Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Schnell nutzen, bevor es verboten wird: So erstellst Du kinderleicht GIF-Animationen aus YouTube-Videos

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 25. August 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

sWiS2

Nicht nur in der Mode oder in der Musik wiederholen sich alle paar Jahrzehnte die gleichen Trends, sondern auch im Internet. So sind lustige GIF-Bilder aktuell wieder voll im Trend und werden haufenweise durch die sozialen Netzwerke gejagt. Wir zeigen, wie man aus einem YouTube-Video eine GIF-Animation erstellt.

Wer vor zehn oder 20 Jahren eine Animation auf seiner Webseite (natürlich von Hand in HTML programmiert!) haben wollte, der griff zu einem GIF-Bild. Ich behaupte mal, die Bauarbeiter-Symbole, die ein „This website is under construction“ verdeutlichten, haben sicherlich noch die meisten im Kopf.

Sage es mit einem Mini-Bildchen

Obwohl wir mittlerweile täglich Gigabytes durch die Leitungen schicken, erfahren Anim-GIFs eine Renaissance. So sind halt so herrlich kultig. Und mit ihnen lassen sich tolle Memes anfertigen. Perfekt, um sie mit seinem Smartphone über Social Media-Kanäle zu teilen. Es gibt einige Tools, wie man solche GIF-Animationen anfertigen kann. Eines davon ist „GIF Youtube“.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie es der Name besagt, erstellt „GIF Youtube“ aus Youtube-Clips im Handumdrehen animierte Bildchen ohne Ton. Das geht ganz einfach: Auf gifyoutube.com gehen und in der Eingabemaske die URL eines YouTube-Videos einfügen.

gif-youtube-1

Zwischen einer und bis zu zehn Sekunden können die Bewegtbilder lang sein. Damit man hierfür die perfekte Situation findet, lässt einem das kostenlose Webtool die Möglichkeit, die Start-Zeit festzulegen.

gif-youtube-2

Danach „create gif“ drücken – und wenige Sekunden später ist die GIF-Animation fertig.

uY5

Noch fixer geht es, wenn man sich eh gerade auf Youtube befindet. Dann trägt man vor die URL ein „gif“ ein. Beispielsweise wird so aus youtube.com/watch?v=cOJ1fG7gc2U dann gifyoutube.com/watch?v=cOJ1fG7gc2U

gif1

Nett, aber wohl ohne lange Lebensdauer

„GIF Youtube“ ist eine nette Spielerei. Aber eine, die bald wieder aus dem Netz verschwinden könnte. Denn es ist kein offizielles Youtube- bzw. Google-Tool. Somit ein klarer Fall für die Abmahn-Anwälte des Internet-Giganten, die hier unter Umständen die Rechte des Konzerns verletzt sehen.

Bilder: Screenshots /GIF Youtube

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:How-ToVideo & FilmeYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta AI blaue Kreis WhatsApp deaktivieren Stummschalten ausschalten ausblenden
SOCIAL

Kann man Meta AI bei WhatsApp deaktivieren? Diese Optionen hast du

youtube synchronisation deaktivieren, funktion, technologie, einstellungen, sprache ändern, audiospur, untertitel, Künstliche Intelligenz, KI
ENTERTAIN

YouTube für Creator: Automatische Synchronisation deaktivieren – so geht’s

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

Automatische Synchronisation: YouTube übersetzt Audiospuren in andere Sprachen

Google Russland Strafe YouTube Propaganda Medien
MONEYTECH

Utopische Strafe für Google: Deutsche Medien als Steigbügelhalter Russlands

Was ist der Online Safety Code Irland Video-Plattformen Regeln
MONEYSOCIAL

Neue Regeln für Video-Plattformen: Was ist der Online Safety Code?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?