Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Das Bitcoin-Handbuch – Tutorial zur digitalen Währung: Wo kann man seine Bitcoins ausgeben?

Felix
Aktualisiert: 29. Februar 2016
von Felix
Teilen

In “Das Bitcoin-Handbuch: Tutorial zur digitalen Währung” machen sich die Autoren Tobias und Felix auf, alles rund um die digitale Währung Bitcoin zu verstehen. Als Anfänger wollen sie sich dabei langsam vortasten und andere Einsteiger mitnehmen sowie Wissende einladen, an der Reise teilzuhaben und wichtige Punkte zu ergänzen. In diesem Kapitel wollen wir herausfinden, wo man überall mit seinen Bitcoins zahlen kann. // von Felix

Theorie und Praxis

Wir sind endlich startklar. Mit unserem prall gefüllten Bitcoin-Wallet können wir uns nun dem ausgelassenen Kaufrausch hingeben. Das gilt zumindest in der Theorie. In der Praxis stellt sich alles mal wieder nicht ganz so einfach dar.

Der Grund dafür liegt in der nach wie vor sehr eingeschränkten Akzeptanz der digitalen Währung. Man kann zwar nicht behaupten, dass man seine Bitcoins nirgendwo ausgeben kann, trotzdem ist das Angebot derzeit noch sehr begrenzt. Das gilt umso mehr, wenn man versucht, mit seinen Bitcoins nicht online, sondern ganz normal im Laden um die Ecke zu bezahlen. Natürlich gibt es hierbei große lokale Unterschiede. Vor allem in den USA sieht es da in einigen Städten gar nicht so schlecht aus.

Ich persönlich finde das natürlich schade. Man muss aber nüchtern festhalten, dass es der Bitcoin trotz seiner mittlerweile riesigen internationalen Bekanntheit bisher nur zu einer sehr mäßigen Verbreitung gebracht hat. Positiv ist dabei immerhin, dass sich nach wie vor viel bewegt. Laufend kommen aktuell mehr Angebote hinzu. Wenn man darauf achtet, kann man dementsprechend beim Einkaufen durchaus die eine oder andere Überraschung erleben. Ich fand es beispielsweise unerwartet, dass man im Online-Shop von Edeka mittlerweile Lebensmittel mit der digitalen Währung bezahlen kann.

Die großen Händler spielen nur halbherzig mit

Insgesamt ist der Bitcoin derzeit bei großen Firmen nicht sehr weit verbreitet. Genau genommen sind es sogar nur einige wenige US-Firmen. Bei Dell kann man seinen Rechner mit Bitcoins bezahlen, bei Microsoft kann man sie umtauschen und damit Guthaben für die hauseigenen Shops erwerben.

Andere große Player wie beispielsweise Amazon haben, bislang jedenfalls, Abstand von Bitcoin-Zahlungen genommen. Apple hat mit der hauseigenen Lösung Apple Pay daran ebenfalls kein Interesse. WordPress, eigentlich einer der Bitcoin-Vorreiter, hat vor kurzem die Option mit Bitcoins zu bezahlen, gestrichen – vorübergehend zumindest.

Immerhin hat sich Ebay bewegt und Bitcoins über die Tochterfirma Braintree getestet. Mittlerweile gibt es für Händler via PayPal eine Möglichkeit, Bitcoin-Zahlungen zu akzeptieren. Wie wir in den vorherigen Kapiteln gesehen haben, kann man umgekehrt jedoch nicht einfach Bitcoins mit einem PayPal-Konto kaufen.

Bitcoin im Einzelhandel – umfangreiches Angebot, man muss es nur finden

Bitcoin-Angebote finden sich aktuell eher jenseits großer Firmen. Es gibt mittlerweile zahlreiche kleinere Unternehmen, die meisten davon natürlich online. Immer mehr ganz normale Shops akzeptieren aber ebenfalls die digitale Währung.

Online Shopping-Verzeichnisse

Ein guter Weg um diese Shops zu finden, ist, sie gar nicht erst zu suchen. Stattdessen lässt man sich positiv von Händlern überraschen und nutzt aus, wenn sich eine Chance bietet. Wer nicht auf gut Glück unterwegs sein will, für den lohnt es sich, eine der zahlreichen Listen zu Rate zu ziehen. Mit denen kann man mehr oder weniger umfangreich die verschiedenen Angebote nach Kategorien durchforsten.

Von Computerzubehör und Software über Mode und Kosmetik hin zu Autos und Reisen findet man dort tatsächlich zahlreiche Angebote. Umfangreich sind hier beispielsweise die Verzeichnisse auf dem Bitcoin-Wiki, Bitcoin-Einfach, Coin Jabber oder useBitcoins. Hier ein passendes Angebot zu seinen Wünschen zu finden funktioniert ganz gut. Mitunter stellt sich jedoch die Aktualität der Angebote als etwas trickreich heraus.

Hinderlich ist vor allem, dass ein kurzer Blick auf die entsprechenden Anbieter-Websites meist nicht ausreicht um herauszufinden, ob ein Shop wirklich Bitcoins akzeptiert. Oft muss man dazu mit seinem Kaufvorgang fertig sein. Erst dann bekommt man die Zahlungsoptionen eindeutig angezeigt.

Händler um die Ecke

Praktischer Weise ist der Bitcoin aber nicht nur etwas fürs Online-Shopping. Auch unterwegs findet man immer mal wieder den ein oder anderen Shop. Für viele scheint das aktuell auch eine gute Marketingmaßnahme zu sein.

