Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Neue Studie: Jüngere Smartphone-User stehen auf iPhone und Windows Phone, Menschen ab 50 auf Android

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 25. April 2015
von Jürgen Kroder
Teilen

microsoft-handys

Welche Generation hat welches Handy-Betriebssystem im Einsatz? Wer nutzt TV, Youtube oder Netflix? Und wie wird heute online geshoppt? Ein Marktforschungsinstitut gibt ein paar Einblicke und widerlegt teilweise gängige Klischees.

Alt vs. Jung

Das Marktforschungsinstitut Millward Browns befragte über 1.000 Menschen aus drei Generationen zu ihrem Medienverhalten. Die Teilnehmer wurden in drei bekannte Kategorien eingeteilt:

  • Babyboomer bzw. Boomers: zwischen 1946 und 1965 geboren
  • Generation X: zwischen 1965 und 1980 geboren
  • Millenials (auch Generation Y genannt): nach 1980 geboren

Die Ergebnisse zeigen ein Bild, wie groß teilweise die Unterschiede zwischen Jung und Alt sind.  Oder auch nicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Android vs iOS vs Windows Phone

Laut der Studie werden Android-Smartphones von allen drei Generationen gleich häufig benutzt. Obwohl man Android immer unterstellt, es sei so kompliziert und weniger für Einsteiger geeignet, setzen auch Menschen ab 50 Jahre auf Geräte mit dem Google-Betriebssystem. Besonders bei Android-Tablets sieht man eine erhöhte Verbreitung in der Zielgruppe der sogenannten Silver Generation bzw. Silver Surfer.

Beim iPhone gibt es dagegen deutliche Differenzen: Während 53 Prozent der Millenials das Apple-Smartphone im Einsatz haben, sind es nur 38 Prozent bei der Generation X und 24 Prozent bei den Boomers. Das heißt, vornehmend Jüngere setzen auf das iPhone. Auch Windows Smartphones, die eine kleinere Rolle spielen, sind hauptsächlich bei den nach 1980-Geborenen zu finden

generationen-studie-1

Beim Thema Entertainment-Konsum fallen auch deutliche Unterschiede auf: Während alle drei Generationen noch ziemlich häufig das Fernsehprogramm über einen Kabelanschluss (zwischen 53 und 65 Prozent) anschauen, geht es bei Netflix und Youtube deutlich auseinander. Laut der Umfrage sind die beiden Streaming-Anbieter ganz deutlich eine Sache der Generation Y, die Boomers können damit aktuell wenig anfangen.

generationen-studie-2

Auch zum Shopping-Verhalten wurde gefragt. Egal für welche Produkte sich die drei Zielgruppen interessieren: Am PC/Laptop wird weiterhin am meisten geshoppt. Aber das Smartphone holt hier mächtig auf – zumindest bei den Jüngeren.

generationen-studie-3

Trotzdem meint der Research Director von Millward Browns, dass es (noch) ein Vorurteil sei, dass man die Millenials nur über Mobile erreichen könne. Er rät deswegen allen Marketers:

Before you put all of your eggs in the mobile basket, consider how your consumers engage with your category and optimize accordingly.“

Die Generationen verbinden sich

Auch wenn es teilweise noch deutliche Unterschiede zwischen den Generationen gibt, so zeigt diese Studie: Moderne Medien wie Youtube oder Smartphones werden nicht nur von den Jungen genutzt. Auch Menschen jenseits der 50 nehmen am Wandel teil. Eine schöne Entwicklung, wie ich finde.

Aber: Die Studie mag zwar interessante Auswertungen bringen, doch auch sie krankt an einem Problem, das leider viele Umfragen haben. 1.000 Teilnehmer sind für eine Erhebung über drei Generationen hinweg viel zu wenig. Somit zeigt die Millward Browns Tendenzen, aber kein deutliches Abbild der Gesellschaft.

Bilder: Millwards Brown, Carlos Monteiro

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:AndroidAppleiPhoneStudieWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
AnzeigeTECH

iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Apple WWDC 2025 Entwicklerkonferenz iPhone Mac iPad
TECH

WWDC 2025: Das sind die Highlights der Apple Keynote im Überblick

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?