Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Aggressives Wachstum: „Spotify Family“ will der Familie mehr Abos verkaufen

Ekki Kern
Aktualisiert: 24. Oktober 2014
von Ekki Kern
Teilen

Bildschirmfoto 2014-10-22 um 13.37.46

Spotify möchte im Moment nur eines: wachsen. Der Musik-Streaming-Dienst führt hierzu bald auch in Deutschland das neue Abo-Modell „Spotify Family“ ein. Ein Nutzer zahlt dann den vollen Abo-Preis, die weiteren Familienmitglieder die Hälfte. 

Für die einen ist Spotify ein praktischer Service, der die MP3-Sammlung überflüssig macht. Die anderen machen den Streamingdienst dafür verantwortlich, dass nicht weniger als ein Stück Kultur verloren geht, wenn Musik quasi virtuell und sowieso überall verfügbar wird. Das haptische Erlebnis geht verloren, das Herausnehmen einer CD aus seiner Hülle und das Einlegen der Platte in den Player.

Während viele Menschen noch immer über das Für und Wider der neuen Musikrezeption diskutieren, schafft Spotify längst Fakten. Es geht um Wachstum. Und Spotify möchte wachsen. Und verfolgt seine Ziele hier ziemlich aggressiv. Der Massenmarkt Musik duldet keine Fehler, die Konkurrenz hat sich längst formiert. Der Kauf von Musik funktioniert zum Beispiel per iTunes, das Streamen auch mit Deezer oder Wimp. Wer in diesem Wettkampf um die Gunst der Nutzer gewinnen möchte, muss sich mit seinem Angebot abgrenzen oder mit den guten Ideen einfach schneller sein als die Anderen.

Neues Abomodell

Nun möchte Spotify das Abomodell „Spotify Family“ einführen. Die Idee dahinter: Obwohl jedes der Familienmitglieder weiterhin seinen persönlichen Login verwenden und somit seine eigenen Playlists und favorisierten Songs beibehalten kann, zahlt nur eine Person das monatlich knapp 10 Euro teure Abo „Spotify Premium“.

Die anderen, maximal vier Personen erhalten 50 Prozent Rabatt, zahlen also effektiv nur 5 Euro pro Monat. Das ist ein fairer Preis, bedenkt man, dass tatsächlich eine beachtliche Menge an Musik verfügbar ist, die sich während der Laufzeit des Abos zudem noch offline speichern lässt.

Spotify wird sich erhoffen, durch sein neues Angebot für Familien weitere Nutzer von seinem kostenpflichtigen Abo zu überzeugen. Schon deshalb, weil viele bislang noch die kostenlose Variante nutzen dürften. Diese ist werbefinanziert, auf dem Smartphone können Songs zudem nur nach dem Zufallsprinzip wiedergegeben werden. Das kann man für skurril bis absurd halten, es ist so.

Offline-Hören möglich

Möglicherweise fühlen sich nun von „Spotify Family“ auch Familien angesprochen, bei denen die gemeinsame Nutzung eines Accounts zu ziemlicher Unordnung in den Playlists geführt hat. Nutzbar sind die kostenpflichtigen Abos – wie bei „Premium“ üblich – auf allen Endgeräten, also auf Computer und Smartphone.

Ken Parks, beim Unternehmen für die musikalischen Inhalte zuständig, sagt, dass ein solches Abo-Modell von vielen Nutzern gewünscht worden sei. Nach den USA will Spotify es in den kommenden Wochen in weiteren Ländern, darunter auch Deutschland, offiziell einführen. Hat sich der Markt erst einmal bereinigt, dürften auf die Kunden dann wieder höhere Preise warten. Und man wird sich möglicherweise wieder an jene Zeiten erinnern, in denen man Musik einmal gekauft und dann ein Leben lang besessen hat.

Wie konsumiert ihr Musik? „Klassisch“ per MP3? Oder streamt ihr schon?

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:SpotifyStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?