Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Klare Prinzipien, Crowdfunding und „made in Berlin“: Jürgen fragt… trustbar-Erfinder Sebastian Sandrock

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Mai 2016
von Jürgen Kroder
Teilen

Firmennamen haben oft keinen tieferen Sinn. Bei milmio ist das anders: Hinter der Abkürzung steckt das Credo „my integrity is loved; my information is ownership“. Dem folgend heißt das erste Produkt ganz passend „trustbar“. Was dahinter steckt, verrät uns der selbsternannte „Head of Everything“ Sebastian Sandrock.

Sebastian, bitte beschreibe in ein bis zwei kurzen Sätzen, was trustbar ist.

Der trustbar ist eine elegant designte, temporäre Abdeckung für Notebook-Webcams.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Eine Webcam-Abdeckung ist keine neue Idee, so etwas findet man beispielsweise bei Amazon in verschiedenen Ausführungen. Was sind eure Unterscheidungsmerkmale?

Der  trustbar ist die erste Webcam-Abdeckung, die komplett aus Aluminium gefertigt ist. Das Design ist so umgesetzt, dass es auf den meisten Notebooks nicht einmal auffällt, dass die Kamera durch eine Webcam-Abdeckung geschützt ist.

Genau das war auch unser Ziel. Wir wollten eine Abdeckung, die schlicht ist und sich in das Design der aktuellen Notebooks integriert. Wir haben uns deshalb bei unserer Umsetzung klare Prinzipien gesetzt. Eine magnetische Umsetzung konnte für uns keine Lösung sein, da dies in den meisten Fällen ein Verlustrisiko des magnetischen Teils mit sich bringt.

Auch war für unseren Anspruch wichtig, dass ein äußerst hochwertiges Material verwendet wird, welches eine gute Haptik hat und eine lange Haltbarkeit garantiert.

Auf Startnext.de bittet ihr die Crowd um finanzielle Unterstützung. Ab einer Summe von 3.100€ geht der trustbar in Produktion. Wofür werdet ihr das Geld ausgeben?

Als aller Erstes werden wir die über Startnext bestellten trustbars produzieren lassen und dann an unsere ersten Kunden ausliefern. Dies hat für uns höchste Priorität.

Von dem restlichen Geld werden wir versuchen, einen Onlineshop auf unserer Webseite milmio.com aufzubauen und den trustbar auf Lager zu produzieren. Hierdurch wollen wir erreichen, dass zukünftige Kunden schneller beliefert werden können.

Wo wird trustbar produziert? 

Der trustbar wird komplett in Berlin produziert. Auch der spätere Vertrieb wird zukünftig von Berlin aus erfolgen. Hierdurch ist es uns möglich, hohe Arbeitsstandards in der Produktion zu garantieren, da wir unsere Produzenten direkt vor Ort haben und Einblick in die Produktion nehmen können. Auch können wir so eine stetig hohe Qualität sicherstellen.

Ich könnte mir vorstellen, dass es Bedenken gegen trustbar gibt – zum Beispiel, dass sich der Aufkleber nicht ohne Rückstände entfernen lassen könnte oder dass man das Notebook nicht mehr richtig schließen kann. Wie könnt ihr diese Bedenken entkräften?

Wir haben lange gesucht bis wir ein Klebeband gefunden haben, dass beim Ablösen keine Rückstände zurücklässt und gleichzeitig eine hohe Haltbarkeit garantiert. Der nun verwendete Hochleistungs-Klebstoff-Film ist hoch hitzebeständig und hat eine hohe Endklebkraft. Er wird unter anderem auch im Flugzeugbau eingesetzt. Beim Ablösen bleibt jedoch nur ein Klebefilm zurück, welcher sich mit dem Finger durch Reibung einfach entfernen lässt.

Auch an dem Problem der richtigen Dicke haben wir lange gearbeitet. Da wir im Team viel mit MacBooks arbeiten, war es uns wichtig, dass die Abdeckung genauso dünn ist wie die Gummilippe der Bildschirme. Dies ist uns mit dem trustbar gelungen. Der trustbar ist nur 0,9 Millimeter dick. Hierdurch ist es möglich, den trustbar auf so gut wie allen auf dem Markt erhältlichen Notebooks anzubringen.

sebastian-von-milmioBislang gibt es von euch nur ein Produkt, nämlich den trustbar. Macht es aufgrund des deutschen Bürokratie-Dschungels wirklich Sinn, für eine Idee eine Firma zu gründen?

Genauso langlebig wie wir unseren trustbar entwickelt haben, wollen wir auch selber am Markt agieren. Klar bedeutet es einen größeren Aufwand, für nur ein Produkt eine Unternehmung zu gründen. Wir sehen jedoch die Möglichkeit, unseren Kunden durch das Unternehmen milmio weitere Produkte zu bieten.

Hierfür nimmt man den Bürokratie-Dschungel doch gern in Kauf. Ich bin ein trustbar holt mich hier raus! In Zukunft können bei Erfolg durchaus weitere Produkte entwickelt werden, wie beispielsweise ein trustbar für Smartphones.

Viele Menschen haben Ideen, aber Angst vor den Hürden und Herausforderungen, die man eben als Neugründer hat. Welche Ermutigung kannst du diesen Leuten mit auf den Weg geben?

Nicht die Flinte ins Korn werfen 😉

Es wird immer wieder der Punkt kommen, an dem man alles hinterfragt und nur Hürden sieht. Ich denke Unternehmertum ist, immer wieder neu den Spaß an diesen Hürden zu entdecken. Aber wer weiß, ich bin ja auch neu in dem Business und lerne jeden Tag dazu. Vielleicht fragst du mich in zwei Jahren nochmal.

Hast du weitere Ideen/Projekte, an denen ihr derzeit arbeitet?

Ja, es gibt immer wieder neue Ideen und Pläne für Projekte. Jedoch muss man immer genau schauen, ob sich diese mit einem beschränkten Budget umsetzen lassen und dann auch seine eigenen Grenzen erkennen und Ideen wieder verwerfen. Eine wichtige Sache, die ich gelernt habe ist, nicht zu früh von Ideen zu erzählen, denn die Konkurrenz schläft ja bekanntlich nicht.

Danke für das Interview.

Bilder: milmio

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d)
Volksbank Gronau-Ahaus eG in Gronau (Westfalen)
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Influencer Marketing Coordinator (m/w/d) – Vo...
vibin ventures UG in Düsseldorf
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
THEMEN:CrowdfundingInterviewStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?