Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

BASIC Gadgets: 10 Lösungen um Euren Kabelsalat zu verschönern

Felix
Aktualisiert: 25. August 2014
von Felix
Teilen

Zu viele elektronische Geräte kann man ja bekanntermaßen nicht besitzen. Weil aber die moderne Technik im Bereich kabellose Stromanschlüsse noch nicht so richtig weitergekommen ist, sorgen die vielen Geräte für einen unschönen Nebeneffekt: notdürftig versteckte Kabelbündel liegen in den Ecken rum. Das muss nicht sein, denn mittlerweile gibt es genug Gadgets, die Euren Kabelsalat in eine optische Augenweide verwandeln.

Plastik-Efeu

Für eine recht simple und gleichsam geniale Idee Kabel zu verstecken wird derzeit auf Kickstarter geworben. Die Macher von electroVine haben dazu einfach ein Verlängerungskabel als Efeu getarnt. Das hat ein wenig etwas von einer Plastikblume, richtig eingesetzt kann es aber wirklich schick aussehen.

Da die Macher aber leider nur in die USA versenden, bietet sich das Produkt wohl eher als Idee zum Nachbauen an. Wer zufällig in den USA oder Kanada lebt, kann in der nächsten Woche noch für 35 US-Dollar zuschlagen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

47719025e5eb34138b651c0e911f4c24_large

Stromwürfel

Eine wirklich simple, schlichte und deshalb tolle Idee kommt von Allocacoc. Dabei handelt es sich um einen würfelförmigen Mehrfachstecker mit bunten Einlagen in den Steckplätzen. Der kann mit dem mitgeliefertem Klebeband bombenfest am Tisch (oder wo es beliebt) montiert werden und ist für knapp 15 Euro auf Amazon durchaus bezahlbar.

41xOeSN-UEL

Clevers Strommanagement

Auch fürs Auge, aber noch mehr für den Geldbeutel, gibt es von Checktap eine clevere Steckdose, die Euch beim Stromsparen hilft. Der Stecker ist nämlich via Software ansteuerbar und weiß, wann ein Gerät in den Energiesparmodus wechselt. Um dabei keinen unnötigen Strom zu verschwenden, schaltet die Steckdose das Gerät dann einfach kurzerhand aus. Momentan finde ich die Steckdose leider nur mit Schweizer Stecker, im November stellt aber Checktab auch auf der Hannover-Messe aus, so dass der Stecker hoffentlich bald auch hierzulande erhältlich ist.

m6_CT_12

Clevere Konzepte

Nicht alles was toll ist kann man auch kaufen. Leider. Die folgenden Stecker gehören in diese Kategorie. Sehenswert sind die Designs aber allemal. Da ist beispielsweise der Rotating 360, ein Mehrfachstecker, der durch drehbare Plugs das Problem löst, Stecker nicht belegen zu können, weil sie von anderen Kabeln behindert werden. Dass die drehbaren Stecker-Glieder dabei aussehen wie Lego-Bausteine ist ein positiver Zusatzeffekt.

rotating_plug2

Ein wahres optisches Highlight ist das Designkonzept für ein Kabelschweinchen. Mit Spiralkabelringelschwänzchen und allem was ein Schwein braucht, kann man bis zu 17 Geräte an das Plastiktier hängen.

svintus-1

Ebenfalls interessant ist das Konzept eines Kabelbaums, also einem astähnlichen Konstrukt aus weißem Plastik, das sich nach Bedarf erweitern lässt. Stück für Stück wächst so ein kleiner Baum aus dem Wandstecker.

ramos

Selbstgemacht hält besser

Eine tolle Idee, seine schnöden Kabel in eine Augenweide zu verwandeln, liefert Knete-Hersteller Sugru. Dazu braucht man nicht viel mehr als einen passenden Lego-Baustein, eine Figur und Sugru. Einmal aufgeklebt übergibt man die Kabel dann in die sicheren Hände des Legomännchens.

LEGO-x2-for-website

Stecker dreh Dich

Es ist ärgerlich, wenn sich Mehrfachsteckdosen nur halb belegen lassen, weil die Stecker-Anordnung die Kabel blockiert. Simpel und praktisch ist deshalb die Lösung von 360 Electrical. Wie der Name nahelegt und ähnlich wie beim Rotating 360 sind die Anschlüsse hier beweglich. Zwar gibt es auch diesen Stecker nur aus den USA, der Hersteller versichert aber, dass ein einfacher Adapter reicht, um das Gadget auch hierzulande zu verwenden. Ab ca. 15 US-Dollar sind die Stecker über Amazon erhältlich.

360_revolve_main_image

Praktischer Notebookstecker

Mit großem Erfolg ist im Mai der Dart auf Kickstarter finanziert worden. Die Macher werben damit, den weltweit kleinsten Laptop-Adapter zu produzieren. In der Tat, im Vergleich zu den üblichen Klötzen ist der Dart überaus handlich. Laut Kickstarter kann man ihn auch außerhalb der Staaten bestellen, jedoch ohne Adapter. Zwischen Ende diesen und Ende nächsten Jahres soll er erscheinen, 90 US-Dollar sind jedoch nicht ganz billig.

7780753b8234fa4ce5636ac4cb909b7a_large

Zweckentfremdet

Beim letzten Gadget handelt es sich eigentlich nicht um ein Kabel-Gadget oder um eine Steckdose. Dafür sieht der als Steckdose getarnte Schlüsselanhänger so aus. Der besteht aus einer Fake-Steckdose zur Wandbefestigung sowie einem passenden Plug als Schlüsselanhänger. Sinn der Sache ist dabei, seinem Schlüssel einen festen Platz zuzuweisen und damit das ewige Suchen endlich zu beenden. Für 14 Euro könnt ihr das Gadget in Deutschland bestellen, oder für 4 US-Dollar aus Hongkong.

2632_1

Bilder: Kickstarter, Amazon, Checktap, Yankodesign, Art. Lebedev Studio, Yankodesign, Sugru, 360 Electrical, Kickstarter, Pigmento

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DesignGadgets
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

schönsten Autos, Fahrzeuge, Automobil, Mobilität, Design, Automobilbranche, Ferrari, Ford
MONEYTECH

Ranking: Die 10 schönsten Autos aller Zeiten

Solix Solar Beach Umbrella
GREENTECH

Solar-Sonnenschirm: Anker präsentiert Solix Solar Beach Umbrella

Wie funktioniert ein Airtag, Apple, NFC, Peilsender, Bluetooth, Funktionsweise, Technologie, Wo-ist?, Elektronik, Gadget
TECH

Apple-Peilsender: Wie funktioniert eigentlich ein Airtag?

Indoor-Solarzelle Laden ohne Kabel, Solarzelle, Technologie, Solarenergie, Grün, Elektronik, Erfindung, Schweden, Photovoltaik, Forschung
GREENTECH

Indoor-Solarzelle soll Ladekabel überflüssig machen

KI-Kopfhörer, Technologie, Elektronik, Forschung, Wissenschaft, Sprechen, Hören, Noise Cancelling, Earbuds, Hörgeräte, Geräusche, Stimme, Klang, Audio
TECH

Mit diesen KI-Kopfhörern kannst du einzelnen Stimmen lauschen

besten Smartwatches, was ist die beste Smartwatch, Smartwatch Vergleich
TECH

Die 10 besten Smartwatches im Vergleich– laut Stiftung Warentest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?