Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Universe2Go
MONEYTestbericht

Mit der Augmented-Reality-Brille Universe2go das All vor Augen

Tobias Gillen
Aktualisiert: 03. Februar 2016
von Tobias Gillen
Teilen

Bei den Themen Virtual Reality und Augmented Reality reden wir meist von Google Cardboard oder Oculus Rift. Die AR-Brille Universe2go möchte die Faszination Weltall mit neuster Technologie verbinden. Wir haben das gestetet.

Universe2go hat sich die Entdeckung des Weltalls mittels Augmented Reality auf die Fahnen geschrieben. Bedeutet in der Theorie: Man soll, wenn man sein Smartphone in die Brille einlegt, passend zum Nachthimmel Informationen zu Sternen und Sternbildern, alten Mythen und Deep-Sky-Objekten wie Galaxien per Audioausgabe bekommen.

Dazu bedarf es der iOS- oder Android-App, die auf die eingebaute Technik im Smartphone baut und unter anderem auf den Kompass zugreifen muss. Die Steuerung, zum Beispiel Bestätigungen, sollen dann per Kopfbewegungen funktionieren. Oder anders: Man sieht halt für alle anderen total bescheuert aus, aber das haben AR- und VR-Brillen ja so an sich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Stimme führt durchs Menü

Soviel also zur Theorie. Ein Praxistest ist dieser Tage gar nicht so einfach zu organisieren, denn logischerweise muss der Himmel dabei auch ein bisschen mitspielen. Da die App eben nicht mit Bilderkennung oder ähnlichem funktioniert, sondern mit der Ortungs- und Bewegungssensorik, könnte man die Brille theoretisch auch bei bewölktem Himmel nutzen – macht dann halt nicht so viel Spaß.

Universe2Go
Die App von Universe2Go – ohne Brille

Irgendwann ist der passende Zeitpunkt dann aber gefunden und es kann losgehen. Bevor man das Smartphone einlegen kann, muss man zunächt ein bisschen Pappe zuschneiden und das Fenster so an die Smartphonegröße anpassen, damit nichts ruckelt. Ist das erledigt und das Smartphone richtig herum eingelegt, hört man eine Stimme, die die grundlegenden Funktionen der Brille erklärt.

Von Deep-Sky bis Sternenquiz

Nach einer kurzen Einweisung ins Menü, kann man also Sterne schauen. Eingezeichnet werden passend die Sternbilder, bleibt man länger auf einem Bild oder einem Objekt, zoomt man es heran und die Stimme gibt nähere Infos. Wenn man möchte, kann man sich laut Herstellerangaben über drei Stunden Tonmaterial anhören. Über das Menü kann man auswählen zwischen Sternen, Deep-Sky-Objekten oder einem Quiz.

Universe2Go Brille

Insgesamt funktioniert das alles schon ganz gut, das Bild ist nicht zu 100 Prozent synchron mit dem „wirklichen“ Blick ins All, aber um Zusammenhänge zwischen den Sternen zu verstehen, dann doch ausreichend. Der Ton ist, obwohl das Smartphone ja in der Brille liegt, ziemlich gut hörbar. Probleme machen der Brille schnelle Kopfbewegungen, dann zittert das Bild einige Sekunden, bis es sich wieder einpendelt und kalibriert. Zudem ist das Menü, in dem man einen Mauszeiger nur mit Kopfbewegungen steuert, alles andere als nutzerfreundlich – gerade bei einer Anschaffung für Kinder könnte das zum Problem werden.

Universe2go: Die App rechtfertigt den Preis

Für 99 Euro ist die Universe2go* aktuell zu haben und damit preislich noch im vertretbaren Rahmen. Die Summe mag für viele Kunden wohl trotzdem anfangs befremdlich wirken, da sich die Brille nicht sonderlich hochwertig anfühlt und sehr leicht ist. Bei der Benutzung der kostenlosen App, die zwar auch ab und an ruckelt, wird dann aber deutlich, warum sich der Preis rechtfertigt. Das Tonmaterial, die unzähligen Objekte, Sterne und Sternbilder – all das muss bezahlt werden. Und dafür sind 99 Euro angemessen.

Universe2go ist sicher nur etwas für wirklich Interessierte, für Familienabende mit den Kids oder die Zwischendurchnutzung. Am Ende ist die Brille dann doch mit viel Aufwand verbunden im Gegensatz zu Apps wie Star Walk 2, die das gleiche für wesentlich weniger Geld, dafür aber auch ohne den Spaßfaktor Brille anbieten.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
THEMEN:Virtual Reality
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wechselpilot
AnzeigeMONEY

Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?