Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Iphone 5 Apple
Archiv

Simple Masche zum Kapern von iOS-Geräten

Tobias Gillen
Aktualisiert: 28. Mai 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Cyber-Kriminalität nur bei Android-Geräten? Leider nicht, auch Besitzer von iOS-Geräten werden immer häufiger Opfer von Angriffen mit Schadsoftware. Darauf hat ein russischer Anbieter für Anti-Virus-Software, Doctor Web, nun erneut aufmerksam gemacht und auf eine neue Angriffsstrategie hingewiesen.

Sperre über Fernzugriff

Diese betreffe demnach Nutzer, die nichts für Apps oder iTunes-Inhalte zahlen möchten. Cyber-Kriminelle bieten in Foren und sozialen Netzwerken gegen einen kleinen Betrag Apple-IDs an, mit denen die interessierten Benutzer anschließend kostenlosen Zugriff auf eine Vielzahl von sonst kostenpflichtigen Anwendungen und Inhalten erhalten.

Meist schöpfen die leichtgläubigen Benutzer keinen Verdacht, übersehen dabei aber, dass der wirkliche Besitzer einer solchen „verliehenen“ Apple-ID, die in der Version iOS 7 vorhandenen Optionen „Find My iPhone“ und „Activation Lock“ aktivieren und so den Zugang zu seinem Benutzerkonto etwa bei einem Diebstahl blockieren kann. Sobald sich dann das Opfer mit einer „verliehenen“ Apple-ID bei einem Apple-Dienst oder -Gerät angemeldet hat, ändern die Betrüger das Passwort dieser Apple-ID und sperren darüber dann das iPhone oder iPad des Opfers. Anschließend wird für die Entsperrung ein Betrag gefordert, wie man es etwa jüngst auch von einem Android-Trojaner hörte.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Simple Masche, unvorsichtige Nutzer

Bislang konnten die betroffenen Benutzer diese Sperre durch simples Wiederherstellen des Betriebssystems (bei dem alle Daten gelöscht wurden) umgehen. Seit Version iOS 7 speichert Apple aber die Informationen, wenn ein mobiles Endgerät gesperrt wurde. Dadurch ist ein erneutes Wiederherstellen nur noch durch Angabe der Apple-ID und des Passworts möglich. Zwar könnten Benutzer, die ihre Apple-ID vergessen haben, die Sperre ohne Kennung und Passwort zurücksetzen, dazu müssten sie allerdings beim technischen Support von Apple durch Vorlage von Ausweis und Kaufbeleg nachweisen, dass sie das Endgerät rechtmäßig erworben haben – was mit viel Aufwand verbunden ist.

Es ist schon fast traurig, wenn Betrüger mit solch einer simplen Masche durchkommen. Leider gibt es aber immer noch viele unvorsichtige Benutzer, die es – wenn sie von einem solchen Angebot Gebrauch machen – aber irgendwo auch selber schuld sind.

Bild: Hacker using laptop. Lots of digits on the computer screen. / Shutterstock.com

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiOSMalware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Apple KI-Krise Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Analyse: Warum Apple in der KI-Krise steckt

Apple Intelligence deaktivieren iPhone iPad MacBook
TECH

Apple Intelligence deaktivieren – auf iPhone, iPad und Mac

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?