Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Von „zweifelsfrei absolutes Top-Smartphone“ bis zu „ein herber Schlag“: Das sagen Fachpresse und Leser zum Samsung Galaxy S6

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

samsung-s6-edge

Gespaltener könnten die Meinungen kaum sein: Während einerseits das Design und die neue Features in den Himmel gelobt werden, stoßen der fehlende microSD-Slot und der fest verbaute Akke beim S6 und S6 Edge auf große Kritik. Wir geben einen Überblick, was Onlinemagazine und ihre Leser zu Samsungs neuer Ausrichtung sagen.

Das Galaxy S6 sorgt für hitzige Diskussionen

Auf dem Mobile World Congress werden zwar viele neue Smartphones vorgestellt, doch eines steht besonders im Rampenlicht: das Samsung Galaxy S6. Die Vorgänger waren sehr beliebt und das neue Flaggschiff soll dank Positionierung im Premium-Segment zum „iPhone Killer“ werden. Kann das gelingen? Ich habe mich mal umgeschaut und zahlreiche Artikel über das S6 ausgewertet, um einen Überblick zu bekommen, was die Fachpresse über das neue Edel-Handy schreibt.

Und ich wollte wissen, was die Leser und potentiellen Käufer über Samsungs Vorstoß in eine neue Richtung denken. Aufgrund des fehlenden micoSD-Slots und dem fest verbauten Akku bin ich vom neuen S6 extrem enttäuscht und werde es mir definitiv nicht zulegen. Wie ist sehen das die anderen?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das meinen Golem, Chip & Co. dazu

„Rund, schnell, teuer“ betitelt Golem.de seinen Kurztest zum Galaxy S6. Zum Thema Batterie meint man: „Wer den Akku seines Smartphones häufiger wechselt, muss jetzt auf externe Akku-Packs zurückgreifen. Samsung begründet diesen Schritt mit der guten Akkuleistung des Galaxy S6 und der Schnellladefunktion, was wir etwas fadenscheinig finden“. Das Streichen des microSD-Slots findet man „nicht nachvollziehbar“. Das Fazit fällt aber für das S6 und S6 Edge positiv aus: „Beide Geräte sind zweifelsfrei absolute Top-Smartphones, die technisch mit das Beste bieten, was aktuell für Smartphones verfügbar ist.“

Ins gleiche Horn bläst Chip.de: „Samsung hebt sich deutlich vom Vorgänger ab und macht mit dem Topmodell den Smartphone-Strategiewechsel perfekt. Eigentlich ist das S6 ein Selbstläufer.“ Doch die Fachredaktion ist gespannt, wie Samsung die Kunden ansprechen will, die sich bislang wegen des Wechselakkus und dem Einsatz von SD-Karten gegen ein iPhone entschieden haben.

Die „Computer Bild“ fasst die rigide Entscheidung von Samsung mit dem Satz „Design: Wer schön sein will, muss leiden“ zusammen und meint: „Ein herber Schlag für den in oder anderem Fan von Samsungs Galaxy-S-Familie“. Doch das Resümee fällt aufgrund der vielen neuen Features lobend aus: „Samsung hat seine Smartphones neu erfunden, die den Ruf der hässlichen Entlein ablegen.“

Auch BGR.com schlägt jubilierende Töne an: „We finally found the Galaxy we’ve been looking for“. In dem langen Hands-On-Text lobt der Autor das S6 Edge in den höchsten Tönen, hier finden die fehlende Unterstützung von SD-Karten oder die fest verbaute Batterie keinerlei Erwähnung.

Mobiflip.de positioniert sich mit seinem Artikel genau in der Mitte. „Den festverbauten Akku und Verzicht auf Speichererweiterung sehe ich mit gemischten Gefühlen“, beides sei dem Mike Demuth (O-Ton) „herzlich wurscht“.

„KO-Kriterium“ und „Skandalisierung“: Weitere Meinungen

Was sagen die BASICthinking.de-Leser zum S6? Der Wegfall zweier Kernfeaturessind ein Killerkriterium. Das Feedback geht von „Großer Fehler, Samsung“ (Frank), „Was für ein Rückschritt !!!“ (Sebastian Hintermeier), „Der fehlende SD Slot ist ein KO-Kriterium.“ (Kamikater), „Verkehrte Welt“ (eldorado), „Ein Kunde weniger“ (Peter Bond) bis hin zu „Das S6 kommt definitiv nicht in Frage!“ (Lutz).

mobile-geeks-votingWie wichtig sind denn überhaupt ein austauschbarer Akku und ein microSD-Slot für die Kaufentscheidung? Das fragten die Kollegen von Mobilegeeks.de ihre User. Die Antwort der knapp 1.400 Voter ist eindeutig: 30 Prozent halten beide Dinge für extrem wichtig, 29 Prozent für wichtig.

