Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

CES: Yahoo steigt mit eigenen Online-Magazinen ins Mediengeschäft ein

Tobias Gillen
Aktualisiert: 08. Januar 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Man muss zugeben: Was Marissa Mayer bei Yahoo auf die Beine stellt, beeindruckt. Neben den fast schon zur Gewohnheit gewordenen Shopping-Ausflügen in die Startup-Welt, will sie nun auch noch klassischen Medienhäusern die Stirn bieten. Den Anfang machen zwei redaktionell betreute Magazine.

Yahoo Tech

Mehr Inhalte

Es ist schon auffällig: Mayer kauft und kauft und kauft. Wie eine Frau im Schuhladen oder ein Mann im Elektronikmarkt (damit wir auch brav alle Klischees erwähnt haben), bedient sie sich ohne Ende bei allen möglichen Startups und Tech-Unternehmen an Kompetenzen, Ressourcen und Patentrechten. Doch während das Kapital beim privaten Shopping-Trip irgendwann aufgebraucht ist, scheint Mayer schier unendliche Geldressourcen zu haben, haut eine Million nach der anderen raus – und expandiert unaufhaltsam weiter.

Während man hätte erwarten können, dass Mayer Microsoft, Apple oder Facebook auf den Pelz rücken möchte, verfolgt sie dabei offenbar ein anderes Ziel. Wie sie auf der CES in Las Vegas erklärte, wird es ab sofort zwei digitale Magazine geben. Die Marschrichtung: Yahoo will mehr auf Inhalte setzen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Klare Werbetrennung fraglich

Die Themen sind klar: Technik und Essen. Umgesetzt werden die beiden Seiten mit Hilfe von Tumblr – durch Yahoo im Mai 2013 für 1,1 Mrd. US-Dollar übernommen. Beide Seiten sind optisch ähnlich aufgebaut und erinnern ein bisschen an Microsofts Kacheldesign bei Windows 8. Klickt man einen Artikel an, klappt er sich nach unten auf. Geleitet wird die Technik-Seite von David Pogue, dem Ex-„New York Times“-Kolumnist.

Finanziert wird der ganze Spaß über Werbeanzeigen, die ebenfalls im Kachel-Design eingebunden werden. Hier bleibt zu prüfen, ob die Kennzeichnung und somit die Trennung zwischen Redaktion und Werbung ausreichend ist (siehe Bild). Auf nervige Pop-ups und blinkende Banner werde man aber verzichten, so Mayer.

Werbetrennung

Man kann die beiden Seiten wohl als ein Experiment sehen. Mit zwei Themengebieten – und je nur englischsprachiger Umsetzung – wird Mayer Yahoo nicht in diesem Bereich etablieren können. Die Chefin kündigte allerdings schon weitere Themenschwerpunkte an, eine Expansion in andere Länder ist bislang noch unklar.

Bilder: Screenshots

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
THEMEN:TumblrYahoo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?