Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Emojli: „Social Networks are broken“

Tobias Gillen
Aktualisiert: 02. Juli 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Emojli

Steile These

Hashtags, @-Replys, Erwähnungen, Markierungen, Fotos, Videos, Shares, Retweets – soll ich weitermachen? Wir bewegen uns jeden Tag wie selbstverständlich durch die Welten von Twitter, Facebook und Co., kommunizieren, chatten und stellen uns dar. Doch wie es halt so ist, versuchen auch viele Unternehmen und „schwarze Schafe“, uns dort zu ködern oder spamen uns mit Werbung zu.

Das neue Soziale Netzwerk Emojli ist der Meinung: „Social Networks are broken“, was in Anbetracht der teils irrwitzig hohen Nutzerzahlen und Interaktionsraten bei Facebook und seinen Konkurrenten eine ziemlich steile These ist. Hinter der Idee von Emojli stecken Tom Scott und Matt Gray, britische Entwickler und Möchtegern-Revolutionäre.

Kann das funktionieren?

Revolutionieren möchten sie mit ihrer Idee die Kommunikation in Sozialen Netzwerken. Kommuniziert werden darf nur über Emoji-Symbole, Nutzernamen dürfen nur aus ein oder zwei Emojis bestehen. Aktuell kann man sich seinen Nutzernamen vorbestellen, bis es dann richtig losgeht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„There is no emoji for spam“, heißt es in einem Videoclip zur Idee. Das Schlimmste, was einem bei Emojli passieren könne, sei, ein Poo-Smiley zu bekommen. Ansonsten müsse man sich halt überlegen, wie man Nachrichten ausdrückt. Erst kürzlich hat die App Yo von sich reden gemacht, in der man nichts anderes als „Yo“ an seine Freunde verschicken kann. Da ist Emojli schon vielfältiger, aber kann das funktionieren?

Ich finde: Nein. Auch Yo war nicht mehr als ein kleiner Trend, etwas, das man halt mal so ausprobiert mit den Jungs vom Fußball. Aber für relevante und ernsthafte Kommunikation wird auch Emojli nicht taugen. Und die Sache mit der These: Soziale Netzwerke sind sicher nicht kaputt. Sie haben alle ihre Schwächen – keine Frage. Aber sie sind Teil einer gesellschaftlichen Entwicklung, die sich sicher nicht zu Emojis bewegen wird.

Und jetzt los, Emojli – straf mich Lügen!

Bild: Screenshot

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?