Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Lebensretter aus der Luft: Drohne wird zum fliegenden Defibrillator für Noteinsätze

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 06. November 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

ambulance-drone

Dronen sind aus unserer heutigen Welt nicht mehr wegzudenken: Von der Lieferung von Pizza und Postpaketen über virtuelle Weltreisen bis hin zu militärischen Einsätzen – es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Eine sehr sinnvolle hat sich ein niederländischer Student ausgedacht: Er will Menschenleben retten.

Geringe Überlebenschancen sollen gesteigert werden

In der EU erleiden jedes Jahr rund 800.000 Menschen einen Herzstillstand. Nur acht Prozent überleben das. Der Grund der niedrigen Überlebenschancen liegt in der Reaktionszeit der Rettungsdienste, die in der Regel zehn Minuten bis zum Patienten benötigen. Das klingt nach wenig, ist aber bei Notfällen, wo es um jede Sekunde geht, zu lange.

Alec Momont, Student an der TU Delft, hat sich dieser Situation angenommen und eine mögliche Lösung entwickelt: einen fliegender Defibrillator. Hierbei handelt es sich um eine Drohne, die dank ihrer Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h in einem 12 Quadratkilometer großen Radius in rund einer Minute vor Ort sein kann. Durch diese Beschleunigung könnten die Überlebenschancen bei Herzstillstand von acht auf 80 Prozent verbessert werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie die sogenannte „Ambulance-Drone“ im Alltagseinsatz aussehen könnte, zeigt dieses Promo-Video:

Umsetzung könnte an den Gesetzen scheitern

Einen Haken hat die Defibrillator-Drone: Sie ist bislang nur ein Konzept von Alec Momont, der es im Rahmen seiner Masterarbeit entwickelt hat. Die Idee klingt gut, aber der Student hat noch einige Hürden zu nehmen, um sie in die Realität umzusetzen. Die Kosten sieht Momont als eines der kleinsten Hindernisse an. Laut ihm würde eine Ambulance Drone in etwa 15.000 Euro kosten, was eine überschaubare Summe ist.

Der größte Hürde sind die Gesetze. Denn die Drone kann autonom fliegen – was in vielen Ländern noch nicht zugelassen ist. Um das zu erlauben, gibt es bereits erst Schritte: In Deutschland fliegt bereits zu Versuchszwecken der DHL-Paketcopter, in den Niederlanden soll 2015 ein Gesetzesänderung für autonome Dronen verabschiedet werden.

Die Chancen, dass in ein paar Jahren lebensrettende Dronen durch unsere Städte oder in ländlichen Gegenden durch die Luft surren, sehen also theoretisch ganz gut aus. Doch leider sind Theorie und Praxis oft zweierlei Stiefel. Ich drücke Alec Momont die Daumen, dass er mit seinem Projekt möglichst schnell voran kommt.

Bild: TU Delft

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Senior Social Media Manager (Mensch) Healthcare
WPP Media Germany in Düsseldorf
Paid Media Manager – Germany (m/w/d)
Radius Group Limited in Berlin
Webdesigner:in / Online-Marketing-Manager:in ...
Arnold Jäger Holding GmbH in Hannover
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?