Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Schon Ärger: Paper-Entwickler fordern Facebook zur Namensänderung von Paper auf

Tobias Gillen
Aktualisiert: 05. Februar 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Kaum gestartet gibt es schon Probleme: Facebooks Social-News-App Paper, über die schon vor deren offizieller Vorstellung viel geschrieben wurde, sorgt bei den Machern einer bekannten Zeichen-App für Unmut.

Paper

Durchweg positive Reaktionen zum Start

Paper ist irgendetwas zwischen News Republic, Feedly und Flipboard inklusive personalisiertem Newsfeed: Social-News-Reading in schick und mit den Empfehlungen von Freunden. Bislang gibt es die am Montag veröffentlichte App nur in den USA – und da kommt sie richtig gut an: 4,5 von 5 Sternen gibt es im App Store, es hagelt positive Rezensionen und auch die US-Tech-Medien finden überwiegend positive Worte.

Trotzdem gibt es schon Probleme: Denn der Name „Paper“ dürfte einigen App-Storelern durchaus geläufig sein. Die kleine Zeichen-App Paper wurde 2012 von Apples Redaktion zur „App des Jahres“ für das iPad gekührt und ist auch nach wie vor sehr populär. Gemacht wurde sie von drei Freunden aus New York, deren Firma, FiftyThree, hinter der App steht. Co-Gründer und Chef von FiftyThree, Georg Petschnigg, fühlt sich ungerecht behandelt und hat seinem Unmut in einem sehr unaufgeregten Blogpost Luft gemacht. Er schreibt etwa:

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

„Wir glauben, Facebook hätte den selben Aufwand, den sie in die App gesteckt haben, auch in einen eigenen Namen investieren können. Eine App über Geschichten sollte nicht mit der Geschichte von jemand anderem anfangen.“

Ausgang unklar

Er fordert Facebook zudem auf, den Namen der neu gestarteten App zu ändern. Dass die Chancen darauf relativ gering sind, wird ihm aber wohl auch klar sein. Eine Anfrage bei Facebook hat nur eine Entschuldigung gebracht, dass man sich nicht früher gemeldet habe. Petschnigg dazu: „Eine ehrliche Entschuldigung sollte mit der Namensänderung einhergehen.“ Er ist insbesondere deswegen enttäuscht, weil Facebook und die FiftyThrees Paper bislang eng zusammengearbeitet hatten.

Der Ausgang der Geschichte ist bislang unklar. Facebook wird von sich aus wohl keine Anstalten machen, den Namen aus Fairness-Gründen zu ändern. Die Initiative muss nun also eher von FiftyThree kommen. Heißt: dem Netzwerkriesen Druck machen. Ob das gelingt, wird sich zeigen.

Bild: Screenshot Paper

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator / Journalist (m/w/d)
LOOK//one GmbH in Hannover
Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenskommunikation...
Sparkasse UnnaKamen in Unna
Junior Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Philipps GmbH & Co.KG in Melle
Werkstudent:in (m/w/d)Online Marketing & ...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Praktikant / Werkstudent / studentische Hilfs...
HÄNSSLER Kunststoff- und Dichtungstechni... in Mannheim
Praktikum Social Media Marketing (im Ausbildu...
AXA Konzern AG in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE: DAS TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Vordenker von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
Break the NewsTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?