Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Quantum Break: Action-Spiel mit Kino-Graphik ist auch eine Fernsehserie

Felix
Aktualisiert: 13. August 2014
von Felix
Teilen

Mit viel Stolz wurde vor einiger Zeit Quantum Break angekündigt. Entwickelt von Remedy Entertainment soll es exklusiv für die Xbox One erscheinen und ein dramaturgisch herausragendes Spiel mit nie dagewesener Graphik werden.

screenshot2

Zum Auftakt der gamescom liefert Microsoft nun die ersten Beweise mit einer ausführlichen Gameplay-Demo, die in der Tat begeistert. Einzigartig ist aber nicht nur die Graphik, sondern auch die Tatsache, dass ein eigenes Drama-Team beteiligt ist und dass das Spiel mit zusätzlicher Handlung auch als Fernsehserie erscheinen soll.

Story zuerst

Mehrfach an dieser Stelle habe ich ja schon meine Meinung zur Storyline in Spielen geäußert: von wenigen Ausnahmen abgesehen unterscheidet eine spannende und liebevolle Story jedes richtig gute Spiel von einem schlechten oder mittelmäßigen. Die Tatsache, dass diese Erkenntnis ein Leitmotiv bei der Entwicklung von Quantum Break ist, verspricht also schon einmal viel.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Worum es bei Quantum Break im Detail geht ist jedoch noch nicht genau bekannt. Die Handlung spielt auf jeden Fall in einer futuristischen, urbanen, Film-Noir ähnlichen Welt. Das Gameplay verspricht viel Action mit Rennen, Schießen und Verstecken.

Das Spiel erinnert ein wenig an eine Mischung aus Watchdogs und Uncharted. Irgendwie hat alles mit Zeit zu tun. Die kann man (in Matrix-Manie) verlangsamen und selbstredend gibt es eine böse Corporation als Gegenspieler unseres Helden.

Fernsehserie und Spiel

Im nächsten Jahr soll das Spiel erscheinen. Zeitgleich arbeitet man derzeit aber auch an einer Fernsehserie, die man aller Wahrscheinlichkeit nach über die Xbox streamen kann.

Damit aber nicht genug, denn während sich das Spiel auf den Helden konzentriert, soll die Serie angeblich den Bösewicht in den Mittelpunkt rücken. Die Handlung von Fernsehserie und Spiel sollen sich also ergänzen.

Neben der Graphik ist diese Idee die eigentliche Neuheit an Quantum Break. Wenn der Plan aufgeht, könnte man damit die nächste Evolutionsstufe der Spiel-Dramaturgie einläuten. Nachdem die Spielehersteller aber jetzt schon mehr als nur manchmal den großen Filmen dramaturgisch das Wasser abgraben, bestehen gute Chancen auf eine erfolgreiche Umsetzung.

Leider nur für Xbox

Mit Exklusiv-Titeln ist das so eine Sache. Einerseits treiben sie sicherlich die Verkäufe der Xbox nach oben, andererseits spricht viel dagegen, wegen eines einzelnen Spiels eine neue Konsole zu erwerben.

Im Moment sieht es so aus, als müsse man sich damit abfinden. Davon ganz abgesehen muss Remedy Entertainment vor allem seinem Versprechen einer herausragenden Storyline gerecht werden. Im Video sieht mir persönlich das Gameplay trotz des ganzen Lobs noch zu stark nach einem reinen Action-Shooter aus.

Bild: Remedy Games

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:MicrosoftXbox
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?