Auf SpendBitcoins findet man einige wenige Angebote via Google Maps. Deutlich umfangreicher ist da Coinmap, wo man vor allem in den USA, aber auch in Europa zahlreiche Shops findet. Wer in Berlin wohnt, kann zudem über das Projekt Bitcoinkiez ganz lokal fündig werden.

CoinMapOrg

Geschenkkarten

Nun hatten wir ja schon festgestellt, dass man bei den meisten großen Anbietern nicht mit Bitcoins bezahlen kann. Mit Geschenkkarten ist dies aber oftmals doch möglich. Zum selbst Shoppen ist das zugegebenermaßen etwas umständlich, zum Verschenken aber gar keine so schlechte Option.

Auf Cryfter oder Gyft kann man solche Geschenkkarten erwerben, jedoch primär für Angebote in den USA. eGifter ist da etwas praktischer, weil sich hier immerhin nach einigen wenigen Ländern filtern lässt. Für Deutschland ist das Ergebnis jedoch etwas ernüchternd – es können lediglich Amazon-Geschenkkarten erworben werden.

Spenden

Für NGOs sind Bitcoins eine super Möglichkeit, Geld zu akquirieren. Wer nicht kaufen, sondern spenden will, hat hier eine recht breite Auswahl. Auf Bitcoin 100 findet man dazu eine lange Liste, ebenso auf dem Bitcoin-Wiki. Unter diesen Organisationen sind auch deutsche, beispielsweise der BUND-Berlin.

Vorteile für Bitcoin-Nutzer

Zugegeben, es nicht gerade stressfrei, die hart und aufwendig erworbenen Bitcoins wieder an den Mann zu bringen. Mit der digitalen Währung unterwegs zu sein hat aber trotzdem Vorteile.

Politik und Globalität

Zunächst einmal ist es ja irgendwie lässig, mal mit Bitcoins anstatt immer nur mit den guten alten Euros zu bezahlen. Für viele, die Bitcoins verwenden, ist es aber zudem auch ein politisches Statement. Das fängt bereits bei seiner dezentralen Grundstruktur und dem Verzicht auf eine Regierungsinstanz bzw. Notenbank an. Im Vergleich zu nicht-digitalen Währungen kommt er insofern auch ohne nationale Grenzen aus. Das hat den Bitcoin seit seiner Erfindung bereits attraktiv für politische Freigeister gemacht.

Es macht ihn aber zweifellos auch zu einer super Option für Menschen, die viel in unterschiedlichen Währungsräumen unterwegs sind. Bezeichnenderweise akzeptiert die Reiseplattform Expedia seit Mitte 2014 Bitcoins. Erst einmal jedoch mal wieder nur in den USA.

Anonymität

Ein weiterer Aspekt und Vorteil von Bitcoins im Vergleich zu anderen digitalen Zahlungsarten ist auch seine hohe Anonymität. Wir wissen zwar längst, dass der Bitcoin nicht komplett anonym ist und im Zweifel einzelne Zahlungen auf Personen zurückverfolgt werden können.

Wir wissen aber auch, dass das sehr umständlich ist, jedenfalls nicht einfach so passiert. Dies macht vor allem dann einen Unterschied, wenn man sich Gedanken darüber macht, wer welche Daten über die eigene Persönlichkeit speichert.

Beim Bitcoin haben wir uns zwar ausgiebig Gedanken um die Sicherheit unseres Geldes machen müssen, dafür mussten wir uns aber auch nicht auf die AGB von anderen Zahlungsanbietern einlassen. Ganz egal ob bei EC- oder Kreditkarte oder PayPal, ich bin misstrauisch, wer da was über meine Daten und Einkaufsgewohnheiten speichert.

In der Regel ist mir das wie den meisten anderen Menschen zwar ziemlich egal, trotzdem könnte ich mir viele Fälle vorstellen, wo man lieber so anonym wie möglich bezahlt. Beispielsweise in der Apotheke, im Sexshop oder bei einer Spende an eine politische Partei.

Fazit: Von totaler Bekanntheit meilenweit entfernt

Es gibt also zahlreiche Angebote für Bitcoins. Man findet sie nicht nur im Netz, sondern auch draußen in der echten Welt. Von einer totalen Bekanntheit ist die digitale Währung trotzdem noch meilenweit entfernt.

Die Listen und Verzeichnisse von Adressen, die den Bitcoin akzeptieren sind zwar schön und gut, so richtig praktisch sind sie aber eben nicht. Zudem kann man wohl davon ausgehen, dass es beim Einkauf in aller Regel weniger um die richtige Zahlungsart und mehr um den billigsten Preis geht.

Wie bereits am Anfang festgestellt, ist es deshalb eine super Option, einfach allgemein die Augen offen zu halten. So kann man ohne Stress genau dann zuschlagen, sobald man eine Möglichkeit entdeckt, etwas mit Bitcoins zu zahlen, was man ohnehin gekauft hätte.

Das Bitcoin-Handbuch gibt es als E-Book für 3,49 Euro bei Amazon, im iBookstore oder DRM-frei bei XinXii. Zudem bieten wir es als Taschenbuch für nur 12,95 Euro an bei Amazon, im JMB-Verlag oder bestellbar in jeder Buchhandlung.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:BitcoinDas Bitcoin-HandbuchE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Mystery Boxen
MONEY

Das krumme Geschäft mit den Mystery-Boxen

Brevo Test Erfahrungen Reviews
SERVICESOCIAL

Brevo Test: Unsere Erfahrungen nach über 4 Millionen E-Mails

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?