Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Meinungsmacht in Deutschland: Zeitungen sind besser als ihr Ruf, die Privatsender verlieren Marktanteile und das Internet frisst doch nicht alle auf

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

Mit welchem Medium bilden wir uns heutzutage vermehrt unsere Meinung? Bei dieser Frage dürfte bei vielen sofort „Internet“ wie aus der Pistole geschossen kommen. Verständlich, immerhin hat mittlerweile jeder ein Smartphone, mit dem er sich von überall aus Meldungen und Informationen holen kann. Doch die Antwort ist falsch. Wie der aktuelle „MedienVielfaltsMonitor“ der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (kurz: BLM) zeigt, ist das Fernsehen weiterhin unsere wichtigste Informationsquelle.

Die Glotze bildet doch

Laut der aktuellen Studie informierten sich im 1. Halbjahr 2013 36,9% der Deutschen übers Fernsehen. Damit ist das Medium zwar mit Abstand der Meinungsbilder Nummer 1, doch der Marktanteil sinkt: 2011 lag der TV-Anteil noch bei 40,3 Prozent. Innerhalb dieses Segments verlieren die Privatsender am meisten. Die Angebote des RTL-Mutterkonzerns Bertelsmann sank um 1,1% Prozent auf 12,%, die ProSiebenSat.1-Gruppe verlor 0,8% und steht damit bei 7,9% Marktanteil. Marktführer im Fernsehgeschäft sind das ZDF und die ARD.

Wo es Verlierer gibt, gibt es selbstverständlich auch Gewinner. Das zweitwichtigste Medium zur Meinungsbildung ist – nicht, wie man jetzt vermuten mag – das Internet, sondern die Tageszeitungen. Sie konnten laut dem BLM 1,1% gut machen. Ein Wert, den man in Zeiten des großen Printsterbens kaum glauben mag. Doch der „MedienVielfaltsMonitor“ attestiert „Bild“, „Süddeutsche“, „FAZ“ & Co. 22,7% Marktanteil.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ebenso erstaunlich finde ich, dass auf Platz 3 immer noch nicht das Web liegt, sondern der Hörfunk mit 18,9%. Erst auf Platz 4 liegt mit 17,9% das Internet. Weit abgeschlagen (3,6%) auf der letzten Position sind Zeitschriften.

blm-1

GMX als Meinungsmacher

Schauen wir uns mal ein paar Ergebnisse genauer an. Dass zum Beispiel die „Bild“-Zeitung mit 22,9% Anteil im Zeitungsmarkt an der Spitze liegt, dürfte keinen verwundern. Wie ist das im Web? Da liegt der Ableger Bild.de mit 2,4% auf Platz 6. Auch Spiegel Online, das ja gerne als das Internet-Leitmedium angesehen wird, findet man erst auf Platz 9. Deutlich davor sind Mitbewerber, denen es viele gar nicht zutrauen würden: an Platz 1 steht t-online.de, gefolgt von web.de und yahoo.de.

Da viele Web-Angebote zu großen Firmen gehören, ergibt sich folgendes Ranking: Der Springer-Konzern (z.B. Bild.de oder Computerbild.de) positioniert sich mit 11% als Marktführer. Kurz dahinter folgen United Internet (GMX.de, Web.de) mit 9,4%, Bertelsmann (zum Beispiel Wetter.com und RTL.de) mit 9,0% und danach die Telekom (t-online.de) mit 8,4%.

blm-2

Rasante Umbrüche?

Zahlen, Zahlen, Zahlen. Wie hoch oder niedrig sie genau sind, mag besonders die Anbieter der verschiedenen Medien-Angebote interessieren. Ich dagegen finde die Relationen des „MedienVielfaltsMonitors“ am interessantesten. So bin ich bislang dem Irrglauben aufgesessen, das Internet hätte mittlerweile alle anderen Medien bei der Informationsbeschaffung weit überholt. Pustekuchen!

Überhaupt: Trotz einiger Verluste und Verschiebungen kann nicht von disruptiven Umbrüchen die Rede sein. Wir Deutschen scheinen weiterhin ein sehr klassisches Informationsverhalten zu haben, indem wir Fernsehen, Radio und – die größte Überraschung für mich – Zeitungen unser Vertrauen schenken. Ob das in den nächsten Jahren so weitergehen wird? Das bezweifle ich allerdings stark.

Bilder: Screenshots/BLM

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
Digital Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:FernsehenInternetMedienPodcast
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Ein Screenshot aus der TV-Sendung "KI-Welt", die komplett von Künstlicher Intelligenz entwickelt worden ist.
TECH

Moderne Hexenverbrennung? Die Angst der Kirche und Medien vor KI

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?