Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Bitcoin-Gewinnspiel für den besten Selfie – Marketingaktion will die digitale Währung populär machen

Felix
Aktualisiert: 04. Juli 2014
von Felix
Teilen

Mit einer ungewöhnlichen Marketingaktion macht derzeit ein Unternehmen aus den Philippinen auf sich aufmerksam. Auf Bitstars.ph verlost die Firma Satoshi Citadel Industries täglich Bitcoin-Preise für den besten Selfie. Die Gewinne werden dabei einerseits von der Firma finanziert, andererseits durch Spenden der Nutzer. Die Macher erhoffen sich von der Aktion, den Bekanntheitsgrad des Bitcoin bei der breiten Masse zu erhöhen und damit am Ende des Tages zu profitieren.Unbenannt (Hinweis: Beim Aufruf der Webseite bitstars.ph gibt der Browser einen Warnhinweis, da offenbar ein aktuelles Zertifikat fehlt).

Hauptstadt der Selfies

Wo werden die meisten Selfies geschossen? New York, Tokyo? Nein, die meisten Eigenschnappschüsse macht man natürlich in Makati City, in der Hauptstadtregion von Manila. Auf dieses Ergebnis kommt zumindest eine Studie von TIME. Makati City kommt auf 258 Selfies pro 100.000 Einwohner. Mit 202 Selfies pro 100.000 Einwohner liegt Manhattan da deutlich dahinter.

Auch andere Städte auf den Philippinen liegen im Ranking vorne. Unter den Top-20 Selfie-Städten sind auch Cebu und Baguio vertreten. Man kann also behaupten: die Philippinos teilen gerne ihre Selbstschnappschüsse im Internet. Dazu passen auch die hohen Zahlen von Social Media Nutzern sowie der hohe Anteil von Menschen mit Smartphones.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bitcoin-Marketing

Von Anfang an hatte der Bitcoin ein Problem, dass wir an dieser Stelle schon mehrfach thematisiert haben: Bisher ist die Digitalwährung nämlich noch nicht wirklich massenfähig. Zu wenige Nutzer besitzen Bitcoins, zu wenige Geschäfte akzeptieren sie. Hinzu kommen hohe Unsicherheiten durch die große Schwankungsbreite des Wechselkurses und Skandale bei Bitcoin-Diensten.

Für eine funktionierende Währung sind das aber Grundvoraussetzungen. Auf der Habenseite bietet der Bitcoin bestechende Vorteile, vor allem weil mit anderen Bezahlsystemen für Händler und Nutzer Gebühren anfallen.

So gesehen passt das Gewinnspiel perfekt zum Marketingkonzept von Bitstars.ph, denn die Firma plant gerade unter dem Namen „Project Skyhook“ Bitcoin-Geldautomaten in den Philippinen aufzustellen. Zudem möchte sie gerne stärker von Mikrotransaktionen profitieren, beispielsweise durch private Geldtransaktionen an Familienmitglieder im Ausland. Je mehr Menschen also mit Bitcoins vertraut sind und sich ein Wallet angelegt haben, umso höher sind die Chancen auf Profit.

Mit Preisgeld und Bitcoin-Trinkgeld zu gesponsorten Kampagnen

Ursprünglich war die Idee von Bitstars, eine Selfie-Plattform zu schaffen, auf der Nutzer gute Selfies mit einem Trinkgeld loben können. Mit dem Gewinnspiel wurde diese Aktion erweitert. Im Moment muss Satoshi Citadel Industries also noch draufzahlen, man hofft aber, dass die Nutzerbasis bald soweit ansteigt und damit mehr Spenden generiert werden.

Zudem hat man weitere Marketing-Ideen in der Pipeline. Bald will man auch Firmen als Gewinnspiel-Sponsoren ins Boot holen. Kamerahersteller würden sich da beispielsweise super eignen.

Politische Vorsicht geboten

Besonders interessant am Gewinnspiel ist die gebotene Vorsicht bei einer solchen Marketingaktion. Im Vergleich zu anderen Ländern sind die Bitcoins auf den Philippinen zwar nicht verboten, die Regierung warnt aber offiziell vor den Risiken der Digitalwährung.

Bei Satoshi Citadel Industries hat man sich deshalb dazu entschieden, den Bitcoin nicht in den Vordergrund der Verlosung zu stellen. Man versucht eher, die Nutzer durch das Selfie-Gewinnspiel anzuziehen und sie sozusagen durch die Hintertür Stück für Stück an die Bitcoins heranzuführen.

Alles was man zur Teilnahme braucht ist ein Instagram- oder Facebook-Konto. Gewinne gibt es täglich. Wieviel genau man gewinnen kann ist jedoch unklar und hängt vor allem davon ab, wie viele Leute am entsprechenden Tag teilnehmen. Je mehr Teilnehmer desto mehr Gewinn.

Alles in allem also eine tolle Marketingaktion, die hoffentlich auch hierzulande bald zur Nachahmung auffordert.

Bild: Bitstars.ph

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
THEMEN:Bitcoin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Donald Trump, Make America Great Again, MAGA, Trump Dump
MONEY

Trump and Dump: Wie Donald Trump Aktien- und Kryptokurse verzerrt

Bybit Nordkorea Hacker Krypto Diebstahl Ethereum
MONEYTECH

Bybit: Größter Krypto-Diebstahl aller Zeiten – steckt Nordkorea dahinter?

Bitcoin Anstieg Gründe Rekord Hoch Wachstum Kurs Krypto
MONEY

Neues Rekordhoch: 5 Gründe für den Bitcoin-Anstieg

Bitcoin, Kryptowährung, Bitcoin Jahresrekord
MONEYTECH

Bitcoin knackt neuen Jahresrekord – das ist der Grund

Kryptowerte, Bundesregierung, Kryptomarkt, Kryptowährungen, Bitcoin Behörden
MONEYTECH

Kryptowerte: So viele Bitcoin bunkern die deutschen Behörden

krypto mining, new york, umweltschutz, fossile brennstoffe, miners, bitcoin, geetz, gesetzgebung, lobby
GREENTECH

Umweltschutz: New York verhängt zweijähriges Krypto-Mining-Verbot

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?