Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Neulich per Eilmeldung: Wie Twitter angeblich durch Facebook gekauft wurde

Tobias Gillen
Aktualisiert: 15. Dezember 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Twitter

Twitter verdient noch nicht das ganz große Geld. Facebook hingegen schon. Da läge es doch nah, wenn der Größere den Kleineren einfach aufkauft – so wie in der letzten Zeit vielfach passiert mit millionenschweren Deals. Genau das meldete am Mittwochabend der Twitter-Account @SPIEGEL_ElL – und machte damit die Runde.

„L“ statt „I“

Zugegeben: Der Account @SPIEGEL_ElL sieht dem richtigen und verifizierten Account @SPIEGEL_EIL zum verwechseln ähnlich. Gleiches Profilbild, gleiches Hintergrundbild, gleiche Bio und gleiche Aufmachung. Und scheinbar auch der gleiche Accountname. Mit der Twitter-Schriftart ist nämlich kaum zu erkennen, dass beim Fake-Account ein kleines „L“ als großes „I“ umfunktioniert wurde.

Ein gängiger Trick in der Vergangengeit, um Chaos zu stiften. So wie auch diesmal. Denn die angebliche Eilmeldung wurde bis zum späten Abend über 130 Mal retweetet. Viele Nutzer waren schockiert über die Meldung und drohten schon mit dem Ausstieg aus Twitter. Wie es dazu kam, dass der Account mit gerade einmal 4 Followern gleich so viel Aufmerksamkeit erregt, ist aktuell nicht ganz klar. Spätestens bei der Follower-Anzahl konnte man aber davon ausgehen, dass es sich um einen Fake-Account handelte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bildschirmfoto 2014-12-10 um 23.13.22

Twitter bleibt Twitter

Der Link führte jedoch zur richtigen Website von SPIEGEL ONLINE und verwies auf einen Artikel zu mauen Quartalszahlen von Twitter. Wer also nur schnell drübergelesen hat, konnte leicht auf den Streich reinfallen – einer der besseren Fakes also.

Binnen zweieinhalb Stunden war der Account dann aber schon wieder gelöscht – vermutlich blockiert von Twitter. Facebook muss sich also nach kurzer Aufregung nun doch mit Instagram und WhatsApp begnügen – und Twitter bleibt Twitter.

Gott sei Dank!

Update: Björn Schumacher hat sich mal die Mühe gemacht, die Retweets auszulesen (Excel-Tabelle).

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Matratzen Concord GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
Senior Manager MarCom (Online-Marketing) (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH in Düsseldorf
Assistent Online Marketing (m/w/d)
G.B.T. Technology Trading GmbH in Hamburg
Senior Social Media Manager (Mensch) Healthcare
WPP Media Germany in Düsseldorf
Paid Media Manager – Germany (m/w/d)
Radius Group Limited in Berlin
THEMEN:FacebookX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?