Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Autobahn nachts
GREEN

Im Dunkeln auf der Autobahn – purer Stress

Tobias Gillen
Aktualisiert: 27. Februar 2015
von Tobias Gillen
Teilen

Als sich zwei Autoren dieses Magazins unterhalten, fällt ihnen auf, dass sie unterschiedliche Meinungen dazu haben. Der eine, Ekki Kern, schätzt die Fahrt im Dunkeln und bezeichnet sie sogar als „Meditation pur“. Der andere, Tobias Gillen, ist genervt von den vielen Lichtern und bekommt Kopfschmerzen vom abendlichen Berufsverkehr. Hier erklärt er warum. Wie siehst du das?

Es ist gegen 18:30 Uhr, im Winter. Entsprechend ist es längst stockdunkel. Auf der Autobahn zeichnen sich die letzten Ausläufer des vorangegangenen Berufsverkehrs ab: Es ist immernoch voll, aber wenigstens rollt man. Schnee liegt am Straßenrand. Die Fahrbahn ist zwar frei, aber matschig und nass.

Man kann fast froh sein, dass man im warmen Auto sitzt. Die Lüftung bollert heiße Luft ins Wageninnere, zielgerichtet auf Windschutzscheibe und Seitenfenster, um Beschlag zu verhindern. Und ein bisschen, um die kalten Finger am noch kälteren Lenkrad zu wärmen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Stress baut sich auf

Die Lichter um mich herum tanzen auf und ab, abwechselnd die roten vor mir und die weißen neben mir. Ab und an blitzt es über die Rückspiegel ebenfalls weiß auf. Die nasse Straße verstärkt das zusätzlich und macht es unangenehm, den Blick konzentriert auf der Straße zu halten. Ich bekomme Kopfschmerzen.

Aus dem Radio trällert Miley Cyrus irgendwas von einer Abrissbirne, die Moderatorin quatscht ins Ende, der Empfang ist mies bei diesem Wetter. Die Bremslichter verlaufen und funkeln auf meiner feuchten Windschutzscheibe.

Ab und an scheint von der anderen Seite der Fahrbahn ein Xenon-Scheinwerfer durch die Leitplanke – Stress baut sich auf.

Xenon: Warum nicht gleich Fernlicht?

Xenon-Licht, eine Erfindung, mit der ich niemals zurecht kommen werde. Selber hätte ich selbstverständlich auch gerne solche Scheinwerfer. Das würde meine gefühlte, aber nie nachgewiesene Nachtblindheit deutlich verbessern.

Aber schon alleine die Rücksicht auf meine Mitmenschen im Straßenverkehr hält mich vom Upgrade ab. Ich frage mich bei Xenon-Fahrern dann immer, warum sie nicht gleich noch das Fernlicht anmachen – viel heller kann es schließlich nicht mehr werden.

Der Hintermann nervt, er drängelt. Unverständnis macht sich breit, schließlich ist es nass, kalt, frostig und wir sind ordentlich auf Tempo, trotz der vielen Autos. Ob er sich darüber im Klaren ist, dass er uns beide in Lebensgefahr bringt? Vermutlich nicht, weil die Ungeduld näher ist als die Gefahr und der Mensch nur schwer in der Lage ist, das entfernte, aber dafür wichtigere zu priorisieren. Immerhin bin ich gleich da.

Noch eine Abfahrt, noch einmal blinken, Schulterblick, rüber, vom Gas. Autobahn im Dunkeln – für mich purer Stress.

Wie stehst du dazu: Ist Autofahren im Dunkeln für dich Meditation oder Stress? Für den Kollegen Ekki Kern ist es zum Beispiel reine Entspannung.

Zum Weiterlesen

  • Bahn fahren in Deutschland? Sehr gerne!
  • Bahn fahren in Deutschland? Nein, danke!
  • Autofahrer gegen Radfahrer – ein Streitgespräch unter Feinden
  • Tempolimit, ja oder nein? Zwei Autobahnen streiten sich

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENMONEY

Wärmepumpen-Stromanbieter im Vergleich

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?