Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Deutschland ist Weltmeister! So wurde das WM-Finale auf Twitter gefeiert – ein paar Zahlen, Fakten und sehenswerte Tweets

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 15. Juli 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Nachdem David „The Hoff“ Hasselhoff zuerst mit einer Viralkampagne die deutsche Nationalmannschaft anheizte und auch das offizielle Videospiel „FIFA WM 2013“ uns einen 1:0-Sieg voraussagte, war allen klar: Jogis Jungs würden das Finale packen. Haben sie – trotz Zitterpartie – ja auch.

Nicht nur am Fernseher, auch auf den sozialen Netzwerken hat die Welt bei dem großartigen Match mitgefiebert. Wir haben ein paar interessante Twitter-Zahlen zusammengetragen.

Millionenfaches Gezwitscher

Laut @TwitterData wurden während des Endspiels insgesamt 32,1 Millionen Tweets abgesendet. Davon alleine 556.499 beim Tor durch Mario Götze und 618.725 als klar war, dass die Deutschen das Spiel gewonnen haben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

twitter-worldcup-final

 

Insgesamt gab es während der WM 300 Millionen Tweets. Das ist doppelt so viel wie zur Sommer-Olympiade 2012, wo es „nur“ 150 Millionen gab.

Wo wurde was getwittert?

Das Finale begeisterte Jung und Alt rund um den Globus. Doch wo auf der Welt wurde wann welche Mannschaft favorisiert? Diese interaktive Grafik zeigt das ganz deutlich.

worldcup-final-tweets-geo-l

Unsere Jungs sind Stars – aber nicht weltweit

Auch wenn immer gesagt wird, dass bei der deutschen Nationalmannschaft das Wir-Gefühl zählte und alle zum Sieg beitrugen, so gab es auf Twitter trotzdem – verständlicherweise – einzelne Spieler, welche am meisten erwähnt wurden. Das waren beim Endspiel Mario Götze, Manuel Neuer und Christoph Kramer.

german-twitter-stars

Trotz des Weltmeistertitels und einiger großartiger Spiele (es sei nochmals das 7:1 gegen Brasilien erwähnt), gehören unsere Jungs nicht zu den Top-Stars auf Twitter. Am meisten haben die weltweiten Fußball-Fans über andere Nationalspieler gezwitschert, wie es folgende Grafik zeigt.

twitter-most-mentioned

Wer favorisierte welche Mannschaft?

Dass die Deutschen während der Fußball-WM am liebsten über ihre Mannschaft zwitschern, ist verständlich. Welche anderen Nationen erwähnten noch vermehrt unser Team auf Twitter? Laut dieser Analyse sind das Russland, Ghana, Korea, Schweiz und Japan. Wir dagegen twitterten am häufigsten über die USA, Brasilien, Niederlande, Frankreich und Argentinien. Ja, die amerikanischen Gegner erwähnten die Deutschen Fans öfter als die Argentinier – zumindest laut „interactive.twitter.com“. Seltsam.

beyond-the-home-team

Knutschende Fußballer, „Mutti“ in der Kabine und Grüße aus dem All

Zum Schluß noch ein paar Tweets, die für hohe Retweets und Likes bzw. „Favorites“ sorgten und nicht nur deswegen einfach sehenswert sind.

Bilder: Twitter

AHA! pic.twitter.com/iK5hbfm7Hr

— Lukas-Podolski.com (@Podolski10) 13. Juli 2014

Weltmeister !!!!

 

AHA! pic.twitter.com/iK5hbfm7Hr

— http://Lukas-Podolski.com (@Podolski10) 13. Juli 2014

 

WIR SIND WELTMEISTER! pic.twitter.com/Z1uXlIY2bl

— Jens Grittner (@JensGrittner) 13. Juli 2014

 

Gratulation vom #ISS an @DFB_Team für Topleistung! Als Experten in Sachen Sterne haben wir schon mal einen besorgt… pic.twitter.com/sTCksKA9Fz

— Alexander Gerst (@Astro_Alex) 13. Juli 2014

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:SportX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?