Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Yandex ft. Facebook: Gefahr für Russlands Social Networks?

Tobias Gillen
Aktualisiert: 15. Januar 2014
von Tobias Gillen
Teilen

In Russland wird der Markt der sozialen Netzwerke ausnahmsweise nicht von Facebook dominiert. Vielleicht auch ein Grund für die neue Partnerschaft zwischen dem Netzwerk und Yandex, Russlands größter Suchmaschine.

Yandex

12 Länder betroffen

Yandex dominiert mit ca. 60 Prozent Marktanteil die russischen Suchanfragen. Nun gab das Unternehmen in einer Mitteilung bekannt, dass es künftig auch Suchtreffer von Facebook anzeigen könne. Allerdings, und das konnte man sich fast schon denken, natürlich nur öffentliche Posts und Kommentare. Zudem sei die Vereinbarung auf die Länder der GUS beschränkt.

Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ist eine Organisation, in der sich einige Nachfolgestaaten der Sowjetunion zusammengeschlossen haben. Darunter Russland, die Ukraine, Weißrussland, Kasachstan und ein paar mehr. Zudem sei die Türkei ebenfalls mit in der Vereinbarung von Facebook und Yandex enthalten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Facebook in Russland nur auf Platz 4

prof_vk_1Yandex darf die Inhalte dabei crawlen, sobald sie online sind. Zudem wird die Popularität von Beiträgen in den Suchmaschinen-Algorithmus mit aufgenommen. Die fragwürdige Logik dahinter: Was viel diskutiert wird, wird schon wichtig sein. Demnach werden hohe Interaktionsraten bei Facebook – zumindest für die GUS-Staaten und die Türkei – künftig noch wichtiger. Und das nichtmals nur in Facebook selber, sondern für eine externe Suchmaschine.

Aber die Vereinbarung dürfte auch für Facebook ihre Vorteile haben. Schließlich liegt Zuckerbergs Netzwerk in Russland nur auf Platz 4, weit hinter Marktführer VKontakte – das, sind wir ehrlich, nach wie vor wie eine Kopie von Facebooks Anfängen aussieht. Mit einem besseren Ranking in der örtlich populären Suchmaschine dürfte Facebook künftig einen Schwung neue Nutzer generieren können.

Ob das Vkontakte gefällt? Eher nicht. Schließlich ist das Netzwerk nach Yandex die populärste Website in Russland. Facebook setzt also nun zum Gegenangriff an – wir sind gespannt.

Bilder: Screenshot; VKontakte (v.o.)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...
Praktikant*in im Bereich Unternehmenskommunik...
Gothaer Konzern in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?