Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Teufel Boomster im Test: Das „Comeback des Ghettoblasters“? (+ Gewinnspiel)

Tobias Gillen
Aktualisiert: 15. Februar 2017
von Tobias Gillen
Teilen

Boomster, da baut der Name schon einen gewissen Druck auf das Gerät auf. Geht es nach Hersteller Teufel, müsste es sogar BOOMSTER heißen. Wir haben das rund 300 Euro teure „Comeback des legendären Ghettoblasters“ getestet – und verlosen ein Produkt.

16 Stunden Akkuleistung

Der Boomster ist 18 x 37 x 14,5 cm groß, wiegt 3,35 kg und kommt im schlichten Schwarz daher. Oben drauf finden sich links vom Tragegriff die Berührungspunkte für An/Aus, Bluetooth sowie lauter und leiser. Auf der anderen Seite kann man zwischen FM-UKW-Radio und AUX wechseln. Insgesamt wirkt das Gerät auch durch sein angenehmes Gewicht wertig und robust.

Doch wie immer zählt ja nicht das Äußere, sondern das, was im Men…, äh, Gerät steckt. Und auch das kann sich sehen lassen: Stereo-3-Wege-System, 2 Hochtöner, 2 Mitteltöner, separater Downfire-Subwoofer, Bluetooth 4.0, NFC, integrierte Freisprecheinrichtung und bis zu 16 Stunden Akkuleistung. Doch auch unabhängig von den reinen Fakten präsentiert sich der Boomster unkompliziert und schnell.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Wasserabweisend, staubgeschützt, robust“

Die Verbindung ist per Bluetooth schnell gefunden – ab dann kann man sich frei im Raum bewegen und Lautstärke, Musik und Co. bequem per Handy steuern.  Der Klang ist dabei mehr als zufriedenstellend: Mag man es lauter, kann der Boomster tatäschlich seinem Namen gerecht werden. Aber auch bei feineren und höheren Tönen überzeugt er auf ganzer Linie.

Durch die Sensortasten und Gummiabdeckungen für die Wurfantenne und die Strom-, USB- und AUX-Eingänge, scheint der Boomster auch bestens geeignet zu sein für eine Benutzung draußen. Teufel selbst gibt ihn als „wasserabweisend, staubgeschützt, robust“ aus. Ich wäre dennoch vorsichtig, gerade bei sandigem Untergrund.

Probleme bei Telefon und Radio

Die Kombination aus Akku, Batterie und Stromkabel finde ich dennoch hervorragend gelöst. Ziehe ich etwa das Stromkabel, läuft der Boomster einfach weiter – als sei nichts gewesen. Somit ist er gerade für all jene, die viel freizeitmäßig unterwegs sind und spontane Musiksessions starten, eine gute Wahl. Auch wenn er durch seine Größe und sein Gewicht sicher ein Statement ist. Vor kurzem habe ich hier den PUNK von Sol Republic getestet, der in jede Tasche passt und zudem noch wesentlich günstiger ist. Selbstverständlich kann man die Geräte nur schwer miteinander vergleichen, wer aber einen mobilen Outdoor-Lautsprecher sucht, wäre mit dem PUNK sicher ebenfalls gut beraten.

Telefonieren per Bluetooth klappt zufriedenstellend, wenngleich ich doch deutliche Mängel beim angeprisenen „frei im Raum bewegen“ während des Telefonats erkennen konnte. Beim Radio kann man bis zu drei Sender festlegen und über entsprechende Sensortasten anwählen. Ich bin kein Fan von den Wurfantennen, da sie mir persönlich zu empfindlich sind. So richtig rauschfrei konnte ich leider selbst in Köln nicht die großen Radiostationen empfangen. Alternative: Über Bluetooth einfach den Livestream auf den Boomster schicken.

Fazit: Wer 300 Euro übrig hat, ist gut beraten

Was lässt sich also für ein Fazit ziehen? Mir persönlich gefällt der Boomster optisch und technisch sehr gut und konnte klanglich auf voller Linie überzeugen. Die Steuerung und Verbindung klappt problemlos und bietet wenig Angriffsfläche für Kritik. Mängel konnte ich beim Radio sowie der Telefonfunktion feststellen. Von letzterem hätte ich ohne die Anpreisung von Teufel allerdings ohnehin nicht viel erwartet. 300 Euro ist sicher eine Menge Geld, liegt aber im Rahmen der Konkurrenz, etwa von Bose.

Wer bereit ist, das Geld zu investieren, dürfte nicht enttäuscht werden.

Gewinnspiel: Gewinne einen Boomster von Teufel

 

// Update: Das Gewinnspiel ist beendet. Wir losen jetzt den Gewinner aus und kontaktieren ihn per E-Mail. Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme!

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:Musik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

KI Flut Spotify Deezer KI-Songs Künstliche Intelligenz KI-Generierte Musik
BREAK/THE NEWSENTERTAIN

KI-Flut auf Spotify, Deezer und Co – Nutzer genervt

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?