Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

„The Next Big Thing“: Microsoft will ab sofort Innovation vorantreiben

Felix
Aktualisiert: 02. Juni 2014
von Felix
Teilen

Satya Nadella ist in diesem Jahr zum neuen CEO von Microsoft auserwählt worden. Für das „Traditionsunternehmen“ der IT-Branche hat er große, sehr große Pläne. Nichts geringeres als das „Next Big Thing“ schwebt ihm vor.

???????????????????

Seiner Meinung nach muss sich Microsoft intensiv auf die Post-PC Ära vorbereiten und dafür ist Innovation unabdingbar. Wie genau das geschehen soll, darüber gibt Nadella nur wenige Details bekannt. Als erstes Teilstück der Big Thing-Strategie zeigt Microsoft aber schon einmal das neue Real-Time Übersetzungsangebot von Skype.

Verstaubtes Image

Als Innovationstreiber konnte sich Microsoft in den vergangen Jahren nur selten einen Namen machen. Egal ob beim mobilen Internet, bei Smartphones, Tablets oder Innovationen im Suchmaschinenbereich, Microsoft spielte in keinem der Boom-Bereiche so richtig in der ersten Liga mit.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Chancen gab es, bei der Xbox One beispielsweise hätte es etwas werden können. Mit Plänen zur „Wohnzimmerüberwachung“, Onlinezwang und Co machte sich Microsoft dabei aber eher als Innovationsparasit einen Namen.

Was nicht ist kann ja noch werden. Diesen Anspruch hat zumindest der neue Chef Satya Nadella.

Einsicht ist der Weg zur Besserung

Im Rahmen der Code Conference in Kalifornien kündigt Nadella nun große Pläne an. Seiner Meinung nach müssen schnellstmöglich neue Ideen her.

“It’s time for us to build the next big thing [..] If along the way we have to buy things that’s fine, but we have to build something big.”

Dabei reicht eine gute Idee nicht aus. Sie muss auch umgesetzt werden können. Und genau hier sieht der CEO auch die große Stärke von Microsoft. Mit der etablierten Firmenkultur von Microsoft habe man nämlich das Potenzial und den Willen Ideen zur Realität werden zu lassen. So zumindest die Ankündigung.

Skype Translator und viel Unkonkretes

Wie genau die neuen Innovationen aus dem Hause Microsoft aussehen werden, darüber hält sich Nadella noch bedeckt. Er sieht großes Potenzial vor allem dort, wo in einer Welt der unterschiedlichsten Endgeräte Hardware, Software und Online-Angebote zusammenlaufen.

Interessant ist, dass Microsoft Innovation primär im eigenen Hause und nicht, bzw. nicht unbedingt durch Zukäufe erreichen will.

Innovativ zeigt sich indes jetzt bereits Skype. Bis Ende des Jahres sollen hier Live-Übersetzungen möglich sein. 40 Sprachen soll der neue Skype Translator bis dahin übersetzen können. Mit einem Telefonat in Deutsch auf English führte Microsoft gerade das Potenzial dieses neuen Angebots vor.

Bild: Microsoft

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Content Creator (w/m/d)
Schafferer & Co. KG in Freiburg im Breisgau
Senior E-Commerce Manager (m/w/d) Amazon/Shopify
MT.DERM GmbH in Berlin-Lichtenrade
Beauftragten (w/m/d) für Innovation und Techn...
Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld... in Krefeld
(Junior) Social Media Manager:in
CBS Cologne Business School GmbH in Köln
Online Marketing Spezialist:in (m/w/d)
TANOS GmbH in Illertissen (bei Ulm)
Referent Marketing & Kommunikation – Schw...
ENLITE Management & Engineering GmbH in Ahaus
Videograf / Content Creator (m/w/d)
OilQuick Deutschland KG in Steindorf
Performance Marketing Manager – SEA / S...
Heizungsdiscount 24 GmbH in Gießen
THEMEN:InnovationMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?