Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeSOCIAL

Wie aus dem Streuartikel ein Kundenmagnet wird

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Teilen

Werbung, dessen Bedeutung sprachgeschichtlich in den Verben „sich drehen“, „sich bewegen“, „sich umtun“ oder „bemühen“ wurzelt, bezeichnet das Engagement von Unternehmen, Händlern, Organisationen oder auch Institutionen, etwas in einer breiten oder speziellen Öffentlichkeit bekannt zu machen, diese für sich zu gewinnen, Interesse zu wecken und das Image zu steigern.

Marc Twain stellte einmal fest: „Viele Dinge wurden durch die richtige Art der Werbung groß gemacht.“ Dieses Ziel verfolgte die Menschheit bereits in der Frühzeit, in der es üblich war, Stammesoberhäupter, Brautväter oder Kriegsgegner durch Präsente wohlwollend auf sich aufmerksam zu machen und deren Emotionen im eigenen Sinne zu beeinflussen.

Was mich berührt, bleibt im Gedächtnis

Dasselbe Prinzip funktioniert auch nach Tausenden von Jahren in der heutigen Konsumgüterindustrie. Auch wenn und gerade weil der Kunde die meisten Kaufentscheidungen aus dem Bauch heraus trifft. Dass diese Entscheidungen viel mit Sympathie zu tun haben, ist allgemein bekannt. Doch wie die moderne Forschung herausgefunden hat, steckt viel mehr dahinter, nämlich die gesamte Evolutionsgeschichte des Menschen.

„Was in unserem Sinn ist, war vorher in unseren Sinnen“, fasst der englische Philosoph David Hume die These zusammen. Unser Denken gründet also auf den Erfahrungen, die uns durch unsere Eltern und Großeltern vermittelt werden sowie durch die Sinneserfahrungen, die wir selbst in unserem Leben machen. Damit gewinnt die Haptik, also die Wahrnehmung mit allen Sinnen, insbesondere beim Einsatz von Werbeartikeln an Bedeutung.

Werbeartikel erreichen 80 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren

Laut Neuromarketing – der Verbindung von wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Hirnforschung mit der Psychologie des Marketings – ist der Mensch in der Lage, 20 bis 30 Prozent der Werbeinformationen über das Auge aufzunehmen. In Kombination mit einem Audiobeitrag erhöht sich die Aufnahme auf bis zu 50 Prozent. Wird die Informationsvermittlung zusätzlich durch den Tastsinn ergänzt, liegt der Merkwert bei 80 bis 90 Prozent.

Ein Fakt, der dem Werbeartikel Bedeutung verleiht. Laut GWW Werbeartikel-Monitor 2014, einer jährlich erscheinenden Studie des Gesamtverbands der Werbeartikel-Wirtschaft, investierten die Unternehmen in Deutschland im Jahr 2013 3,442 Milliarden Euro in den Erwerb von Werbemitteln.

80 Prozent dieser Unternehmen setzten Werbeartikel ein, weil die Kunden das Präsent regelmäßig verwenden und der Werbeeffekt damit nachhaltig ist. Weiter heißt es, dass 93 Prozent der Personen, die einen Werbeartikel mitnehmen, diesen regelmäßig gebrauchen und ein Viertel der vertriebenen Werbemitte länger als zwei Jahre in Gebrauch ist.

Werbeartikel sind Eisbrecher, Türöffner und Storyteller

Werbeartikel, die eben nicht sofort in den Mülleimer wandern sollen, sind bewusst gewählte Marketinginstrumente, die in direktem Bezug zur Marke stehen, die Markenbotschaft deutlich transportieren und einen eindeutigen Mehrwert bieten.

Sie ermöglichen im realen Handling Platz für Emotionen, durch die sich die Beziehung zwischen den Marktteilnehmern auf einen längeren Zeitraum intensiviert.

Kaufentscheidende Mehrwerte durch Funktion und Nutzen

Zu den beliebtesten Werbeartikeln zählen seit Jahren Feuerzeuge, Süßigkeiten und Kugelschreiber. Von Letzteren beispielsweise besitzt jeder deutsche Bürger durchschnittlich 13 Stück. Mit seiner Funktionalität und dem konkreten Nutzen liegt er ganz im Werbemitteltrend.

Online-Shops für Werbeartikel wie beispielsweise werbeartikel-discount.com bieten Deutschlands beliebtestes Schreibinstrument in imponierender Fülle an. Von einfach bis elegant, mit Drücker oder Drehmechanik, in unterschiedlichen Materialien, Farben und Formen, mit Taschenlampe, USB-Stick oder in ausziehbarer Form spiegelt diese Vielzahl an Variationen die Bandbreite der deutschen Wirtschaft wieder – für jedes Unternehmen, die individuellen Botschaften und Werte ist die passende Ausführung dabei.

Integriert in den Marketingmix des Unternehmens kann der Werbeartikel so zur tragenden Rolle bei der kontinuierlichen Bekanntheitssteigerung, der Meinungsbildung und langfristigen Imageentwicklung werden.


Über die Autorin

bild autorin katrinKatrin Stockheim ist freiberufliche PR-Beraterin. Nach dem klassischen Studium der Germanistik und Geschichte und einer Ausbildung zur Verlagskauffrau sammelte sie über mehrere Jahre Erfahrungen in Vertrieb und Marketing eines Radiosenders, bevor sie ihre Liebe zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit entdeckte.

Im Anschluss an das PR-Studium mit Abschuss als Fachwirtin für Public Relations machte sie sich 2008 mit ihrem Ein-Frau-Unternehmen KommuStra selbstständig und biete seit dem PR und Social Media für klein- und mittelständische Unternehmen an. Zusätzlich ist sie als freie Redakteurin für lokale Zeitungen, Zeitschriften und Online-Medien tätig.

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main
Senior Social Media Manager (m/w/d)
REWE in Köln
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

Google Pixel 9 MediaMarkt
AnzeigeTECH

Smartphone-Deal bei MediaMarkt: Sichere dir das Google Pixel 9 für nur 29 Euro!

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?