Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

BASIC gadgets: Smarte Upgrades für die eigenen vier Wände

Felix
Aktualisiert: 20. Januar 2014
von Felix
Teilen

Zu Hause ist es bekanntlich am schönsten. Das gilt vor allem deshalb, weil man mit dem Einrichten ohnehin nie so richtig fertig ist. Man findet immer irgendwas zu tun oder umzugestalten. Gut, dass das Netz hier zahlreiche Ideen für neue Wünsche liefert. Mitunter sind diese sogar sehr kostengünstig im Eigenbau erfüllbar.

Klopf-Schloss

Unter den Gadgets gibt es ja kaum etwas Besseres, als etwas nerdig-selbstgebautes für wenig Geld. Genau solch ein Projekt hat Erfinder Steve Hoefer  jüngst geteilt. Auf adafruit learning system zeigt er, wie man für knapp 50 US-Dollar ein Schloss bauen kann, das mit einem frei programmierbaren Klopfzeichen öffnet und schließt. Vielleicht sollte man nicht gleich sein Schloss an der Wohnungstür damit ersetzen, für ein Schubladenschloss oder ähnliches ist es aber eine super Idee.

Disco-Lampe

Was Licht, Lampen und Leuchten angeht, gibt es kaum eine bessere Erfindung als die gute alte Discokugel. Weniger bekannt ist, dass eine Diskokugel-ähnliche Lampe im Handumdrehen aus ein paar alten Milchtüten gebastelt werden kann. Auf der thailändischen Webseite Sanook ist unter der Rubrik Männer erklärt wie es geht. Allerdings auf thailändisch. Da Mann aber außer Bildern ohnehin keine weiteren Erklärungen benötigt, muss man den Text ja nicht unbedingt verstehen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

milk

Schallschutz im Karton

Ärger mit den Nachbarn über unterschiedliche Auffassungen von Lärm und Uhrzeit ist zermürbend; und zwar für beide Seiten. Dieses Problem kennt man nicht nur hierzulande, sondern auch in Japan. Gerade in den Ballungszentren ist Wohnraum dort bekanntlich nicht wirklich üppig und so haust man dicht an dicht. Um trotzdem ungestört und laut sein zu können, haben clevere Designer eine schallgedämpfte Box aus Karton entworfen, die die Geräusche um 30 Dezibel reduziert. Für ca. 425 Euro kann man sie vorbestellen, man muss es zur Bestellung allerdings durch die japanische Webseite von Danbocchi schaffen.

danbocchi_header

LED-Teppich

Philips ist nun auch zum Teppichhändler geworden. Zumindest hat sich der Elektronikkonzern mit Teppichhersteller Desso zusammengetan. Gemeinsam will man einen „light transmissive carpet“ entwickeln, einen Teppich also, in dem viele kleine LEDs leuchten.

Dieses Jahr noch soll dieser Teppich erscheinen, allerdings liegt die Zielgruppe eher im professionellen Bereich. Notausgänge oder ähnliches könnte man nämlich so super ausleuchten. In der Pressemitteilung sieht es auch leider noch nicht so aus, als seien die Teppiche frei animierbar. Bestimmt dauert das aber nicht mehr lange, ebenso wie die Verfügbarkeit für den Heimanwender.

Safety_Hotel_corredor-exit

Blumen mit Struktur

Lambert Rainville, ein junger Designer aus Kanada zeigt eine wunderbare Idee, um die schnöde Blumenvase aufzuhübschen. Dabei handelt es sich um ein spezielles Plastikgerüst, das die Blumen vom Stiel aufwärts in Form bringt. Eine wunderbar-simple Idee, die man leider noch nicht kaufen kann. Der Designer sucht derzeit nämlich derzeit nach Lizenznehmern für seine Idee.

rainville2012-13ringvase-72dpi

Bilder: Sanook, Danbocchi, Philips, Lambert Rainville

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DesignDIY
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

schönsten Autos, Fahrzeuge, Automobil, Mobilität, Design, Automobilbranche, Ferrari, Ford
MONEYTECH

Ranking: Die 10 schönsten Autos aller Zeiten

Gold & Wirtschaftswunder, Kreativagentur, Marke, Markenbranding, Branding, Marketing, Unternehmen, Arbeit, Wirtschaft, Design, Kommunikation
MONEY

Markenberatung aus Stuttgart: So arbeitet die Kreativagentur Gold & Wirtschaftswunder

Music Frame Lautsprecher, The Frame Lautsprecher, Bilderrahmen, Samsung, Music Frame, Lautsprecher, Bluetooth-Box, Musik, digitale Produkte, The Frame, Lautsprecher
TECH

Music Frame: Dieser Lautsprecher ist als Bilderrahmen getarnt

hässlichstes Auto der Welt, Avtotor, Autobauer, E-Autos, Elektroauto, Russland, Elektromobilität, Fahrzeug, Prototyp, Autobauer
TECH

Das hässlichste Auto der Welt? E-Auto „Amber“ aus Russland

Nokia, Nokia Logo Kia Logo, Kia Logo, Nokia-Logo
SOCIALTECH

Neues Nokia-Logo: Ein Paradebeispiel für unsere Empörungsgesellschaft

Tech, Retro, Instagram, Social Media, Tech, Retro, Design, Grafikdesign
SOCIALTECH

Tech trifft Retro: So hätten Netflix, Spotify und Co. früher ausgesehen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?