Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Quelle: http://www.pixelio.de/media/559272
Archiv

Ständig bimmelt das Handy: Deutsche schalten an den Feiertagen beruflich nicht ab

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 05. Januar 2015
von Jürgen Kroder
Teilen

Quelle: http://www.pixelio.de/media/559272

Die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr sind ganz klassisch der Zeitraum, an dem die Meisten frei haben, um sich zu erholen. Wirklich? Neue Erhebungen zeigen, dass die Deutschen weiterhin für ihren Firma erreichbar sind. Schlägt da der Fluch des Smartphones zu?

Stets bereit

Wir schreiben Grußkarten (analog und digital) an Freunde mit Worten wie „Erholsame Feiertage“ und singen „Stille Nacht, heilige Nacht“ – doch wie wahr sind unsere Worte? Nicht sehr, wie es eine aktuelle Untersuchungen zeigt.

Wie auf „FAZ.net“ zu lesen ist, sind mehr als drei Viertel (76 Prozent) der Arbeitnehmer im Urlaub trotzdem für geschäftliche Dinge erreichbar. Per Mail und Telefon stehen sie zur Verfügung, falls (vermeintlich) wichtige Dinge anstehen. Dafür wird zu je 64 Prozent per Telefon und Mail das Geschäftliche geklärt – das sagt eine aktuelle Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, wozu 1.004 Personen befragt wurden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Im Vergleich zu den Vorjahren hat die Verfügbarkeit per Telefon zwar um rund zehn Prozent abgenommen, dafür stieg im gleichen Maße die geschäftliche Mail-Nutzung im Urlaub. Der Grund hierfür liegt laut Bitkom in der zunehmenden Verbreitung von Smartphones, über die auch berufliche Dinge abgewickelt werden.

abschalten-im-urlaub---bitk

Fluch oder Segen?

Dank iPhone & Co. verschmelzen Beruf und Freizeit – ein beängstigender Trend? Ja und Nein. Zwar ist das Abschalten von der Arbeit, gerade zur besinnlichen Zeit mit der Familie, extrem wichtig. Aber es gibt nun mal Berufe (wie zum Beispiel Selbständige, die in der Regel selbst und ständig arbeiten), bei denen es kritisch sein kann, wenn man mehrere Tage lang nicht erreichbar ist. Gerade bei wichtigen Aufträge in spe ist meiner Meinung nach ein schneller Blick auf das Smartphone eher eine Erleichterung als ein Fluch.

Aber: Es gibt auch viele Deutsche, die haben Druck im Nacken und das Pflichtgefühl, man müsse für seinen Chef und die Firma ständig 200% Leistung geben, um seinen Arbeitsplatz nicht zu gefährden. Und natürlich gehören auch einige in die Kategorie „Schaumschläger“, die denken, sie und ihr Job seien wichtig, obwohl es natürlich auch ohne sie gut läuft.

Die Ursachen, warum man in der Urlaubszeit beruflich aufs Handy schaut, können also vielschichtig sein und sind meiner Meinung nach nicht per se als schlecht abzuwerten.

Wie ist das bei euch? Konntet ihr in den letzten Tagen „abschalten“? Oder gehört ihr auch zu dem Teil der Bundesbürger, die Freizeit und Beruf vermischen?

Bilder: Pixelio, Bitkom

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
Praktikum Social Media (m/w/d)
REWE in Köln
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d)
Volksbank Gronau-Ahaus eG in Gronau (Westfalen)
THEMEN:SmartphoneStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Deckenwunder Höhle der Löwen Boxen Decke
MONEY

Deckenwunder: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Taktile Berlin Fintech Start-up Finanzen
TECH

Taktile: Deutsches KI-Start-up will Finanzbranche umkrempeln

Vlippy Türstopper Fensterstopper Höhle der Löwen
MONEY

Tür- und Fensterstopper: 9 Fragen an Vlippy aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

FlaveAir Höhle der Löwen Aromaluft Zigaretten-Alternative
MONEY

FlaveAir: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“

Freshflow, KI, Künstliche Intelligenz, Lebensmittel, Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima, Supermarkt, Einzelhandel, CO2
GREENTECH

Freshflow: Mit KI gegen Lebensmittelverschwendung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?