Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Massen-Exodus? Teenager nutzen Facebook (angeblich) deutlich weniger

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 10. Oktober 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

facebook-logo

Facebook ist jung, cool und auf dem aufsteigenden Ast: Diesen Eindruck hatte man stets in den letzten Jahren. Laut einer aktuellen Studie scheinen aber viele der 12- bis 17-Jährigen dem zuckerberg’schen Netzwerk den Rücken gekehrt zu haben.

„Teens are officially over Facebook“ titelte „The Washington Post“. Und auch “Meedia.de“ fragt derzeit: „Beginn einer FB-Flucht?“

Wie? Was ist denn hier los? Hintergrund dieser Schlagzeilen ist eine Umfrage der Investment-Bank Piper Jaffray. Sie analysierte unter dem Titel „Taking Stock With Teens. A Collaborative Consumer Insights Project“ das Konsumverhalten von Teenagern um die 16 Jahre. Hierzu wurden 7.200 Teilnehmer befragt, wofür sie ihr Geld ausgeben, wie oft sie shoppen gehen, wo sie Produkte bestellen oder über welche Marken sie reden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In diesem Rahmen fragte man auch die Teens, wie es mit den sozialen Netzwerken stehen würde. Auf Seite 42 der Studie kam es dann zu dem erstaunlichen Ergebnis: Während im Frühjahr noch 72 Prozent angaben, sie würden Facebook nutzen, waren es im Herbst diesen Jahres nur noch 45 Prozent.

piperjaffray_studie-facebook

Eine Massenflucht? Wahrscheinlich nicht

27 Prozent – das ist ein signifikanter Schwund. Einer, der wirklich aufhorchen lässt. Und den man nicht wegdiskutieren kann. Deswegen aber von „Flucht“ zu reden … nun ja, das ist zwar eine tolle Schlagzeile, aber bestimmt nicht die ganze Wahrheit. Immerhin reden wir bei den Auswertungen nicht von offiziellen Zahlen von Facebook. Stattdessen wurden lediglich rund 7.000 Teenager befragt. Im Gegensatz zu den zig Millionen Usern ist das ein prozentualer Anteil, der nicht mal einem Rundungsfehler gleich kommt.

Zumal mir nicht ganz klar ist, was genau mit „use“ – also „benutzen“ – von Facebook gemeint ist. Bedeutet das, man besitzt einen Account? Oder man ist besonders aktiv (wenn ja – wie oft)? Das erläutert Piper Jeffrey nicht.

Nur Verluste, keine Gewinne

Abgesehen von der verfrühten Panikmache oder Häme, finde ich die Aussagen der Probanten trotzdem sehr interessant. Während nämlich das, nennen wir es mal, „Interesse“ derer an Facebook wohl gesunken ist, legte Instagram um sieben Prozentpunkte zu. Daraus könnte man schließen, dass es kluger Schachzug von Facebook war, sich die Foto-App für eine Milliarden-Summe zu sichern.

Auffällig ist auch, dass kein Netzwerk den massiven Verlust von Facebook ausgleicht. Beispielsweise stieg die „Benutzung“ von Pinterest bei der Zielgruppe lediglich um einen Prozent, Tumblr stagniert, Twitter verliert um vier Prozent, Google+ sogar um 17 Prozent. Zusammenfassend kann man anhand dieser Zahlen sagen, dass soziale Netzwerke bei Teenagern nicht mehr „in“ sind. Die treiben sich ja laut einer anderen, jüngst veröffentlichten Studie wohl lieber auf Chat-Apps wie WhatsApp herum.

Trotzdem gute Stimmung bei Facebook

Wie sieht Facebook die Situation? Gibt es offizielle Statements zu einem vermeindlichen Schwund von Jugendlichen? Mir sind keine bekannt. Stattdessen kann man auf „Facebook IQ“ nachlesen, dass das Netzwerk in den letzten Monaten in verschiedenen Bereichen deutlich zugelegt hat. Und laut Facebooks Erhebungen sind die meisten der 13- bis 24-Jährigen wohl sehr zufrieden mit den sozialen Netzwerken und sehen sie als Bereicherung.

Was ist eure Einschätzung oder Erfahrung: Wird Facebook für die jüngere Generation immer unwichtiger? Wenn ja – warum?

Bilder: Facebook, PiperJaffray

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?