Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Testbericht

Bluetooth-Lautsprecher PUNK im Test: Toller Sound in robustem Gerät (+ Gewinnspiel)

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Dezember 2014
von Tobias Gillen
Teilen

PUNK

Die Smartphone-Flaggschiffe von Apple, Samsung und Co. liefern inzwischen mehr als passablen Lautsprechersound für unterwegs. Wem das immernoch nicht genügt, der schaut sich nach mobilen Lautsprechern um, die klein und handlich sind, aber trotzdem was unter der Haube haben. Wir haben den Sol Republic PUNK getestet – eine Bluetooth-Variante für den mittelgroßen Geldbeutel – und verlosen ein Exemplar.

Leicht und wertig

Der erste Eindruck vom Sol Republic PUNK ist sehr positiv: Das nur 9 cm x 9 cm x 4 cm große Gerät weiß schon beim ersten „Look & Feel“ zu überzeugen. Die Mischung aus Gummi und Hartplastik fühlt sich wertig an, zudem ist der PUNK leicht, aber nicht zu leicht. Am oberen Rand finden sich die Knöpfe Power, Lautstärke runter, Pause, Lautstärke rauf und Bluetooth.

Am linken Rand verstecken sich unter einer Gummiabdeckung drei Anschlüsse für Line-in, Line-out und Micro-USB. Am unteren Rand ist zudem ein 1/4-Zoll-Gewinde, das man so wohl eher weniger an einem Lautsprecher erwarten würde. Sol Republic wirbt unter anderem mit einem Bild, wo man den PUNK so auf dem Lenker eines Fahrrades festmontiert sieht. Ich persönlich habe es mal mit dem bereits getesteten Ballpod ausprobiert – und kann jetzt so den Lautsprecher nicht nur flach hinlegen, sondern genau ausrichten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kaum Abzüge bei hohen Tönen

Die Installation ist denkbar einfach: Einschalten, in die Bluetooth-Einstellungen vom Smartphone gehen und koppeln. Anschließend kann man schon seine Musik abspielen – und über den PUNK hören. Die Bluetooth-Reichweite soll laut eigenen Angaben bei ca. 18 Metern liegen, wovon ich im Test mehrfach abweichen konnte (sowohl positiv, wie auch negativ). Wer sich allerdings einen Bluetooth-Lautsprecher für unterwegs zulegt, wird wohl kaum mehr als 20 Meter von dem Gerät entfernt sein.

Beim Sound fällt auf: Der PUNK kann verdammt laut werden ohne in unerträglichem Maße zu verzerren – wie man das von anderen Geräten durchaus ab einem gewissen Level kennt. Bei den Bässen und Tiefen hat er sicher irgendwann seine Schwächen und zeigt nicht das ganz große Ganze wie eine richtige Anlage – aber das erwartet man auch nicht bei einer Box wie dem PUNK. Bei hohen Tönen und zum Beispiel entspannter Klaviermusik sind hingegen kaum Abzüge zu machen, hier überzeugt das Gerät auf voller Linie.

Stereo-Anlage Bluetooth-kompatibel machen

Neben der Bluetooth-Funktion bietet der PUNK auch Line-out- und Line-in-Anschlüsse. Über die 3,5 mm-Klinkenanschlüsse und die mitgelieferten Kabel kann man den PUNK an die hauseigene Anlage anschließen und diese so Bluetooth-kompatibel machen. Dafür gäbe es sicher auch andere Wege, aber die Multifunktionalität der kleinen Box wirkt durchdacht und nutzerfreundlich. Hat man zwei oder mehr PUNKs, kann man diese übrigens ebenfalls auf diese Weise miteinander koppeln.

Die Batterie soll 8 Stunden schaffen, was in unserem Test bislang nicht widerlegt werden konnte. Zudem soll der PUNK wasser- und stoßfest sowie schmutzresistent sein. Die schwarze Variante, man kennt es von schwarzem Gummi, ist aber natürlich anfällig für allerlei Staub und Schmutz und sieht dadurch nach kurzer Zeit nicht mehr ganz so schwarz aus.

Klare Empfehlung zu angemessenem Preis

Der PUNK soll rund 70 Euro und ist in drei Farben erhältlich. Wer einen soliden mobilen Lautsprecher ohne lästige Kabel sucht, ist mit dem PUNK absolut gut beraten. Die Lautstärke und Tonqualität lassen kaum Wünsche übrig, das Gerät ist robust und schick und auch für unterwegs durch sein Gewicht zu empfehlen, nur bei der Farbauswahl sollte man zwecks Schmutzanfälligkeit genau überlegen.

Offenlegung: Das Gerät wurde uns für unseren Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Zudem haben wir ein Exemplar für folgendes Gewinnspiel erhalten. Daran waren selbstverständlich keine Bedingungen bzgl. des Testberichts geknüpft.


Gewinnspiel: Gewinne einen PUNK von Sol Republic

Wir verlosen einen PUNK von Sol Republic in rot/schwarz im Wert von 69,99 Euro.

Kommentiere dafür einfach unter diesem Beitrag, wofür du den PUNK gut gebrauchen könntest. Abonnierst Du unseren Newsletter BASIC Update (Sidebar oben oder über dem Kommentarfeld unten), verdoppelt sich die Gewinnchance. Teilst du diesen Beitrag, freuen wir uns zusätzlich. Das Gewinnspiel endet pünktlich eine Woche vor Weihnachten, sodass das Gerät spätestens Heiligabend unterm Weihnachtsbaum liegt.

Viel Spaß beim Mitmachen!

Update, 17.12., 12:00 Uhr: Das Gewinnspiel ist beendet. Die Gewinner werden nun ausgelost und per E-Mail benachrichtigt. Danke für die zahlreichen Teilnahmen!

Einsendeschluss ist Mittwoch, der 17.12.2014, 12 Uhr. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Jeder Teilnehmer kann nur einmal mitmachen. Es werden ausschließlich korrekt ausgefüllte Kommentare in das Auswahlverfahren aufgenommen. Der Gewinner wird per E-Mail informiert und nach der Adresse gefragt, an die der Preis geschickt werden soll. Der Gewinnanspruch verfällt nach Ablauf von drei Wochen, wenn der Gewinner nicht ermittelbar ist oder sich dieser nicht innerhalb von drei Wochen nach Bekanntgabe des Gewinns beim Veranstalter des Gewinnspiels (BASICthinking.de) meldet. Für die Qualität des Geräts ist nicht BASICthinking.de verantwortlich. Das Gerät wurde uns für das Gewinnspiel zur Verfügung gestellt.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:Musik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

FlexiSpot E7 Plus Test
SERVICETestbericht

FlexiSpot E7 Plus: Höhenverstellbarer Schreibtisch im Test

Mammotion LUBA Mini AWD 800 Test
TECHTestbericht

Mammotion LUBA Mini AWD 800 im Test: Mähroboter ohne Begrenzungskabel

xTool S1 40 W Laser tauschen
TECHTestbericht

Mehr Power für den xTool S1: 20W vs. 40W Laser

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?