Bei „Caschys Blog“ ist die Meinung der Leser ähnlich: In einer schnellen Umfrage meinten 48 Prozent, dass das S6 ein Flop wäre, beim S6 Edge denken das 44 Prozent.

Christian Koch von Inside-Handy.de kann die ablehnende Haltung nicht verstehen. In seinem Kommentar „Warum SD-Karten und Wechselakku beim Galaxy S6 unnötig sind“ sagt er, dass das Wehklagen „bei Lichte betrachtet reichlich aufgesetzt“ sei. Denn Cloud-Dienste seien laut ihm ein veritabler Ersatz für microSD-Speicherkarten. Und externe Akkus würden die „Skandalisierung“ des fest verbauten Akkus wieder wettmachen.

Das sieht „port53“ auf Reddit ganz anders. Er meint: „There’s no pricing that can fix not having a removable battery though“. Auf der Diskussionsplattform unterstreicht “Silver_Foxx” das mit seinen Worten: “I’m extremely disappointed. Removable battery was a MAJOR reason”

Auch im Forum von heise.de geht es zum Thema S6 heiß ab.  Fast 1.100 Kommentare findet man da zum neuen Samsung-Handy, wobei das Thema Akku und SD für hitzige Wortgefechte sorgen. Der User mit den Pseudonym „Harmoniker“ fasst die Situation meiner Meinung nach gut pointiert zusammen: „Hätte man nicht dauern über Apple gemeckert, wäre die Diskussion hier viel entspannter und sachlicher. Die Suppe müssen die Apple-Hasser nun wieder auslöffeln.“

Was ist mit dem hohen Preis?

Nicht nur das Streichen der Features sorgt für Aufregung, auch der sehr hohe Preis von bis zu 1050 Euro. Unser Leser „Dennis“ meint dazu: „Dafür kann ich mir einen neuen Mac kaufen oder 2 neue Pc’s oder mal schön in einen kurz Urlaub“.

Die Ausrichtung in Richtung Premium-Segment kommt ebenfalls nicht gut an. Sebastian Hintermeier meint dazu: Ein Schritt in Richtung Apple ist definitv der falsche Schritt – Apple lebt nicht (bzw. kann so hohe Preise nehmen) von der Qualität der Geräte, sondern von dem über Jahre aufgebauten Image der Marke und der Einfachheit der Bedienung, die aber eher was für Nutzer ist, die hinsichtlich der Steuerbarkeit ihrer Geräte unmündig bleiben wollen.“

Passend zum Thema schrieb Futurezone.at: „Das ist zu teuer, Samsung“. Die User sind sich auch hier ziemlich einer Meinung: 53 Prozent meinen, Samsungs neue Strategie würde nicht aufgehen.

Was meint ihr dazu?

Zusammenfassend kann sagen: Samsungs Neuausrichtung sorgt für viel Kritik und Unmut. Ich bin sehr gespannt, ob und wie lange sich das halten wird, oder ob dann zum Release alle Bedenken über Bord geworfen werden und sich das S6 doch als Kassenschlager erweist. Denn wie wir alle wissen, ist das, was Menschen sagen und so wie sie handeln zweierlei Paar Stiefel.

Was denkt ihr: Wird das S6 ein Flop? Wird Samsung in manchen Punkten noch zurückrudern? Oder hat es trotz der Kritik das Potential, dem iPhone etwas Wasser abzugraben?

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social-Media-Manager (m/w/d)
Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
EQOS Energie Deutschland GmbH in Schwelm
Digital Communication Manager (m/w/d)
VYGON Germany GmbH in Aachen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Möller Medical GmbH in Fulda
Strategischer Digitalberater (m/w/d)
Content Fleet GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:EventsSamsungSmartphoneSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.

Anzeige

EMPFEHLUNG
IT-Sicherheit 2025
IT-Sicherheit 2025: Was jetzt zählt und wie du schnell handelst
Anzeige TECH
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Kleinanzeigen Sachmängelhaftung Privatverkauf
MONEYTECH

Per Klausel: Sachmängelhaftung bei Privatverkauf im Internet ausschließen

die besten Klimaanlagen
MONEYTECH

Die besten Klimaanlagen – laut Stiftung Warentest

Einreisesystem EES EU biometrische Daten Fingerabdrücke Gesichtsscan
MONEYTECH

Willkommen in Europa, aber erst nach biometrischem Striptease

besten privaten Rentenversicherungen private Altersvorsorge
MONEY

Die besten privaten Rentenversicherungen? 10 Tarife im Vergleich

Matthias Mauch
MONEYTECH

Matthias Mauch: Ein Blick auf das Smartphone des TERN-Chefs

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?