Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Nintendo DS (Bild: Nintendo)
Archiv

Big Bang in Japan: Nintendo lässt (endlich) Mobile Games entwickeln und enthüllt neue Plattform. Kündigt sich hier eine Games-Revolution an?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

Nintendo DS (Bild: Nintendo)

Die Renten sind sicher, es wird keine eine Mauer zwischen Ost- und West-Deutschland gebaut und Nintendo würde niemals Spiele für Smartphones und Tablets entwickeln: Was haben diese drei Aussagen gemeinsam? Sie wurden vom Lauf der Geschichte überholt. Letzteres sogar ganz aktuell. Denn heute gab Nintendo bekannt, dass man nun doch Spiele für die mobilen Konkurrenzplattformen herausbringen wird.

Das Gesicht bewahrt und dabei nach vorne marschiert

Wer ein Erbsenzähler ist, kann behaupten, dass Nintendo seine Prinzipien nicht über Bord geworfen hat. Die Führung von „Big N“ unterstrich stets, dass man keine Spiele für andere Plattformen programmieren werde und dass es auch keine Portierungen geben werde. Diese Aussagen stimmen immer noch.

Wie Nintendo verkündete, wird der japanische Mobile-Games-Gigant DeNA Spiele entwickeln, die auf Nintendo-IPs basieren. Und laut den aktuellen Aussagen, soll es auch keine Umsetzungen von bekannten Spielen auf Smartphone und Tablet geben. Stattdessen lautet das offizielle Statement so:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

„To ensure the quality of game experience that consumers expect from this alliance of Nintendo and DeNA, only new original games optimized for smart device functionality will be created, rather than porting games created specifically for the Wii U home console or the Nintendo 3DS portable system“

Das heißt, Nintendo wird weiterhin seine Plattformen Wii U sowie 2DS/3DS mit Titeln versorgen, und DeNA kümmert sich um die neuen Mobilspiele mit den bekannten Nintendo-Charakteren. Um die intensive Partnerschaft zu unterstreichen, haben beide Unternehmen Aktienanteile ausgetauscht.

Online-Plattform sorgt für Vernetzung

Welche Art von Mobile-Games mit Nintendo-Anstrich DeNA veröffentlichen wird ist bislang genauso unbekannt, wie wann die ersten Spiele veröffentlicht werden sollen und auf welches Business-Modell man setzt. Ich vermute mal, mit der Öffnung in Richtung Smartphones und Tablets wird Nintendo sicherlich auch mit Free-2-Play experimentieren.

Oder man setzt auf eine Art Abo-Modell. Immerhin wurde heute auch bekannt gegeben, dass die beiden japanischen Firmen diesen Herbst einen Online-Service starten wollen, der auf Nintendo-Plattformen, „smart devices“ und auch auf dem PC funktionieren solle.

„NX“: Die neue Spielkonsole!?

Als ob diese Meldungen nicht schon genug gewesen wäre, hat Nintendo noch eine Katze aus dem Sack gelassen: Man arbeite an einer neuen Plattform, die derzeit den Arbeitstitel „NX“ trage. Was sich dahinter verbirgt? Keine Ahnung, dazu gab es keine Informationen. Nun kann die Gerüchteküche brodeln.

Während die einen sich nun sicher sind, „NX“ werde der Nachfolger der Wii U, gehen andere eher von einer weiteren Plattform aus. Letztere Spekulationen könnten dadurch unterstützt werden, dass Nintendo vor rund einem Jahr verkündete, man wolle 2015/2016 für Schwellenländer eine eigenes System herausbringen. Vielleicht steckt ja eine Billig-Konsole hinter „NX“? Vielleicht wird es eine Plattform für Apps und Streaming, die über den neuen Onlinedienst gefüttert wird?

Unterschätzt niemals Nintendo

Heute hat Nintendo mal wieder gezeigt, dass die Company immer wieder für Überraschungen gut ist. Und dass die Kritiker, die aufgrund der verheerenden Verkaufszahlen der Wii U auf eine Ausrichtung gen Apps drängten, nun ansatzweise Recht bekommen.

Wer weiß, was die neue Japan-Connection in den kommenden Monaten noch alles ankündigen wird? Vielleicht enthüllt man – wie schon mehrmals in der Geschichte von Nintendo – eine weitere Revolution in der Games-Geschichte? Verwundern würde es mich nicht. Denn schon lange gilt die Branchenweisheit: Never underestimate Nintendo!

Was denkt ihr, was hinter „NX“ und der ominösen Online-Plattform steckt?

Bild: Nintendo

 

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Marketing Manager Polen – Social Media & ...
NORSAN GmbH in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Karlsruhe, Annweiler am Tr...
Social Media Manager*in (m/w/d)
Dorling Kindersley Verlag GmbH in München
Online Marketing Manager (m/w/d)
KiKxxl GmbH in Osnabrück
IT Operations and Innovation Lead (all gender...
Aroundhome in Berlin

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GamingNintendo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Virtual-Reality-Exergames
SOCIALTECH

Exergames: VR-Sensoren erkennen Emotionen – gegen Langeweile

Gamelight
AnzeigeTECH

Gamelight übertrifft den D30-ROAS um 246 % für Sunshine Island von Stillfront Group

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?