Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Neue „While you were away“-Funktion: Die Facebookisierung von Twitter

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 24. März 2017
von Jürgen Kroder
Teilen

Was ist der große Unterschied zwischen Facebook und Twitter? Bei Letzterem entscheidet nicht ein Algorithmus, was man sieht, sondern man selbst. Stimmt. Aber nicht mehr lange. Ein neues Feature rückt Twitter mehr in Richtung Facebook. Leider?

Persönliche Zusammenfassung

Wie man aktuell auf diversen Seiten wie beispielsweise „Techcrunch“, „Verge“ oder „TNW“ lesen kann, rollt Twitter gerade eine neue Funktion aus: „While your were away“. Dieses Feature blendet sich in den Stream ein und zeigt an, welche (angeblich) spannenden Themen man seit seinem letzten Twitter-Besuch verpasst hat. Diese Art der persönlichen Zusammenfassung hatte man bereits im November angekündigt, nun ist sie für einige Twitter-User verfügbar. Und schon kommt der erste Unmut auf.

Was man angezeigt bekommt, bestimmt Twitter anhand eines bislang nicht bekannten Algorithmus. Das erinnert an Facebook, das ebenso nach Gutdünken einem die Timeline zusammenstellt. Diese Art der intransparenten Bevormundung nervt viele Facebook-User – und nun könnte das Unbehagen auf Twitter überschlagen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Twitter = Facebook 2?

Wie man in einigen Tweets lesen kann, gehen die Meinungen zu dem neuen Feature auseinander. Die einen finden es klasse, andere wiederum kritisieren es. Die Gruppe der Nörgler kann ich sehr gut verstehen. Denn aus dem einstigen Gezwitscher ist mittlerweile großes Geplapper mit Big Business geworden. Man merkt, wie das Netzwerk unter Druck steht und seinem großem Vorbild Facebook hinterher hechelt. Angefangen über die Sponsored Tweets (die meiner Meinung so langsam überhand nehmen und penetrant werden) über den geplanten Shopping-Service bis hin zum neuem „While you were away“ – die Grenzen zwischen Twitter und Facebook verschwimmen zunehmends.

Zurecht kann man sich so langsam fragen: Wo gibt es denn noch einen Unterschied? Wo ist die Positionierung, das Alleinstellungsmerkmal? Welchen Sinn macht Twitter mit all den neuen Features noch?

Gut oder schlecht?

Ich für meinen Teil muss sagen, dass ich noch nicht ganz sicher bin: Wenn „While you were away“ gut implementiert wird (ich habe es noch nicht live gesehen), könnte es wirklich eine Bereicherung sein. Wenn ich mal mehrere Tage offline war, aber trotzdem wissen will, was bei Twitter so ging, muss ich mich noch durch eine schier endlose Flut von Tweets scrollen. Wenn ich stattdessen eine Übersicht der Themen-Highlights bekommen kann, ist das eine gute Sache.

Aber so etwas steht und fällt mit dem Algorithmus. Was ist denn für mich relevant? Wie genau analysieren sie mein Verhalten? Und: Wie präsent bzw. nervig wird „While you were away“ in den Stream integriert? Ab wann kriege ich eine Zusammenfassung? Nach einem Tag Twitter-Abstinzenz? Nach zwei oder drei Tagen? Oder schon nach mehreren Stunden? Auf die Antworten auf diese Fragen bin ich sehr gespannt und mache davon meine finale Meinung abhängig.

Was haltet ihr von der neuen „While you were away“-Funktion? Ein tolles Feature oder der Schritt in eine falsche Richtung?

Bilder: Twitter

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?