Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

WeWeWeOhwe – Die Web-Fundecke: Highscore für Trolle, Windows 93, iPad-Bentgate & „The Hoff“

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 29. Oktober 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

WeWeWeOhwe-4

WhatsApp-Abzocke, Datenskandale oder Viren-Alarm: Jede Woche passieren in der IT-Welt so viele negative Dinge, dass man fast ständig Trübsal blasen müsste. Zum Glück gibt es gelegentlich kleine und feine sowie gewitzte Meldungen, die uns Journalisten noch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Diese humorvollen Fundstücke möchte ich euch wieder in meiner WeWeWeOhwe-Kolumne präsentieren.

Windows 93: Das Fan-Betriebssystem

Windows 8 ist tot, lange lebe Windows 10. Endlich. Das Kachelgefenstere nervt gewaltig, deswegen heißt es bei Microsoft in naher Zukunft wieder mehr „back to the roots“. Also zurück zu den Features von Windows 7, als die Windows-Welt noch in Ordnung war. Wie wäre es, wenn der Konzern aus Redmond die Uhr noch weiter zurückdrehen würde? Zum Beispiel bis zu Windows 93?

windows-93

Ok, zugegeben, eine 93er-Fassung von Windows gab es nie. Aber wie hätte die wohl ausgesehen? Das hat sich ein findiger Programmierer gefragt und in HTML5 das vermeintliche Betriebssystem nachgebaut, das man unter www.windows93.net findet. Die bietet im Browser alles, was man erwarten kann: Einen Explorer, Anwendungsprogramme wie Defrag, ja, sogar an eine klotzige Ego-Shooter-Adaption und das „Virtual Girl“ wurde gedacht. Also: Start it up!

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bentgate mit dem iPad Air 2: (K)Eine gute Idee?

Wer oder was Bentgate war, brauch ich eifrigen BASICthinking-Lesern sicherlich nicht erzählen. Das Thema erregt bis heute die Gemüter. (Vermeintliche) Scherzbolde sehen darin ihre Chance, immer noch etwas Aufmerksamkeit zu erhaschen. So wie ein Youtuber, der in seinem Channel „Marvin macht’s“ das iPad Air 2 dem Biegetest unterzog. Das Ergebnis fällt genau so aus, wie man es erwarten würde. Seht selbst:

So, nun freue ich mich auf erneute hitzige Diskussionen mit Apply-Fanboys und Trollen, um über den (Un)Sinn eines iPad-Bentgate zu diskutieren 😉
Go go go!

Hater Score: Der Highscore für hasserfüllte Kommentatoren

Apropos Trolle: Diese besondere Spezies findet man überall im Web. Hier fühlen sie sich wohl und suhlen sich wie die Ferkel im Schlamm, um mit ihren destruktiven und unsachlichen Kommentaren andere Menschen in den Wahnsinn zu treiben. Alles natürlich hinter ihrem Deckmantel der Anonymität.

Trolle sind voller Hass und müssen enttarnt werden, sagt Kevin McAlear. Also entwickelte er einen Algorithmus, um die Trolle von „Hacker News“ auszuwerten und ihnen einen sogenannten „Hater Score“ zuzuweisen. Diesen kann man auf der Seite „Hater News“ einsehen. Hier gibt es pro Troll eine „Periodic Table of Insults“, den schlimmsten Kommentar als Zitat und eben die berechnete Punktzahl. Na, wie hoch ist der Highscore eures „Favoriten“?

Tough Enough: Dell und Intel machen auf witzig

Der „Dümmste Anzunehmende User“, kurz DAU, ist neben Trollen eine weiterer Ableger des Homo Sapiens, welche durch die Technisierung entstand. Der Tumblr „Tough Enough“ bietet eine Vielzahl an DAU-Erlebnissen. Meist handelt es sich dabei um Dialoge aus dem IT-Helpdesk (fiktiver?) Firmen. Die sind stellenweise echt lustig, weil sie mich an viele Situationen aus meinem Leben erinnern, in denen ich wegen der Dummheit meiner Kollegen am liebsten in die Tischplatte gebissen hätte. Das kennt sicherlich jeder.

So schön und nett die Seite ist, irgendwann fragt man sich: Was soll die eigentlich? Warum prangt hier das Logo von Dell und Intel? Tut mir leid, liebe Großfirmen, eure Message erschließt sich mir nicht. Oder versteht man die nur, wenn man ein DAU ist?

„The Hoff“ ist mal wieder zurück

Was ist schlimmer als die Zombie-Apokalypse? Eine Zombie-Apokalypse mit David Hasselhoff! Der Mann, der in den 80er mit seinem Auto sprach und später sich um brabbelndes Silikon kümmerte, kehrt mal wieder zurück. Dieses Mal muss er keine Hamburger verspeisen, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Stattdessen steht er Pate für … sich selbst. Besser gesagt: für sein pixeliges Abbild im neuen iOS-Game „Hoff Zombie Beach“.

the-hoff-game

Als Rambo-Verschnitt steht „The Hoff“ am Strand und verteidigt mit Waffengewalt seine Sandburgen vor einer Horde Untoter. OMG – was für ein Blödsinn. Aber hätte man von einem Spiel, für das David wirklich Sprachsamples eingesprochen hat, etwas anderes erwartet?

Welche Web-Fundstücke sind euch in den letzten Tag über den Weg gelaufen? Ich freue mich auf ein paar interessante Einsendungen.

Bilder: Windows 93, Striketeamgames

 

 

 

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleDellInteliPad
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Apple KI-Krise Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Analyse: Warum Apple in der KI-Krise steckt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?