Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Wiederauferstehung eines Toten: Der PC erlebt eine neue Renaissance – sagen Analysten

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Jürgen Kroder
Teilen

dell-notebook

Der König ist tot, lange lebe der neue König. In IT-Sprache übersetzt heißt das: Der PC ist tot, lange leben Smartphones und Tablets. Dieses Mantra wurde in den letzten Jahren Gebetsmühlen-gleich immer und immer wieder runter gebetet. Die Marktzahlen untermauerten das. Also: Bye, bye, Computer? Nein. Neue Prognosen sprechen plötzlich eine ganz andere Sprache.

Der Tablet-Hype ist vorüber

Die Verkaufszahlen von Tablets werden auch in den nächsten Jahren noch steigen – darüber sind sich Analysten einig. Nur der Mega-Boom der letzten Jahre könne trotz neuer Modelle wie dem iPad Air 2 nicht mehr erreicht werden. So senkten kürzlich die Marktforschungsfirmen Gartner und IDC nahezu gleichzeitig ihre Prognosen, was diese Grafik nochmals eindrücklich zeigt:

Infografik: Tablet-Markt: Analysten schrauben Erwartungen deutlich zurück | Statista

Wo es Verlierer gibt, findet man meist auch Gewinner. Die werden laut den Prognosen der Fachleute Smartphones und Phablets sein. Diesen Geräten sagt man fantastische Zuwachsraten voraus.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Auferstanden aus Ruinen

Und noch eine Geräteklasse soll profitieren: Computer. Ja, genau, PC und Notebooks in all ihren Facetten. Das kann doch nicht sein! Man konnte doch schon seit vielen Jahren hier und dort Grabesreden auf die Rechenknechte lesen. Die Analysten kannten nur eine Richtung für die Entwicklung: nach unten. Je nachdem, welchem (vermeintlichen) Profi man Glauben schenkte, zeigte die Kurve mehr oder weniger steil bergab. Wer positiv dachte, sagte Pi mal Daumen eine Stagnation der Verkäufe voraus.

Doch seit ein paar Wochen scheinen die trüben Aussichten wie weggeblasen. Getreu dem Motto „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern“ sagen plötzlich nun immer mehr eine rasante Renaissance von Computern voraus. So verkündete Gartner Anfang Oktober, dass Ultrabooks von rund 32 Millionen (Prognosen für 2014) einen gewaltigen Satz auf 55 Millionen Geräte machen werden. Das wäre eine Steigerung um zirka 70 Prozent.

Back for good?

Nicht ganz so euphorisch, aber trotzdem deutlich positiv verbreitet nun der Branchenverband der IT-Branche, Bitkom, frohe Kunde: In diesem Jahr soll in Deutschland der Markt mit Notebooks um 11 Prozent zulegen, mit Desktop-Computern um 12 Prozent. Demnach würden zusammen 6,1 Milliarden Euro umgesetzt werden.

Wie kommt es plötzlich zu solch einer Jubelstimmung? Laut Bitkom liegen die gestiegenen Hardware-Ausgaben im Ende von Windows XP begründet. Da der Support für das veraltete Microsoft-Betriebssystem nun endgültig ausgelaufen ist, investieren viele Firmen und Privatleute in neue Computer.

Das klingt nachvollziehbar. Aber hätte man das nicht voraussehen können? Oder haben Analysten wirklich geglaubt, dass jeder Windows-Arbeitsplatz in naher Zukunft durch ein iOS- oder Android-Mobilgerät ausgetauscht wird?

Ich bin gespannt, welche Sau in den nächsten Monaten und Jahren noch durchs Dorf getrieben wird. Vielleicht sagen Marktforscher bald das Ende von Smartphones voraus, weil der Markt sich einer Sättigung nähert? Oder vielleicht werden auch Netbooks wie Untote wieder aus ihren Gräbern steigen? Warten wir es ab.

Was denkt ihr, was die Trends der Zukunft sind? Wird der PC wirklich zu neuer Größe erstarken?

Bild: Screenshot / Dell.de

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:Computer
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?