Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Testbericht

BallPod und SmartFix im Test: Ein Must-Have für Smartphone-Knipser?

Tobias Gillen
Aktualisiert: 14. April 2015
von Tobias Gillen
Teilen

FullSizeRender-3

Ich knipse gerne mit dem Smartphone. Warum auch nicht? Plattform- und herstellerübergreifend haben Smartphones inzwischen eine so hervorragende Kamera verbaut, dass es sich kaum noch lohnt, eine Digital- oder gar die große Spiegelreflexkamera mitzuschleppen. Einzig beim Stativ ist es gerade unterwegs immer etwas umständlich. Es gibt zwar faltbare und smarte Stative, der BallPod ist aber nochmal eine Ecke handlicher und vielseitiger.

300 Gramm als Gegengewicht

Denn letztlich ist er nichts anderes als ein größerer Anti-Stressball mit Smartphone-Halterung oben drauf. Der BallPod ist mit ca. 300 Gramm sicher kein Leichtgewicht, fällt aber auch nicht unangenehm auf. An der Oberseite befindet sich ein Metallring, der das Plateau bildet, auf dem man seine Kamera später festschrauben kann. Verwendet wird hier ein übliches 1/4-Zoll-Gewinde, an das man aber auch das sogenannte SmartFix anschließen kann: Eine Halterung für das Smartphone.

Es fällt auf, dass man sein Smartphone ohne Anleitung oder jegliche Vorkenntnisse binnen Sekunden an dem BallPod befestigt hat: SmartFix draufschrauben, Handy reinstellen, Gummis um die Ecken ziehen – fertig. Mehr Aufwand ist nicht nötig. Eine Digitalkamera lässt sich ebenso einfach aufdrehen. Bei größeren Kamera wird dann aber auch deutlich, warum der Sack 300 Gramm wiegen muss: Bei klobigen Spiegelreflexkameras hält er selbst bei Neigung stand und bietet sicheren Stand, allzu schwer sollten die Kameras aber nicht sein, gleiches gilt für den Grad der Neigung.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Smartphone-Nutzer, deren Kamera in der Mitte des Gerätes sitzt – also nicht, wie im Bild, links – müssen beim Gummi gegebenenfalls etwas aufpassen und ihn sich zurecht zupfen, bis die Linse nicht verdeckt wird.

Die Idee ist ebenso simpel wie genial und dazu noch wunderbar verarbeitet. Ich konnte in meinem Test bislang kaum Mängel am Material feststellen. Selbst dann nicht, wenn ich Sack und Smartphone auf schrägen Flächen aufgestellt habe. Hier soll sich der BallPod klar von gewöhnlichen Stativen abheben – und schafft das auch. Er ist laut Herstellerangaben auch im Freien gut zu verwenden, nur spitze Kanten soll man wegen der Silikonhaut meiden. Nach meinem Test habe ich keine Zweifel, dass der BallPod auch im Gelände sicheren Stand gewährleistet. Etwas störend ist nur, dass das Silikon leicht klebrig ist und Staub magisch anzieht.

Fazit: Kaufempfehlung für Vielnutzer

Der BallPod ist sicher eine gute Investition für all jene, die öfters schnell und flexibel ein Stativ für ihre Bilder benötigen. Ich persönlich knipse eher weniger mit Stativen – wenn, dann habe ich ebenfalls wegen der hohen Flexibilität einen Schwanenhals (bzw. Flexarm), den ich an Tischkanten, Fensterbrettern oder sonst wo befestigen kann. Hier stört mich aber, dass die Bilder / Videos / Zeitraffer bei der kleinsten Berührung gleich verwackelt sind. Beim BallPod mache ich mir da weniger Sorgen. Wer also einen stabilen und flexiblen Helfer für sein Smartphone sucht und 25 Euro über hat, der ist mit dem BallPod gut beraten. Der SmartFix kommt mit knapp 10 Euro etwas teuer daher, lohnt sich aber defintiv auch.

Welche Stativlösungen nutzt ihr für das Knipsen mit dem Smartphone? Habt ihr andere Tipps? 

Offenlegung: Der BallPod wurde uns vom Hersteller zum Test zur Verfügung gestellt. Ansonsten gibt es keinerlei Vereinbarung zwischen dem Unternehmen und uns – schon gar keine finanzielle.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FotografieSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

iOS 18.4 Apple Intelligence Deutschland iPhone Update
TECH

iOS 18.4: KI-System Apple Intelligence startet in Deutschland

iPhone 16e Apple
TECH

Apple: Wofür steht eigentlich das „E“ beim iPhone 16e?

Henner Schwarz
MONEY

Henner Schwarz: Ein Blick auf das Smartphone des Celebrate Company-Chefs

Werbe ID ausschalten, Smartphone, Datenschutz, Werbung, Cyberschutz, Datenhandel, Tracking, iOS, Android
TECH

Dein Smartphone hat eine Werbe ID: So kannst du sie ausschalten

SafetyScore deinstallieren Google Android Smartphone
TECH

SafetyCore deinstallieren: Google scannt ungefragt Bilder auf deinem Smartphone

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?