Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Augmented Reality auf der Visitenkarte – trendy oder unnötig?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 12. Mai 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Wer in der Medien- und IT-Branche arbeitet, der muss aus der Masse herausstechen. Sei es mit verrückten Ideen, ausgefallenen Klamotten, markanten Aussprüchen … oder mit einer originellen Visitenkarte.

bleamcard

Analoge Karten mit digitalen Daten

Ja, Visitenkarten sind eine Wissenschaft für sich. Das simple Pappkärtchen, das Firma, Name, Anschrift, Telefon und Mailadresse bietet, ist schon längst überholt. Wer etwas auf sich hält, verwendet ein anderes Material (zum Beispiel aus Alu oder aus Teig) oder eine ausgefallene Form. Und ein QR-Code ist eigentlich schon längst Pflicht, ja, fast schon „oldschool“.

Was ist der nächste Trend, um in Sachen Visitenkarte ganz vorne mit dabei zu sein? AR, also Augmented Reality, könnte etwas sein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das französische Start-Up „Ubleam“ hat bereits 2011 damit begonnen, ein System für AR-Funktionen zu entwickeln. Nun wollen sie es weltweit auf Visitenkarten verbreiten, den sogenannten „BleamCards“. Diese sehen auf den ersten Blick ganz gewöhnlich aus. Hält man sie aber vor die Kamera seines Smartphones und startet die „BleamCard“-App, so zeigen sich typisch AR deutlich mehr Informationen. Persönliche Daten, Videos, Arbeitsproben oder SocialMedia-Informationen – alles soll abruf- und jederzeit update-bar sein.

Der Hype bleibt noch aus

Das klingt ziemlich interessant, finde ich. Zumindest in der Theorie. In der Praxis scheitert das „BleamCard“-Konzept daran, dass es noch in den Kinderschuhen steckt und kaum verbreitet ist. Das wollen die Franzosen ändern, indem sie dieses Jahr groß durchstarten. Eine Million Nutzer wollen sie laut eigenen Aussagen in 2014 erreichen.

Wie sie das meistern wollen? Mit Geld. Dem Geld der Crowd. Auf Indiegogo möchten sie bis zum 6. Juni 50.000 Euro einsammeln. Mindestens. Das reicht aber nur für die ersten, zaghaften Schritte. Um ihre Idee außerhalb von Europa bekannt zu machen und über den großen Teich zu bringen, würden sie 500.000 Euro oder mehr benötigen. Danach sieht es aber gerade nicht aus. Ganz und gar nicht.

Gerade mal etwas mehr als ein Zehntel der Mindestsumme, 6.165 Euro, konnten bislang eingesammelt werden. Na ja, vielleicht sind AR-Visitenkarten doch kein Trend von Morgen? Was denkt ihr?

Bild: Ubleam

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
Content Marketing Specialist (m/w/d)
Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
THEMEN:Crowdfunding
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?