Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ein Museumsbesuch in der Nacht? Nein! Die Ausgehtipps von Google Maps sollen noch genauer werden

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 22. Juli 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Was macht man, wenn man sich beispielsweise in einer fremden Stadt befindet und schnell mal was Trinken gehen will, den Abend im Theater verbringen möchte oder eine Apotheke im Umkreis sucht? Man holt sein Smartphone raus. In der Regel wird die Google-Suche um Rat gefragt. Oder man schaut sich die Empfehlungen von speziellen Apps wie „Trip Advisor“ an. Doch ich behaupte mal, noch recht wenige nutzen „Google Maps“ für die örtliche Beratung, oder?

google-maps-erkunden

Ausgehtipps mit Google Maps

Ein aus meiner Sicht sehr nützliches „Google Maps“-Feature ist die „Explore Nearby“-Funktion, im Deutschen „Erkunden“ bzw. „Orte in der Nähe erkunden“ genannt. Mit ihr lassen sich Gaststätten, Tankstellen, Krankenhäuser, Bars und vieles mehr in der Umgebung des aktuellen Standortes finden. Eine tolle Sache – mit einem Haken: Was bringt es mir, morgens um 7 Uhr eine Bar und nachts ein Museum empfohlen zu bekommen?

Dieses Manko hat Google erkannt und testet deswegen eine neue Filterfunktion für die Tipps seines Kartendienstes. Wie „Androidpolice.om“ berichtet, gibt es bereits einige User, die eine erweiterte „Explore Nearby“-Version in ihrer „Google Maps“-App vorfinden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Über einen neu eingeführten Button rechts unten auf dem Bildschirm gelangt man zu der überarbeiteten Erkunden-Funktion. Bei dieser lassen sich nun auch Tageszeiten einstellen, was genauere Ergebnisse zur Folge hat.

new-google-maps-nearby

Für viele mag die Verbessserung klein und recht unbedeutend erscheinen. Mag sein. Aber sie ist ein weiterer Tippelschritt, um „Google Maps“ noch besser und nützlicher zu gestalten. Damit wird der Konkurrenz langsam, aber stetig das Wasser abgegraben. Typisch Google eben.

Übrigens: Ich konnte die neue Funktion noch nicht in meiner „Maps“-App vorfinden. Wie sieht es bei euch aus?

Bilder: Google

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Übersicht mit KI Traffic, Was ist Übersicht mit KI Google Funktion KI-Suche Künstliche Intelligenz
TECH

Übersicht mit KI: Google-KI lässt Traffic deutscher Websites einbrechen

Google Übersicht mit KI deaktivieren
TECH

Google: „Übersicht mit KI“ deaktivieren – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?