Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Deutschland wird Weltmeister – Sagt zumindest der Sprachassistent Cortana von Microsoft

Felix
Aktualisiert: 11. Juli 2014
von Felix
Teilen

Egal ob Kraken, Hunde oder Pinguine, in Zeiten der Fussball-Weltmeisterschaft ist das absurdeste Orakel zur Vorhersage der Spielausgänge gerade gut genug. Weniger tierisch, dafür technisch-mathematisch stellt Microsoft der Orakel-Mannschaft nun einen weiteren Mitspieler beiseite. Dabei handelt es sich um den Sprachassistenten Cortana, den man nach dem Ausgang eines Spiels befragen kann. Das erstaunliche: Cortana lag bisher bei allen Spielen der KO-Runde richtig. Zudem wissen wir dank Cortana schon jetzt: Deutschland wird Weltmeister!

BsKZE-KIAAA_umd

Sprachassistent mit Prognosefunktion

Siri-Konkurrent Cortana ist ja eigentlich ein Sprachassistent, Microsoft hat das Tool aber nun schon mehrfach zum Prognose-Instrument ausgebaut. Bereits in der Vergangenheit schaffte man es nämlich, den Ausgang von Dancing with the Stars und American Idol vorherzusagen.

Bei Microsoft hat man aber nun beschlossen, dass man mehr können will als „nur“ die Gewinner von Fernsehshows vorherzusagen. Einfach übertragbar ist der Ansatz jedoch nicht. Denn während bei den Fernsehshows vor allem auf die Beliebtheit der Kandidaten geachtet wird, entscheiden sich Fußballspiele aufgrund anderer Kriterien.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Viele Faktoren entscheiden das Spiel

Die Beliebtheit eines Teams ist zwar nicht unbedingt spielentscheidend, ein buhendes Publikum kann jedoch trotzdem gehörigen Einfluss haben.

Entscheidender sind statistische Fakten: wie häufig hat ein Team in der Vergangenheit gegen wen verloren/gewonnen/unentschieden gespielt. Wie hoch war die Tordifferenz, auf welchem Turnier fand das Spiel statt, auf welchem Rasen, in welchem Stadion?

All diese Fragen und mehr berücksichtigt die Prognose. Nicht zuletzt greift sie aber auch noch auf die „Expertenmeinung“ der Masse zurück.

Unschlagbare Trefferquote

Zwar hat Cortana nicht alle Spiele der WM richtig vorhergesagt, wohl aber alle Ergebnisse der KO-Runde. In der Vorrunde waren es lediglich 60 Prozent.

Statistisch sind natürlich auch die 100 Prozent Treffergenauigkeit mit Vorsicht zu genießen, denn immerhin wurden zahlreiche Spiele auch per Elfmeterschießen, also mit hohem Glücksfaktor entschieden.

Dennoch übersteigt die Prognosemethode von Microsoft die bisherigen, tierischen Orakel-Ansätze. Als Wett-Bot sollte man Cortana trotzdem nicht unbedingt einsetzen. Davor ist man hierzulande aber ohnehin geschützt, denn in Deutschland ist Cortana noch nicht offiziell verfügbar.

BsDZcElCcAAN_n1

Bilder: Twitter (2)

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MicrosoftSport
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Unterarmtrainer Höhle der Löwen Handgelenktrainer Reflexit DHDL
MONEY

Unterarmtrainer aus „Die Höhle der Löwen“ – Reflexit im Check

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

GAFAM Big Tech
MONEYTECH

GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?