Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

BASIC App [35%]: Kurzer Ausflug zum Feedbackmanagement und wie wir damit umgehen (+ neue Designs)

Dennis Hüggenberg
Aktualisiert: 18. November 2015
von Dennis Hüggenberg
Teilen

Du betreibst einen eigenen Blog mit WordPress, hast Erfahrung mit HTML5, CSS und JavaScript und wolltest eigentlich schon immer eine eigene App für deinen Blog entwickeln? Dann ist diese Kolumne genau das Richtige für dich. Heute machen wir einen kurzen Ausflug ins Feedbackmanagement. Wir haben von euch eine Menge Fragen und Anregungen erhalten. Höchste Zeit darauf einzugehen und die nächsten Screens zu präsentieren. Mit der Entwicklung der BASIC App stehen wir bei 35 Prozent. // von Dennis Hüggenberg

Heutzutage kann man es sich einfach nicht mehr erlauben, als Software-Entwickler mit seiner Idee im stillen Kämmerlein zu verschwinden und erst wieder zum Vorschein kommen, wenn das Produkt bereits fertig entwickelt ist. Eher das Gegenteil ist der Fall. Ein regelmäßiger Austausch mit der Community ist wichtig, um Meinungen abzuholen, erste Prototypen testen zu lassen und natürlich auch um die Qualität der Software während einer gemeinsamen BETA-Phase zu steigern. Aus diesem Grund haben wir auch diesen E-Mail-Verteiler eingerichtet, in dem du dich für die BETA-Phase eintragen kannst.

Microsoft macht es vor: So geht Feedbackmanagement

Als wohl eines der bekanntesten Beispiele sind Windows 8 bzw. Windows 10 zu nennen. Bei Windows 8 hat Microsoft viel gewagt. War sehr mutig in puncto Modern User Interface und einer komplett neuen Art und Weise, wie man das Betriebssystem in Zukunft bedienen soll. Nach Veröffentlichung des neuen Produktes hagelte es aus allen Reihen Kritik. Nach dem miserablen Launch von Windows 8 bzw. nach dem Update zu Windows 8.1 wollte Microsoft alles besser machen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die nächste Version sollte offener werden, die Community sollte stetig mit in den Entwicklungsprozess eingebunden werden. Auch konnte sich jeder das neue Windows (heute natürlich unter dem Namen Windows 10 bekannt) im Rahmen der INSIDE-Preview herunterladen, testen und direktes Feedback an Microsoft geben. Das Ergebnis: Durch die enge Zusammenarbeit mit der Community konnte ein viel reiferes Produkt entwickelt werden, was auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten ist.

Wie wir dir in den letzten Beiträgen schon versichert haben, möchten wir auch den Entwicklungsprozess der BASIC thinking-App offen und transparent machen. Dazu gehört auch auf euer Feedback im Detail einzugehen und noch offenen Fragen zu beantworten.

Was ist der Mehrwert einer App?

Lars hatte gefragt, was denn genau der Mehrwert BASIC thinking-App ausmachen wird und wie sich die Funktionalität zu einer normalen Content-Seite abgrenzt. Eine wirklich nicht ganz einfache Frage. Denn im ersten Augenblick ist das Ziel doch eigentlich das gleiche: Ich möchte Content von einem Content-Anbieter konsumieren. Es erscheint dabei das Gleiche zu sein, eine mobil-optimierte Website oder eine App zu öffnen. Für mich liegt der Schlüssel aber beim zweiten Mal draufgucken: Wenn ich mir eine App auf meinem Smartphone installiere, dann weil ich dem Anbieter vertraue und weil ich allein schon durch das scrollen meiner Apps auf den Gedanken kommen möchte, vorbei zu schauen um zu sehen, was es denn neues gibt.

Allein das „Immer im Blick haben“ ist für den Content-Anbieter schon ein großer Vorteil. Der größte Schlüssel mit dem meisten Mehrwert steckt allerding in der Interaktion mit dem Benutzer. Eine App gibt mir als Content-Anbieter die Möglichkeit, mit dem Benutzer zu interagieren. Er kann sich neue Beiträge selbst via Push-Notification anzeigen lassen und bleibt somit immer auf dem neusten Stand.

Wie gehen wir mit Plattformen außerhalb des Apple- und Android-Universums um?

Sehr häufig wurden wir gefragt, wie es denn um die Plattformen wie Windows Mobile, Firefox, Amazon & Co. bestellt ist. Wird es für diese Plattformen in Zukunft auch eine eigene App geben?

Für BASIC thinking haben wir entschieden, eine Technologie einzusetzen, die es uns ermöglicht, relativ schnell weitere Plattformen mit an Bord zu nehmen. Wann das aber genau der Fall sein wird, können wir Stand heute nicht sagen. Wir starten mit der iOS-Version und machen dann mit Android weiter. Wir werden natürlich weiterhin fleißig über den aktuellen Stand über weitere Plattformen in dieser Kolumne berichten.

Feedback zum Design der BASIC thinking-App

Bevor ich dir die Änderungen vorstellen möchte, bin ich noch das Ergebnis der Umfrage zum ersten Screen der BASIC thinking-App schuldig. Das Ergebnis war eindeutig. Die Mehrheit von euch sieht eine Listenansicht ganz klar als bessere Alternative. Auf Basis dieser Richtungsentscheidung, gemixt mit eurem zahlreichen Feedback und einem Brainstorming der BASIC thinking-Redaktion habe ich mich hingesetzt und habe heute insgesamt drei Screens für dich parat:

BASIC-App_FeedbackDie Startseite hat eine Runderneuerung bekommen und bildet nun die Synthese aus den beiden ersten Entwürfen. Auf der Beitragsdetailseite findet man den kompletten Post samt Meta-Informationen über den Autor. Das Teilen eines Beitrages ist zentral über die Action-Bar zugänglich. Natürlich sind dieses auch nur Entwürfe. Wie würde dir eine Funktion zum direkten Teilen auf der Startseite per Wisch gefallen? Schreib deine Meinung doch einfach in die Kommentare.

BASIC-App_all_Screens-2Jetzt bist du wieder dran. Teile uns dein Feedback zur Weiterentwicklung der BASIC App in den Kommentaren mit oder diskutiere mit mir auf Twitter (@hueggenberg) zu den aktuellen Screens. Auch in der kommenden Ausgabe werden wir uns mit dem Design der App beschäftigen. Das nächste Mal soll es dann um die Interaktionsnsmöglichkeiten in der App gehen.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
THEMEN:AppsMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonDennis Hüggenberg
Folgen:
Dennis Hüggenberg ist Projektleiter und Hobby-Entwickler. Kleine, raffinierte, mit schicken Oberflächen versehenen Applikationen faszinieren ihn. Freunde & Familie bilden das Zentrum seines Offline-Daseins.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tee E-Auto-Batterien Elektroautos Elektromobilität Lithium-Ionen-Batterien
GREENTECH

Mit Tee: Forscher wollen E-Auto-Batterien neues Leben einhauchen

3D-Druck Haus
TECH

Spinnen-Roboter soll Haus an nur einem Tag bauen – mit 3D-Druck

ChatGPT Jugendschutz Künstliche Intelligenz OpenAI Kindersicherung
TECH

ChatGPT: Jugendschutz aktivieren – so geht’s

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?