Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

WM 2014: 5 Online-Shopping-Facts zum vierten Stern der deutschen Mannschaft

Tobias Gillen
Aktualisiert: 15. Juli 2014
von Tobias Gillen
Teilen

wm-torwarthandschuhe-650x475

Bei Großereignissen wie Weltmeisterschaften gibt es immer wieder interessante Zahlen zu entdecken. So bricht etwa während eines WM-Finals die Zuschauerschaft von Pornoseiten in der Regel total ein. Vorher und nachher steigt sie dann aber wieder rasant an. Doch auch im Shoppingbereich zeichneten sich während des Durchmarsches unserer Jungs fünf spannende Facts ab, die idealo in seinem Blog aufgeführt hat.

1. Deutschlandtrikots

Zugegeben: Sehr überraschend ist diese Zahl nicht gerade, aber die Nachfrage nach Deutschlandtrikots stieg nach Abpfiff der Spiele um bis zu 424 Prozent an. Besonders beliebt sind die Trikots von Thomas Müller, Lukas Podolski und Mario Götze.

2. Umsatzeinbrüche

Das Porno-Problem: Während Deutschland spielte, war das Bedürfnis, mal eben etwas online zu shoppen, ziemlich gering. So gab es bei idealo einen Einbruch von 53 Prozent während des hervorragenden 7:1-Erfolgs im Halbfinale gegen Brasilien. Ob das durch die Mehreinnahmen vom Trikotabsatz wieder rausgeholt wird – keine Ahnung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

3. Torwarthandschuhe

Manuel Neuer, unsere Wand, unser Libero – und ein Umsatzbringer für die Onlineportale. Zumindest bei idealo stieg das Interesse an Torwarthandschuhen um durchschnittlich 36 Prozent im Vergleich zu den Wochen vor der WM. Während der WM-Spielzeit lag das Wachstum bei 27 Prozent im Schnitt. Besonders groß war der Zuwachs nach dem Algerienspiel: Um 52 Prozent stieg die Nachfrage im Vergleich zum Vortag.

4. Sony vs. Beats

Der FIFA passte es gar nicht, dass viele Spieler mit Beats-Kopfhörern zum Spiel fuhren – und verbannte die Kopfhörer mal eben aus der öffentlichen Medienpräsenz. Der Hintergrund: Sony ist einer der Hauptsponsoren der WM. Über den Einfluss der FIFA lässt sich nun erneut hervorragend streiten. Immerhin aber hat es den Beats-Kopfhörern zumindest bei idealo nicht geschadet: Um 11 Prozent stieg das Interesse, während das der Sony-Konkurrenz um 7 Prozent sank.

5. 4K-Fernseher

Hochauflösende Bilder beim Fussball – das wünscht sich jeder Fan. 4K-Fernseher sind ohnehin aktuell im Kommen, während der WM stieg das Interesse aber noch einmal an, während es für Fernsehgeräte im Allgemeinen sogar einen leichten Rückgang gab. Ob das mit den großen Werbekampagnen für die Geräte von Sony während der WM zu tun hat – fraglich. Denn das Interesse an Sony-Modellen lag gleichauf mit dem an anderen 4K-Geräten.

Bild: idealo

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Bergmann in Lüneburg
THEMEN:E-CommerceInternet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?