Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Tests mit Tauchbad und Hammerschlägen: Wie viel hält das Samsung Galaxy S6 aus?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 08. April 2015
von Jürgen Kroder
Teilen

samsung-s6

Während die einen sich darüber streiten, ob es beim S6 einen „Bendgate“ wie beim iPhone 6 gibt, setzen andere das neue Samsung-Flaggschiff viel härteren Tests aus. Sie bringen das Smartphone zum Brechen und Splittern. 

Der Biegetest ist nicht alles

Bendgate oder nicht? Also: Biegt sich das S6 wie das iPhone 6 durch, wenn man sich darauf setzt? Dieser Frage führt gerade zu einige Diskussionen. Während die einen sagen, das neue Galaxy-Modell verbiege sich genauso leicht wie der Apple-Konkurrent, dementiert Samsung das mit einer offiziellen Statement.

Ob man das S6 durch reines Draufsitzen verbiegen kann, das interessiert manche Tester nicht. Sie fahren härtere Geschütze auf, um die Belastbarkeit des bis zu 1.000 Euro teuren Handys unter Beweis zu stellen, und zeigen das in diversen Videos.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wasserfest? Stoßfest? Hammerfest?

Einer der harmloseren Tests dürfte der von „TechSmartt“ sein. In einem Youtube-Clip gehen sie einer Situation nach, die so wirklich sicherlich häufig im Alltag eintrifft: Das Smartphone fällt ins Wasser – und dann? Ist das S6 wasserfest? Ja, ist es. In folgendem Video hält das Edge-Modell ein Tauchbad von über 20 Minuten ohne Schäden aus.

Eine ebenso alltägliche Situation stellt der Channel „EverythingApplePro“ nach: Was geschieht, wenn das S6 aus der Hosentasche auf den Boden fällt? Geht es dann zu Bruch? Was ist mit Stürzen aus größeren Höhen? Und wie schlägt sich das neue Samsung-Smartphone im Vergleich zum Platzhirsch iPhone 6? Dieses Video zeigt es:

Wie man sehen kann, geht hier einiges zu Bruch. Noch härter geht es beim „Scratch & Hammer Test“ zu. Hier wird das Samsung-Smartphone nicht nur mit Küchenmessern bearbeitet. Verständlich, dass hier die Fetzen fliegen.

Da wir gerade beim Thema „völlig übertriebene Tests, die kein Mensch braucht“ sind: Kann man zwei S6 als Nussknacker einsetzen? Yes, you can.

Da bleibt abschließend nur eine Frage: Will it blend? Keine Ahnung. Das Samsung-Smartphone wurde bislang dem bekannten Mixer-Test noch nicht unterzogen. Ich bin mir aber sicher, der wird sicherlich bald noch folgen.

Nicht ganz ernst zu nehmen

Ob ein Galaxy S6 ein kurzes Tauchbad aushält und ob es in tausend Splitter zerfällt, wenn es aus Versehen aus der Hosentasche plumpst: Diesen Fragen nachzugehen macht Sinn.

Aber den Geräten mit Messern und Hammer zu Leibe zu rücken oder sie als Nußknacker einzusetzen, das ist weder alltäglich, noch sinnvoll, noch sind es investigative Testmethoden – sondern reine Youtube-Unterhaltung, um Klicks zu generieren.

Bild: Screenshot / Youtube

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleSamsungSmartphoneVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?