Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Bayernnetz inklusive kostenlosem WLAN bis 2020 – toller Plan, trotzdem nicht genug

Felix
Aktualisiert: 02. Dezember 2014
von Felix
Teilen

bavaria-a6aa7cdb-c669-4e60-bb66-94c65b5f4173-588x391

Der bayerische CSU Heimatminister Markus Söder hat gerade die neue Regierungserklärung vorgestellt. Darin geht es auch um den Breitbandausbau, der nun mit Hochdruck vorangetrieben werden soll. In den nächsten Jahren sollen nicht nur öffentliche Orte, sondern ganze Regionen mit kostenlosem WLAN ausgestattet werden. Söder möchte außerdem regionale IT-Zentren mit 150 Mbit/s etablieren. Tolle Pläne, die allerdings nicht ausreichen und vor allem nicht nur in Bayern auf der Agenda stehen sollten.

Online, draußen und umsonst

In der aktuellen Regierungserklärung „Heimat Bayern 2020“ geht es nicht nur, aber durchaus prominent um netzpolitische Themen. Neben dem Breitbandausbau sind das vor allem E-Government, freies WLAN und IT-Kompetenzzentren.

Breitbandausbau

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Ziel ist, dass jede Gemeinde eine Ausfahrt an der Datenautobahn hat. Bayern wird das erste Bundesland in Deutschland sein, das dies erreicht“

Auf 24 Prozent ist laut Regierungsprogramm der Anteil von Haushalten mit 50 Mbit-Anschlüssen bis Mitte 2014 bereits angestiegen. Immer mehr Forderungsanträge tragen diesem Umstand Rechnung, was laut CSU-Meinung auch gerechtfertigt ist, denn immerhin 1,5 von 2 Milliarden Euro, die der Bund derzeit in den Breitbandausbau investiert, stammen aus Bayern.

Mehr E-Government

„Unter dem Titel Montgelas 3.0 wollen wir den Paradigmenwechsel ‚vom Blatt zum Byte‘. Die Bürger – selbst im kleinsten Ort – sollen Teilnehmer im bayernweiten digitalen Datenkreislauf sein.“

Das Rathaus der Zukunft ist also für die CSU im Internet zu finden, barrierefrei und jederzeit verfügbar. Vereint wird das ganze im Bayern-Portal, bei dem alle bayrischen Kommunen mitmachen sollen. Mit Möglichkeiten für digitale Unterschriften, -Bezahlungen und Sicherheit sollen die Bürger mitmachen können.

Bayern-Labs

„Die regionalen IT-Labore – die BayernLabs – richten sich an Schulen, Kommunen und Wirtschaft. Sie vereinen digitale Innovationen, modernes E-Government und eine IT-Wissensbörse unter einem Dach.“

Die CSU wünscht sich also spezielle regionale IT-Zentren, an denen garantiert schnelle Verbindungen zur Verfügung stehen. 150 Mbit/s sollen dort erreicht werden und bis 2018 rechnet man mit acht neuen Zentren. Ca. 300.000 Euro sind pro Zentrum geplant.

Freies WLAN

„Zudem ist Ziel, bis 2020 ein Netz für freies WLAN im ländlichen Raum zu entwickeln. Wir können hier seriöser Weise nur in Stufen vorgehen.“

Um das zu realisieren möchte die CSU zunächst das Gesetz zur Störerhaftung verändern. Alsdann ist geplant, über Behörden kostenlose Wlan-Hotspots zu errichten. Bereits ab nächstem Jahr soll das kostenlose Netz dann in Finanzämtern, Schlössern, Burgen und Schiffen zur Verfügung stehen. Dieses Angebot soll dann nach und nach auf ländliche Regionen ausgeweitet werden.

Bayern-Netz

„Der künftige Provider soll ab 2016 an allen bayerischen Behördenstandorten die WLAN-Hotspots betreiben.“

Das Projekt BayernNetz wird nun also neu ausgeschrieben. Bis 2020 soll damit der gesamte ländliche Raum mit freiem WLAN versorgt werden. Im Rahmen des E-Government Paktes sollen sich die Kommunen einem erweiterten BayernNetz anschließen.

Tendenz richtig, trotzdem nicht genug

In meiner kleinen Lebenswelt spielen Internet-Themen eine große Rolle und sie gehören zu den Themen, die mein politisches Interesse immer wieder hinter dem Ofen hervorholen. Insofern freue ich mich über die prominente Stellung des Themas im Regierungsprogramm. Es bleibt trotzdem „nur“ das bayrische Regierungsprogramm. Ob man mit den aktuellen Plänen das gesamte Land ausreichend voranbringt steht auf einem anderen Blatt.

An dieser Stelle haben wir uns beispielsweise schon mehrfach über die Debatte um den Breitbandausbau ausgelassen. Bisher hat sich vor allem die Telekom hier einen schlechten Ruf als Ausbau-Blockierer erarbeitet. Wir brauchen neue Leitungen, Verteiler und alles was dazu gehört. Ich bin skeptisch, ob es reicht, WLAN als die Lösung zu vermarkten. Nicht umsonst reden wir ja seit 20 Jahren über den Glasfaserausbau.

Auch die Geschwindigkeiten, mit denen hier geplant wird, sind nicht wirklich hoch gegriffen. Im Vergleich zu den 50 Mbit-Plänen bis 2015 ist man da in anderen Ländern schon deutlich weiter. In den USA und Japan beispielsweise, wo allen Haushalte bereits 2015 100 Mbit/s zur Verfügung stehen sollen.

Für mich persönlich geht man in Bayern zwar in die richtige Richtung. Ausreichend ist das aber noch lange nicht. Die SPD-Kritik ist deshalb nicht ganz falsch: bevor man kostenloses Internet verschenkt, sollte man lieber erst einmal angemessene technische Möglichkeiten schaffen. 50 Mbit sind nach meinem Dafürhalten jetzt vielleicht OK, in fünf Jahren aber bestimmt schon wieder Schnee von gestern.

Bild: Felix Reischenbeck / Fotocommunity (CC BY-SA)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in für Unternehmensk...
Batten & Company GmbH in Düsseldorf
Social Media Ads & Analytics Specialist:i...
Arthrex GmbH in München
THEMEN:InternetPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vernal Black Friday
AnzeigeTECH

Vernal Black Friday: Bis zu 38 Prozent sparen auf Home-Office Sets und Höhenverstellbare Schreibtische

smartes Fenster verdunkeln Verglasung
TECH

Smartes Fenster: Verglasung verdunkelt sich auf Knopfdruck

KI-Blutbildanalyse Leukämie
TECH

Blutbildanalyse: KI übertrifft Experten bei Leukämie-Erkennung

Alternative zu Gmail
AnzeigeTECH

Die sichere Alternative zu Gmail: Tuta Mail jetzt zum Black-Friday-Angebot sichern

CO2 in Treibstoff umwandeln
GREENTECH

Mikrowellen sollen CO2 effizient in Treibstoff umwandeln

RingConn Gen 2
AnzeigeTECH

Smart Ring: Der RingConn Gen 2 stellt deine Gesundheit in den Fokus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?