Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Mitmachen statt Meckern: So sagt ihr Facebook die Meinung über den Newsfeed

Tobias Gillen
Aktualisiert: 08. Januar 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Facebook will mehr qualitativ wertvolle Inhalte im Newsfeed anzeigen. Bedeutet: Eine Nachricht der Fanseite der „New York Times“ würde künftig einem Candy-Crush-Posting vorgezogen werden. Das ist nicht erst seit gestern bekannt, nun aber können Nutzer aktiv mithelfen, Facebook zu zeigen, was für sie wichtig ist und was eher nicht.

Umfrage 1

Postings bewerten

In einer sehr versteckten Umfrage haben Nutzer mit dem alten Newsfeed (also keine Tester der neuen Version) nun die Möglichkeit, einzelne Postings zu bewerten. Die Grundfrage (bei mir): Ist dieser Beitrag für dich kommerziell? In meiner Umfrage wurden mir 10 Postings von Freunden und Seiten gezeigt – etwa eine Nachricht von „Spiegel Online“, ein öffentlicher Post von einer Privatperson, ein privates Reise-Bild eines Bekannten und die üblichen „Freund A und Freund B gefällt Unternehmen X“-Werbemeldungen. Auf Wunsch kann man auch noch weitere Postings bewerten.

1. In dieser Umfrage werden wir dir eine Reihe von Beiträgen zeigen, die in deinen Neuigkeiten erscheinen könnten
2. Sobald du mit der Umfrage begonnen hast, wirst du oben auf der Seite eine Aussage sehen.
3. Bewerte jeden Beitrag, abhängig davon, wie stark du dieser Aussage zustimmst.

Direkte Wirkung noch unklar

Ob und wie sich die Umfrage tatsächlich auf den persönlichen News-Feed auswirkt, ist noch unbekannt. Möglich wäre, dass Facebook nur eine grobe Richtung für die neuen Algorithmen braucht. Aber: Wer ständig über Facebook meckert (so wie ich), sollte nun auch die Chance nutzen, Facebook zu sagen, was er sehen möchte – und was eben nicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Man findet die Umfrage im Newsfeed im Drop-Down-Menü eines jeden Posts. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Post von einer Seite oder von einer Privatperson kommt. Als untersten Menü-Punkt sollte man dann eigentlich „Mach mit bei einer Umfrage zur Verbesserung der Neuigkeiten“ finden.

Umfrage

Wer es trotzdem noch nicht findet, sollte sich noch ein paar Tage gedulden – möglicherweise ist der Rollout noch nicht bei jedem Nutzer angekommen.

Bilder: Screenshots

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?