Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
youtube synchronisation deaktivieren, funktion, technologie, einstellungen, sprache ändern, audiospur, untertitel, Künstliche Intelligenz, KI
ENTERTAIN

YouTube für Creator: Automatische Synchronisation deaktivieren – so geht’s

Beatrice Bode
Aktualisiert: 20. Januar 2025
von Beatrice Bode
pexels.com/Szabó Viktor
Teilen

Seit einiger Zeit lässt YouTube Videoinhalte automatisch von einer Künstlichen Intelligenz in andere Sprachen übersetzen. Creator haben damit beim Upload die Möglichkeit, verschiedene Audiospuren erstellen zu lassen. Die automatische Synchronisation können sie bei Bedarf deaktivieren. 

Im September 2024 hat YouTube angekündigt, eine Funktion zur automatischen Übersetzung von Videos einzuführen. Dabei werden beim Upload Audiotracks in verschiedenen Sprachen erstellt, damit Zuschauer auf der ganzen Welt besseren Zugang zu Inhalten bekommen.

Videos mit diesen Audiotracks sind in der Videobeschreibung mit „Automatisch synchronisiert“ gekennzeichnet. Wenn sie in mehreren Sprachen verfügbar sind, haben User die Möglichkeit, zwischen den verschiedenen Tonspuren zu wechseln.

Für Creator: Automatische Synchronisation auf YouTube deaktivieren

Die automatische Synchronisation erfolgt bereits beim Upload. Dafür erstellt YouTube ein Transkript der ursprünglichen Audiodatei. Diesen Text können die verantwortlichen Content Creator anschließend überprüfen und gegebenenfalls anpassen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Anschließend übersetzt eine Künstliche Intelligenz den Text und erstellt eine Tonspur in der gewählten Sprache. Allerdings fühlen sich nicht alle Blogger wohl damit, dass eine KI auf Daten ihres Uploads zugreift. Obwohl die Funktion standardmäßig aktiviert ist, lässt sie sich allerdings einfach deaktivieren.

YouTube Studio: Automatische Synchronisation beim Upload stoppen

Bist du ein Content Creator und möchtest nicht, dass die YouTube-KI deine Inhalte automatisch übersetzt, kannst du den Vorgang vor dem Upload stoppen. Dazu meldest du dich auf deinem Computer zunächst im YouTube Studio an. Dann klickst du in den Einstellungen auf „Standardeinstellungen für Uploads“ und anschließend auf „Erweiterte Einstellungen„. Nun siehst du ein Häkchen bei „Automatische Synchronisation erlauben„. Mit einem Klick kannst du es entfernen. Zum Schluss bestätigst du deine Auswahl über den Reiter „Speichern„.

Die automatische Synchronisierung bestehender Videos ist laut YouTube bisher noch nicht möglich. Nur beim Upload neuer Inhalte gibt es also die Möglichkeit, die Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Auch interessant: 

  • CO2-Fußabdruck: So sehr belasten WhatsApp, E-Mails und Streaming die Umwelt
  • KI wird die Welt verändern – wie wir es uns nicht vorstellen können
  • Automatische Synchronisation: YouTube übersetzt Audiospuren in andere Sprachen
  • Paradoxe Studienergebnisse: YouTube und TikTok sorgen für mehr Langeweile
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Video Content Creator mit Social Media Kompet...
BearingPoint GmbH in Frankfurt am Main
Manager/in Mitgliederkommunikation & Digi...
grosshandel-bw Verband für Dienstleistu... in Stuttgart
Mediendesigner / Content Creator (m/w/d) Foto...
August Rüggeberg GmbH & Co. KG, PFERD... in Marienheide
Social Media Manager (m/w/d)
Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Künstliche IntelligenzYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

ChatGPT Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren 2FA
TECH

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei ChatGPT aktivieren – so geht’s

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Mensch KI, Forschung, Künstliche Intelligenz, Wissenschaft, Neuronale Netze
TECH

Entscheidender Unterschied zum Mensch: Wie KI die Welt wahrnimmt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?