Internet der Dinge – oder: Internet of Things – beschreibt die Vorstellung, dass der Fokus zukünftig nicht mehr so sehr auf den Computer als solchen, sondern auf intelligente Gegenstände gerichtet ist, die untereinander in einer Internet-ähnlichen Struktur miteinander kommunizieren. Schon 2006 machte Rafi Haladjian mit dem intelligenten „Hasen“ Nabaztag auf sich aufmerksam, der Wetter-Vorhersagen downloaden und die E-Mails seines Besitzers lesen konnte. Mit Sen.se entwickelt Haladjian aktuell eine fünfköpfige „Familie“, die miteinander verbunden das Internet der Dinge nach Hause bringen könnten.

Die Idee hinter „Mother“: Es gibt vier individuell einsetzbare Sensoren, die kleinen Figuren ähneln, und eine Schnittstelle, die „Mutter“. Während die Sensor-Figuren überall im Haushalt verteilt werden können, muss die Mother am Router und an der Steckdose hängen. Bei ihr laufen alle Informationen der Sensoren zusammen. Der Empfang zwischen den fünf Geräten dürfte für ein normales Haus ausreichen, so die Entwickler. Aktuell gibt es bereits 15 Anwendungen, mit denen man das Mother-Quintett benutzen kann. Abrufen kann man die Ergebnisse von Fragen wie „Wie viel habe ich mich heute bewegt?“ über „Ist die Katze aktuell im Haus oder draußen?“ bis zu „Habe ich die Pflanzen gegossen?“ über die üblichen, bereits bekannten Internet-fähigen Geräte – diese Tablets und Computer.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Neugier oder Angst?

Zudem kann man die Sensoren auf das Alarmieren von bestimmten Ereignissen programmieren. Etwa, wenn die Tabletten nicht eingenommen wurden oder der Kühlschrank offen steht (ergo: Die Temperatur ansteigt). Das kann man dann entweder an den LEDs der Mother sehen oder man wird per Anruf oder SMS darauf aufmerksam gemacht. Die Fünflinge kosten 199 Euro und können aktuell vorbestellt werden. Der Verkaufsstart in Europa ist für Februar angekündigt.

Ich bin noch unschlüssig, ob mich diese Entwicklung neugierig oder ängstlich machen soll. Wahrscheinlich liegt meine Gemütslage irgendwo zwischendrin – vielleicht habe ich aber auch einfach nur zu viel „Transformers“ gesehen, um hunderprozentig damit anfreunden zu können, dass diverse Sensoren in meiner Wohnung untereinander kommunizieren können. Und so wirklich wohl ist mir auch nicht bei dem Gedanken, permanent überwacht zu werden – wenngleich Sen.se mir verspricht, die Daten blieben bei mir (NSA und Co. lassen grüßen).

Dennoch: Faszinierendes Thema, gerade auch für medizinische Angelegenheiten. „Hat Opa seine Tabletten heute auch wirklich genommen?“ oder „Ist der Patient heute auch tatsächlich an der frischen Luft gewesen?“ sind da nur ein paar Ideen. Ich bin gespannt.

Bild: Screenshot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
THEMEN:Events
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

World Class Business Leaders Konferenz
AnzeigeMONEY

Auf den Spuren der Customer Journey

Honor Magic5 Pro Titelbild
TECH

Honor Magic5 Pro und Magic Vs im Hands-On: Angriff auf Samsung?

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Zoom, Video-Call, Mikrofon, Mikrofon-Zugriff
TECH

Mikrofon auch nach dem Video-Call aktiv: Hat Zoom heimlich mitgehört?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?