Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Wie häufig nutzt du eigentlich…

Tobias Gillen
Aktualisiert: 16. Januar 2014
von Tobias Gillen
Teilen

… Facebook, Twitter, Google+, YouTube oder Tumblr? Eine Umfrage der Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) bei über 30.000 Befragten in Deutschland im letzten Jahr ergab einige spannende Zahlen.

infografik_1785_Nutzung_von_Facebook_und_Twitter_in_Deutschland_n

86 Prozent der Deutschen nutzen Twitter nicht

Der Umfrage nach loggen sich knapp 12 Prozent der Deutschen mehrmals pro Tag bei Facebook und 2,4 Prozent bei YouTube ein. Dahinter wird es schon ziemlich dürftig, Twitter etwa nutzen nur 0,9 Prozent mehrmals täglich, dafür 3,2 Prozent mehrmals in der Woche. Alle anderen Dienste sind der Nutzungshäufigkeit nach schon kaum mehr erwähnenswert – selbst Jappy, ein fast vergessenes Netzwerk aus der Vor-Facebook-Zeit, wird häufiger genutzt als Instagram.

Spannender sind da schon die Zahlen derer, die ein bestimmtes Netzwerk überhaupt nicht nutzen. Glaubt man den 30.000 Befragten, dann meiden immerhin 60 Prozent Facebook. Noch höher fällt die Rate der Abstinenzler bei YouTube (64 Prozent), Google+ (74 Prozent) und Twitter (86 Prozent) aus. Alle anderen Netzwerke – von Jappy über Pinterest bis Tumblr – sind quasi Spielzeuge eines kleinen Kreises Eingeweihter und teilen sich die Zahlen oberhalb der 95-Prozent-Marke.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Filter-Bubble ist dann doch näher, als man bei der täglichen Twitterei und Posterei so vermuten würde. Bedenkt man, dass gerade einmal 14 Prozent der Deutschen potenziell meine Tweets lesen können, muss ich mir in der Fussgänger-Zone wohl keine Gedanken machen, erkannt zu werden. Das wissen wir zwar nicht erst seit dieser Umfrage, aber immerhin führt sie es uns dann doch wieder mal anschaulich vor Augen. Alle Zahlen gibt es drüben bei Statista.

Grafik: Statista

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?