Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Sony arbeitet am Netflix für Gamer: Wird die Playstation-Konsole durch Playstation Now obsolet?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 22. September 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

playstation-now

Gerade geht mal wieder ein Zitat durch die Gaming-Presse, das für viel Diskussion sorgt. Klar, es handelt es sich hierbei um die Aussage eines Analysten – diese Berufgruppe stößt nicht gerade auf große Gegenliebe. Viel interessanter ist aber die Message hinter der Message.

“Sony has the potential to make the game console market its exclusive territory”

Das ist das erwähnte Zitat eines Bank of America/Merrill Lynch-Analysten, das er gegenüber dem „Wall Street Journal“ fallen ließ. Das regt zu hitzigen Debatten an. Doch was hier dahinter steckt, finde ich noch viel spektakulärer.

Playstation auf der Xbox

Im Jahr 2012 kaufte Sony den Cloud-Gaming-Spezialisten Gaikai. Dessen Streaming-Technologie wurde in Playstation Now umfirmiert und ist seit ein paar Wochen in der Betaphase. Damit kann man auf der Playstation 4 endlich auch PS3-Games spielen, was ja aufgrund der fehlenden Abwärtskompatibilität nicht ging. Zukünftig wird es via PS Now auch Spiele der PS1- und PS2-Ära zum Spielen geben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das ist nur der Anfang: Laut dem japanischen Konzern soll der Cloud-Dienst auch auf Playstation 3, Playstation Vita, Playstation TV, Bravia TV und anderen Sony-Geräten erscheinen. Das heißt, dank Streaming über eine schnelle Internet-Leitung wird man beispielsweise auf dem Handheld PS Vita die Games der „großen Schwester“ PS4 spielen können. Oder auf einem smarten Fernseher das komplette Portfolio des Playstation-Universums. Nicht nur da. Laut aktuellen Informationen und der offiziellen Gaikai-Webseite hat man den Plan, auch „non Sony devices“ zu unterstützen.

Kurz: Jedes Gerät, das Internet-fähig ist, einen eigenen Bildschirm oder einen Anschluß dafür besitzt, und an das man ein Gamepad stecken kann, könnte theoretisch zur Playstation werden. Von Android-Smartphones über iPads, von der Xbox One bis zur Wii U: Playstation everywhere.

Das Ende einer Ära … beginnt sie nun?

Wenn dieses Vorhaben klappt, wäre das eine Revolution. Denn damit würde die Playstation-Konsole selbst überflüssig werden. Die Rechenpower kommt aus dem Rechenzentrum, das über Server die Spielinformationen als Video durch dicke Internetleitungen an das „Empfangsgerät“ des Users schickt. Quasi ein Watchever und Netflix für Gamer.

Dass Playstation Now bald die PS4 obsolet macht, das denke ich nicht. Dafür steckt die Technologie noch zu sehr in den Kinderschuhen. Und ein flächendeckendes, schnelles Internet, das hierfür dringend benötigt wird, ist zumindest hierzulande auch noch mehr Wunschdenken als Realität.

Nichtsdestotrotz denke ich, dass die Tage der klassischen Playstation-Spielkonsole gezählt sind. Mit PS Now würde Playstation zur reinen Marke, zur App auf einem Device degradiert werden. Nicht heute, nicht morgen … aber eventuell übermorgen.

Was denkt ihr darüber? Wird die klassische Playstation-Hardware aussterben?

Bild:  Sony

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
THEMEN:CloudPlaystation
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

mächtigsten Reisepässe der Welt 2025
MONEY

Die mächtigsten Reisepässe der Welt – im Jahr 2025

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?