Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

1,5 Mio. Euro für die Menschlichkeit: Wie ein Brite versuchte, Griechenland per Crowdfunding zu retten

Tobias Gillen
Aktualisiert: 02. Juli 2015
von Tobias Gillen
Teilen

Bei Crowdfunding-Seiten wie Kickstarter oder Indiegogo werden hin und wieder auch höhere Beträge ausgerufen zwischen den kleineren Projekten. Der Brite Thom Feeney aber hat mal eben schlappe 1,6 Milliarden Euro ausgerufen für sein Projekt, Griechenland zu retten. Ein Scherz? Keineswegs, sagt er. Und sammelt über eine Million Euro ein. // von Tobias Gillen

Manche crowdfunden ein Magazin für 30.000 Euro, andere ein Kartenspiel für acht Millionen Euro, Thom Feeney die Griechenlandrettung für 1,6 Milliarden Euro. Die Griechen sind dieser Tage Topthema in den Nachrichten, rund um die Uhr, überall. Als interessierter Zuschauer hat man dabei bisweilen zunehmend das Gefühl, alles drehe sich im Kreis. So ging es auch dem Briten Feeney, 29 Jahre jung, aus Yorkshire im Norden Englands.

Auf seiner Crowdfunding-Kampagne „Greek Bailout Fund“ auf der Plattform Indiegogo schreibt er, dass das Thema für ihn inzwischen langweilig werde. Und dass es nun Zeit sei, ein Signal zu setzen. Man müsse wieder daran denken, dass es um Menschen gehe – etwas, das die Politiker aktuell vergessen würden. Feeneys Rechnung ist simpel: Drei Euro von jedem der knapp über 500 Millionen EU-Bürger und man könne mit 1,6 Milliarden Euro helfen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

1,5 Millionen Euro zusammen

HBn52BioDass die Rechnung dabei vielleicht ein bisschen zu simpel ist, wird klar, wenn man sich die wirklichen Schulden Griechenlands anschaut. Die liegen bei 320 Milliarden Euro, die von Feeney ausgerufenen 1,6 Milliarden Euro würden nur eine längst fällige Rückzahlung an den Internationalen Währungsfonds (IWF) begleichen können und am Ende nur etwas Zeit liefern. Doch darum geht es eigentlich gar nicht.

Es geht um das Signal, das Feeney mit seiner Kampagne gesendet hat: Es geht um die Menschen. Nicht um politische Ämter, nicht um wirtschaftliche Interessen, nicht um sonstige Konflikte. Dass das funktioniert, wird klar, wenn man sich die bisher erzielten Einnahmen anschaut: Fast 1,5 Millionen Euro wurden gespendet, vier Tage sind noch Zeit. Ein Witz, im Hinblick auf das „Ziel“, aber wie viele Crowdfunding-Ziele schaffen diese Hürde schon? Es geht eben um das Signal.

Viele Unterstützer kommen aus Deutschland

Als etwas über 500.000 Euro zusammengekommen sind, hat Feeney eine Statistik gepostet, die er inzwischen wieder gelöscht hat. Demnach kam der meiste Anteil des gespendeten Geldes mit über 10.000 Euro von 752 Spendern aus Deutschland. Es folgen Großbritannien, Österreich und die USA. Die Seite wurde zwischenzeitlich so häufig geladen, dass sie die Server von Indiegogo lahmgelegt hat und man Feeney einen eigenen Techniker zur Seite gestellt hat.

CI45HCNWsAEmNGY.png-large

Bei der Hürde von 1,2 Millionen Euro hat Feeney erneut eine Statistik gepostet, diesmal sind es schon 134.000 Euro aus Deutschland von 7.400 Menschen. Nur Großbritannien hat mit 173.000 Euro mehr dazugetan, was sicher auch an Feeneys Herkunft und der entsprechend größeren Medienöffentlichkeit vor Ort liegen dürfte.

Noch vier Tage Zeit

Als „Belohnung“ werden bei einer erfolgreichen Finanzierung übrigens diverse Dinge versprochen – etwa eine Postkarte von Alexis Tsipras für 3 Euro, ein griechischer Salat für 6 Euro und eine Flasche Ouzo für 10 Euro. Bei 5.000 Euro ist ein zweiwöchiger Urlaub in Athen drin.

Immerhin: Thom Feeney hat gezeigt, dass viele Menschen dazu bereit sind, zu helfen, wenn es darum geht, ein Signal zu setzen. Und dass es durchaus möglich ist, die ganzen Theoretiker auch wirklich zu einer Aktion zu bewegen. Vier Tage haben die Unterstützer noch Zeit, für das Projekt zu spenden, dann wird es wieder im Sand verlaufen.

Am Ende war es dann gelebtes Crowdfunding für die europäische Idee.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
THEMEN:Crowdfunding
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?