Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

WhatsApp-Chef Jan Koum räumt mit Gerüchten zur Kooperation mit Facebook auf – oder doch nicht?

Tobias Gillen
Aktualisiert: 18. März 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Threema ist auf Platz 1 der gekauften Apps im App Store, seit einiger Zeit. WhatsApp rangiert bei den kostenlosen Apps nur noch zwischen Platz 7 und Platz 10. Das war mal anders, bevor bekannt wurde, dass WhatsApp durch Facebook für stolze 19 Milliarden US-Dollar übernommen wurde. Plötzlich erlebten Alternativen wie Telegram oder Threema ihre Hypes.

Whatsapp

„Respekt für die Privatsphäre liegt uns in den Genen“

Die größte Angst bei vielen war die entstehende Unsicherheit – auch wenn keiner genau wusste, warum eigentlich. Viel entscheidender ist nämlich die Frage nach der Datensammelwut von Facebook, die durch die neuen (Meta-)daten von WhatsApp neuen Schwung bekommen dürfte.

Jan Koum, Chef von WhatsApp und künftig Mitglied im Vorstand bei Facebook, sah sich nun genötigt, im Blog ein wenig mit den kursierenden Gerüchten und Ängsten aufzuräumen sowie ein paar Dinge gerade zu rücken:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Respekt für eure Privatsphäre liegt uns in den Genen, und wir haben WhatsApp mit der Vorgabe entwickelt, so wenig wie nötig über euch wissen zu müssen: Ihr müsst uns nicht euren Namen nennen und wir fragen nicht nach eurer E-Mail-Adresse. Wir kennen euren Geburtstag nicht. Wir kennen eure Adresse nicht. Wir wissen nicht, wo ihr arbeitet. Wir wissen nichts darüber, was ihr mögt, wonach ihr sucht oder wo ihr euch gerade befindet. Nichts von diesen Daten wurde jemals gesammelt oder von WhatsApp gespeichert, und wir haben auch nicht vor, das zu ändern.

„Autonomes und unabhängiges“ Arbeiten?

Das ist löblich und soweit auch richtig. Was WhatsApp aber hat, sind die Telefonnummer des Nutzers und ein Zugang zu dessen Adressbuch. Und, oh Wunder, auch Facebook sammelt gerne mal die Telefonnummern und Adressbücher von Nutzern ein, mobilen Apps sei dank. Was Koum versucht zu sagen, ist, dass WhatsApp durch die Kooperation mit Facebook nicht mehr Daten einsammelt. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass Facebook nicht die hauseigenen Metadaten mit denen von WhatsApp abgleichen kann – und wohl auch wird.

Zudem ist völlig unklar, wie ernst Koums Worte einer gleichberechtigten Partnerschaft („We are forming a partnership that would allow us to continue operating independently and autonomously.“) tatsächlich zu nehmen sind. Schließlich wechselt nicht nur er von WhatsApp in die Chefetage von Facebook. Nein, auch Facebook selbst greift nun ganz bewusst und offen ein – jüngst angekündigt durch IT-Sicherheitschef Scott Renfro im „Spiegel“. Nicht, dass es schlecht wäre, dass Facebook mit seinen Kapazitäten und (auch finanziellen) Mitteln bei den Themen Sicherheit und Verschlüsselung nachhilft. Aber nach „unabhängigem und autonomem“ Arbeiten sieht das nicht aus.

Bild: WhatsApp

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
THEMEN:FacebookWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?